Speziell robuste Festplatte für Sicherungskopien?

Tiran0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
143
Hi,

meine ersten 2TB-Platten vor vielen Jahren waren Caviar Green von WD, da gab es noch andere "Versionen" (z. B. Black). Ich suche jetzt Platten für Sicherungskopien. Gibt es bestimmte Platteneditionen die gegen Fehler (wie fehlerhafte Sektoren die zu Unlesbarkeit der Dateien führen) unanfälliger als andere sind? Die Platten sollen nur laufen wenn ich ein Backup ziehe, nicht ständig. Auch werden sie nicht ständig an- und wieder eingeschalten.

Tiran
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Tiran,

Brauchst du eine interne oder externe Festplatte? Wenn du deine Daten sichern willst, dann wäre es besser eine externe Festplatte dafür zu benutzen und diese nur anzuschliessen um Backup zu machen und dann wieder entfernen. Hier findest du ein paar Optionen wenn du eine tragbare Platte dir besorgen willst: Support Answers
Ich hoffe das wird dir helfen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Interne. Ein HDD-Gehäuse habe ich. Es unterstützt bis 2TB.
 
Ich suche jetzt Platten für Sicherungskopien. Gibt es bestimmte Platteneditionen die gegen Fehler (wie fehlerhafte Sektoren die zu Unlesbarkeit der Dateien führen) unanfälliger als andere sind?
Wenn da nur Sicherungskopien drauf liegen, dann ist es egal wie zuverlässig die Platte ist, denn sollte es Probleme geben, kannst Du die Platte tauschen die Daten ja jederzeit erneut sichern. Die Wahrscheinlichkeit eines gleichzeitigen Ausfalls des Originals und der Sicherung ist recht gering und wenn sie Dir zu hoch erscheint, lege eine weitere Sicherung auf einer weiteren USB Platte oder einem NAS an.

Jede HDD kann ausfallen, das hängt gerade bei HDDs immer auch sehr von der Behandlung, gerade auch beim Transport ab und damit von der Verpackung, solltest Du sie übers Internet bestellen. ich persönlich kaufe z.B. HDDs immer nur im Laden, eben um das Risiko zu minimieren und achte auch darauf, dass die Verkäufer damit ordentlich umgehen und sie nicht etwa auf den Tresen knallen. Dann habe jedes technische Gerät anfangs sowieso eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit weshalb sich ja auch die typische Badewannenkurve der Ausfallwahrscheinlichkeiten ergibt.

Wenn Du trotzdem meinst eine zuverlässige Platte auszuwählen würde die Datensicherheit erhöhen, dann kannst Du Dir ja mal die Ausfallstatistik bei hardware.fr ansehen, lass es Dir ggf. von übersetzen, damit Du verstehst welche Ausfälle über welchen Zeitraum dort erfasst wurden und woher die Daten stammen.
 
Gibt es bestimmte Platteneditionen die gegen Fehler (wie fehlerhafte Sektoren die zu Unlesbarkeit der Dateien führen) unanfälliger als andere sind?
Wenn du damit die nicht korrigierbaren Lesefehler meinst (UBER), müsstest du eine Platte der Enterpriseklasse erwerben. Diese sind fast doppelt so teuer (z.B. Seagate 2TB Enterprise Capacity), bieten aber auch 5 Jahre Garantie.

Ich würde eine WD Black nehmen, weil sie 5 Jahre Garantie hat ;)
Naja, die bietet auch nur eine Zuverlässigkeit auf dem Niveau normaler Desktopplatten.
 
Ich würde eine WD Black nehmen, weil sie 5 Jahre Garantie hat ;)
Wie wahrscheinlich ist ein Ausfall im 4. oder 5. Jahre, wenn also die anderen keine Garantie mehr haben? Wie viel ist eine neue 2TB dann noch wert? Wenn man dann 2TB HDDs für 50€ bekommt und man unterstellt eine 10% Ausfallwahrscheinlichkeit für das 4. und 5. Jahr, dann drauf die Black nicht mehr als 5€ Aufpreis kosten, wenn man sie nur wegen der Garantie kauft, denn mehr wäre die Garantie dann nicht wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh