[Kaufberatung] Spiele PC - ca. 800 Euro

lash92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2015
Beiträge
10
Hallo liebe Community,

da ich es endgültig leid bin seit Jahren auf dem Laptop zu zocken, möchte ich nun gerne wieder auf einen Desktop PC umsteigen.
So weit so gut. Leider ist das letzte mal das ich einen PC aufgeschraubt habe schon etwas her, (damals wurden noch standardmäßig Single-Core Prozessoren verbaut ) sprich ich habe absolut keine Ahnung vom Stand der Technik, Kompatibilität etc.
Daher hoffe ich hier Hilfe euerseits.

Also was genau habe ich für Vorstellungen:
- quasi ein solides Grundgerüst (ich brauche die neusten Shooter nicht auf Ultra spielen ö.ä., zocke eher sowas wie Diablo 3 oder Company of Heroes 2, aber wäre auch schön wenn Games wie The Witcher 3 oder Fallout 4 laufen würden)
- eventuelle Nachrüstbarkeit für die Zukunft?
- auf jeden Fall eine SSD (250 GB reichen, für den Rest hab ich n externe Festplatte)
- zur Preisvorstellung: mein Budget wären 900 Euro, aber wäre auch im Bereich 700-800 € etwas realistisch machbar?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe!

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Folgendes System wurde mir an anderer Stelle vorgeschlagen:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 x ASUS STRIX-R9380-DC2OC-4GD5-GAMING, Radeon R9 380, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV08D2-M0NA00)
1 x MSI H170 Gaming M3 (7978-015R)
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, retail (SH-224FB/RSMS)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Antec GX500 (0761345-15500-7)
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))

Preis ca 815 Euro (zusätzlich gibts für die GraKa und das Mainboard eine Cash-Back Auktion, bei der ich insgesamt 45 Euro zurückbekommen würde)

Überlege eventuell noch statt der 250 GB SSD eine mit 500GB zunehmen und eventuell ein anderes Gehäuse zunehmen (Nanoxia Deep Silence 3)

Habt ihr irgendwelche Anmerkungen zum System oder andere Empehlungen?

Mfg Lash
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht soweit echt gut aus :) Die 250GB SSD könnte mit n paar neuen Spielen schon schnell voll sein, dass musst du dann wissen, ob das reicht. Mir persönlich würden 250GB nicht reichen. Das Deep Silence 3 ist für den Preis n sehr gutes Gehäuse, hab ich auch schon verbaut, kann ich nur empfehlen :)
Ansonsten kann man das so bestellen
 
Gute Zusammenstellung. :)
Brauchst du das Laufwerk noch?
Übertakten willst du nicht nehme ich an.
Gehäuse: würde das Nanoxia DS 3 nehmen, oder auf µATX gehen und Nanoxia DS 4 oder Cooler Master Silencio 352
SSD: Wenn ins Budget passt wäre das sicher nicht schlecht, aber die 850 Evo würde ich nicht nehmen, lieber eine Crucial MX200, BX100 oder San Disk Ultra II (letzere is aktuell günstig in der 500GB Version)
Bei der GPU könntest du noch einen Blick auf die ältere 280X werfen, die ist etwas schneller als eine 380X aber günstiger, dafür verbraucht sie mehr Strom. (aber nimmt sich nicht viel und ist Geschmackssache)
Der Lan-Chip auf dem Board führt häufig zu Problemen. Auf das MSI H170A Gaming Pro gitbs auch Cashback und hätte Intel-Lan.
Die Netzteile sind beide gut.
 
Es spricht doch nichts gegen eine 850 Evo!? ;)
 
Hey danke für die schnellen Antworten :)

Also mein Laptop hat auch nur 250 GB SSD und da ich bis auf 2-3 Games, dem Betriebssystem und einigen Dokumenten hier nichts lagere reichen die 250GB eigentlich aus. Aber vielleicht werden es doch 500GB, einfach um Ruhe für die Zukunft zu haben ^^

Wie sieht es denn im Qualitätsvergleich zwischen der San Disk Ultra und der Evo 850 (im 500GB Bereich) aus?
Und nein Übertakten möchte ich nicht und das Laufwerk könnte ich eigentlich weglassen, bin nun auch seit 4 Jahren ohne ausgekommen und zur Not hab ich noch ein externes hier rumliegen.
Was ist denn allgemein der Vorteil Nanoxia DS3 im Vergleich zu dem "Standardgehäuse", das ich ausgesucht habe? Geht es da prinzipiell einfach nur um Geräuschdämpfung?
Und von was für Netzwerkproblemen redest du genau?
 
Minderwertiger TLC Speicher.
Samsung hatte FirmwareProbleme allen SSD's der 840er und 850er Serie.
Also wieso dafür einen höheren Preis bzw. den selben bezahlen.

Ob das Firmware Update die Probleme der 850 Evo behoben hat weiß ich nicht.
 
Also meine 850 Evo 250gb läuft super und erfüllt die Schreib und Lese Daten.
 
@lash wie gesagt TLC Speicher vs. MLC Speicher (die von mir genannten setzten alle auf MLC), den geringen Unterschied in Benchmarks merkt man sowieso nicht und die Leistung in Anwendungen weicht von Benchmarks ohnehin nicht.

Unterschied: bessere Verarbeitung, Materialstärke, leisere und bessere Lüfter, Lüftersteuerung, Dämmung

Killer-Probleme: Alles möglich an Treiberproblemen, Up-Download zu langsam, Zeitüberschreitungen , Laggs, Verbindungsprobleme bzw, Verbindung verlieren, andere Netzwerkgeräte blockiert bis hin zu Bluescreens...

@Gamingpro dann ist es ja gut für dich, leider gehts nicht allen so, Samsung wollte irgwann Oktober November ein Firmware update rausbringen, das Windows 10 Kompatibliätsprobleme sowie Performance Probleme beheben soll, in wie weit das geschehen ist weiß ihc nicht.
Und es wird eben minderwertiger TLC Spciher verbaut (für die Hersteller viel günstiger zu produzieren) und es gibt nicht einen einzigen Hersteller der mit TLC noch keine Probleme hat/hatte.
Das Firmware Debakel bei Samsung ist auch kein Geheiimnis.
Nach den ganzen Problemen sehe ich nicht ein warum man dann für das Produkt den selben Preis zahlen soll wenn bessere Alternativen teils sogar günstiger sind.
 
Minderwertiger TLC Speicher.
Samsung hatte FirmwareProbleme allen SSD's der 840er und 850er Serie.
Also wieso dafür einen höheren Preis bzw. den selben bezahlen.

Ob das Firmware Update die Probleme der 850 Evo behoben hat weiß ich nicht.

die 850 evo hatte keine firmware probleme, das betraf die teurere pro.
ansonsten bitte mal einen link dazu.

der minderwertige tlc nand hat aber ebenso viele pe zyklen die der mlc nand.
aber auch das ist für den heimanwender völlig nebensächlich.

und hast du die firmware probleme von crucial schon vergessen?
 
Ja wie gesagt jeder Hersteller hatte schon Probleme, aber wenn es alle Produkte der 840 und 850er Serie betrifft, sind das so ziemlich alle der Sata SSD's der letzten 2 Jahren... (das ist für mich ein Unterschied)
Die Pro konnte zerstört werden, das meine ich nicht.

Habs leider nur so:
http://i.imgur.com/wWwK6xh.jpg
http://i.imgur.com/uLVWoUH.jpg
(Facebook Samsung SSD)
Die Firmware soll dann zu EMT02B6Q werden, aber ob die nun raus ist... (wenn dann nur über Magician)

Übrigens rät Samsung davon ab den Rapid-Mode in Verbindung mit Windows 10 zu verwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Minderwertiger TLC Speicher.
Samsung hatte FirmwareProbleme allen SSD's der 840er und 850er Serie.
Das Problem mit den Leistungswerten betraf nur die 840 und 840 EVO, beides SSD's mit TLC Speicher aus einer anderen Generation.

Ich nutze viele Crucial SSD's und auch dort gibt und gab es Probleme mit SSD's, die ein Firmwareupdate wegen Bugs oder Kompatibilitätsproblemen in bestimmten Konstellationen voraussetzen. Insgesamt gesehen, habe ich bei Crucial mehr geflasht, als bei Samsung. Trotzdem sind es gute SSD's und in der Regel problemlos.
Geht es um die Qualität des NAND's, liegt Samsung mit ihrem 3D-VNand und einer größeren und somit robusteren Fertigungstechnik vorne. Nur sind die Speicher schon so gut, dass man als Otto-Normalo nicht an die erwartete Schreibleistung rankommt.
Ich selbst bevorzuge aber auch SSD's mit MLC Speicher.
 
@iall oh das hört sich ja wirklich nicht schön an... Werde dann wohl das H170A nehmen. MSI H170A Gaming Pro (7978-002R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland das meinst du doch oder ? (zumal es ja sowieso nicht einmal 10 Euro mehr kostet)

Nochmal eine etwas andere Frage: Weiß jemand wie es sich in meinem Fall genau mit der Windows 10 Lizenz verhält? Habe meinen Laptop ja vor knapp zwei Jahren gekauft, damals war noch Windows 8 vorinstalliert, welches ich dann vor einigen Monaten zu Windows 10 geupgradet habe. Kann ich diese Lizenz dann auf dem neuen PC weiternutzen oder muss ich mir einen neuen Key kaufen?
 
Lan: Wie gesagt führt häufig zu Problemen muss aber nicht, was dann kommt kann niemand vorhersagen, aber das ist alles möglich.

SSD: Jo aber wenn ich MLC günstiger bekomme stellt sich für mich die Frage erst gar nicht...

Ja das Board war gemeint.

Windows: Musst du überprfüfen ob die Lizenez Hardware-gebunden ist, dann kannst du sie nciht weiternutzen.
 
-die nanoxia deep silence reihe ist supi, hatte ich vor kurzem eins in den fingern.
-bei der ssd würde ich bei der aktuellen preislage auch eine mit mlc nehmen. bzgl größe rate ich zu 500gb. da aber 250gb und 500gb im moment noch das ungefähr gleiche preis-per-gb-verhältnis haben, kannste auch erstmal 250gb nehmen und später noch eine dazu stecken.
-zum daddeln der genannten titel wäre eine r9 390 schon geiler als die 380. allerdings würde die karte mit ihren ~350 euro wohl das budget sprengen, bzw man müsste zu viele abstriche an anderer stelle machen. die 280x ist ein guter tipp, wenn du noch eine leise ausführung zu einem guten preis findest.
- bzgl psu werfe ich mal noch diese in den raum: Be quiet! Straight Power 10 400W BN230 Preise | Hardwareluxx Deutschland

zusätzlich ist ein haswell xeon+b85 imo immer noch eine interessante option. je nach mobo wahl kann man auf einen ähnlichen preis wie skylake i5 kommen. bei der entscheidung kommt es darauf an, wie hoch man hyper threading gegenüber skylake features, schnelleren ddr4 ram und ggf besserer mobo ausstattung gewichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kann man auslesen und weiterverwenden.

Haben den Key gerade über Windows PowerShell herausgefunden wenn du das meinst ?

Wie sähe es denn übrigens mit der Installation vom Windows aus, da ich ja weder ein Laufwerk verbauen möchte, noch eine Windows CD habe.
 
Du kannst ein Image von der CD auf einem anderen Rechner erstellen oder herunterladen und das zB mit Rufus auf einen USB-Stick schieben und dann davon installieren. Geht sogar schneller als von CD ;)
 
Okay danke, sorry für die Fragerei bin gerade nur aufgeregt wie ein Teenager... :d:d
 
So die Bestellung ist draußen und jetzt heißt es geduldig warten.
Brauch man für den Zusammenbau noch irgendetwas extra an Kabeln oder so ? (z.b. für den Einbau der SSD o.ä.)
 
wenn du nochmal sagst was du genau bestellt hast, können wir da noch was zu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh