[Kaufberatung] Spielemonitor

cesky lev

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2016
Beiträge
52
Ort
Berlin
Hallo allerseits,

Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet (auch was PCs betrifft) und bin auf der Suche nach einem Monitor, der zu meinem PC passt, den ich mir demnächst bestellen will. Daher bitte ich Euch Experten, die Fachbegriffe und Abkürzungen möglichst kurz zu erklären, sonst steh ich völlig wie der Ochs vorm Berg ;)

Also: Das System, das ich mir bestellen will ist der NBB Raubtier NBB00826 (980 ti, core i7 6700) (Falls dazu jemand einen Kommentar hat, immer her damit, auch wenn es nicht das passende Forum ist) Dieses System hat aber meiner Meinung nach ein gutes PL-Verhältnis.

So, nun zu dem Monitor:
Ich habe nun in den Foren schon herausgefunden, dass es 144 hz sein müssen, um eine gute Qualität zu haben. Ich möchte eher nicht so einen großen Monitor (Im Moment spiele ich auf nem Laptop mit 17 Zoll), also so 24- max 27 ", aber eher doch in Richtung 24-25 ".

Was ich nicht so richtig verstehe, ist der Unterschied zwischen FHD, UHD und WQHD... Mir ist schon klar, dass es verschiedene Qualitätsstufen sind, aber es kann Probleme mit der GrKa geben, wenn man den falschen Monitor nimmt, oder?
Außerdem habe ich gelesen, dass man auch GSync oder freesync braucht..(was immer das macht..)

Bei meinen Recherchen bin ich auf folgende Monitore gestoßen, die immer wieder empfohlen werden. Passen diese grds zu meinem System?

Samsung LU24E590D
Dell UltraSharp U2515H
Dell S2716DG (wobei dieser mir schon eigentlich etwas zu groß/teuer ist)

Ich dachte an ein Budget von so um die 350 - 400 €.
Ich bin kein Zocker, sondern kaufe mir den PC eigentlich nur wg GTA 5, das auf meinem Notebook zwar läuft, aber manchmal ruckelt. Daher die Entscheidung zu einem neuen PC. Ich spiele es ab und zu und bin kein Progamer, sondern eher nur was fürs Wochenende, was aber nicht heißt, dass ich an Qualität sparen will.

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe und Eure Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

vielen Dank für Deine Antwort!!
Ja, mit den Begriffen bin ich schon etwas vertrauter. Zwar bin ich kein hardcore-Zocker, aber ich will beim Spielen natürlich trotzdem schöne Bilder haben und es darf um Himmels willen nicht ruckeln!!
Und wenn ich so eine Grafikkarte habe, die so etwas kann, dann muss man doch auch einen Monitor kaufen, der diese Leistung unterstützt, oder? Sonst ist es so, als ob man mit nem Ferrari nur 30 fährt..Das meinte ich damit, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sein müssen.
Also, 60 hz und ohne gsync wäre trotzdem ratsam..?
Vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Erläuterungen :)
Was wäre denn ein guter Monitor?
So wie ich das hier verfolge. nimmt man bei einem Asus oder Scer bei einer Art "Lotterie" teil... ;)
Schade, dass es den Dell S2716 DG nicht auch in 24 " gibt..
 
Ich würde erstmal auf die GTX 1080 Custom Modelle warten da sie um eingies besser ist als die 980ti !
 
Vielen Dank für die Auflistung!
Dann also eher doch der Dell S2716 DG ..? 144 hz und gsync sollten es schon doch sein..Muss ich mir mal live ansehen, wie groß der wirkt.
AOC habe ich noch nie gehört. Empfehlenswerter noname oder gewollt und nicht gekonnt?
Achso..und Thema displayportkabel ist mir auch noch eingefallen..
Wozu brauche ich das und was ist der Unterschied zu nem "normalen" hdmi-Kabel, welches ja mitgeliefert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es 144hz und GSync werden sollen dann bleibt nicht viel Auswahl :)

Full HD würde ich nicht mehr neu kaufen und ebenso wenig würde ich mir so ein schrott System für 1700€ zulegen. Selbstbau spart immer Geld und man hat keine Billigkomponenten wie das nicht näher genannte Netzteil oder die Sparversion eines Mainboards ... als Laptop Ersatz fürs Wochenende einfach mal weit über 2.000 Euro raushauen? Sorry aber unsinnig hoch 10 in meinen Augen.

Was für ein Notebook hast du denn? Externes Grafikgehäuse mit highend Karte kostet dich weit weniger und du bleibst immer noch mobiler als mit nem Desktop. Ich würde dir hier von einem kompletten Neukauf abraten!

- - - Updated - - -

Update: Displayport Kabel brauchst du, weil GSync nur über dieses funktioniert. Schließt du den Bildschirm mit HDMI an hast du kein GSync
 
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.
Im Moment habe ich ein MSI cx970. Ist aber schon von 2012 und wie gesagt, GTA 5 (der Grund, warum ich einen neuen PC will) ruckelt. Und ich will es ultra spielen und genießen!.
Ich dachte eigentlich, dass der Rechner ganz gut ist...Mainbord ist auch von msi und das ist doch ok oder?
Hmm..verunsicher mich jetzt nicht ;D Habe lange gebraucht, um mich zu entscheiden und bekommt man das alles so wie es dort ist (980ti, prozessor, ssd usw..) einzeln günstiger? Ich meine, wenn es 100 € günstiger sind, kann ich mir die Arbeit des Zusammenbaus (der ja auch etwas kostet) sparen und komplett kaufen. Das war meine Überlegung.

Displayportkabel: Danke Dir für Deine Erläuterung! Langsam kommt Licht ins Dunkel der Begriffe.. :d
 
Müsste mich jetzt mal zu Hause dran setzen aber ich habe erst im März so einen Rechner zusammengebaut mit ASUS Rog Komponenten (nicht gerade billig) und 2 SSD inkl HDD für weniger als 1600 :d und jetzt gerade ne 980ti ist eh Quark weil in 2 Wochen die neuen Karten kommen.

Ich will dich nicht verunsichern sondern eher davor bewahren hier unnötig Geld zu verbrennen, es sei denn du hast des so locker sitzen das dir die gut 2.200€ nicht weh tun die du am Ende bezahlst.
 
So habe mir mal die Mühe gemacht und das alles zusammengebastelt ...

Summe aller Bestpreise: € 1399,35

Da ist allerdings ein 130€ Netzteil drinnen, was ziemlicher Overkill wäre :d da kann man sicher noch etwas sparen so um die 50€.
Ob dir das nun 20€ Aufpreis wert ist musst du entscheiden.
 
Hi.
Vielen Dank dafür! Hast Du auch die Zusammenstellung? Ich weiß halt nicht, ob der nbb für meine Bedürfnisse nicht ganz ok ist oder ob ich alles einzeln machen muss. Wenn ich es einzeln mache, stellt sich die Frage: gtx980ti (die ja jetzt mit Erscheinen der 1080 billiger wird. 650 E bei mf) oder gleich die 1080. Oder ist die 1080 too much für meine Bedürfnisse? Will halt schon gute Qulität aber wills auch nicht übertreiben weil ich ja kein extrem gamer bin.
 
Die 980ti oder 1080 brauchst du nicht wenn du 1080p zockst. Da reicht auch eine kleinere Karte. Ebenso der CPU - braucht man nicht - ein i5 reicht da locker.
Jain was die gpu angeht. Klar kann man alles auf 1080p zocken, aber ob man überall die 144Hz halten kann ist eine andere Sache.
 
Wenn man es nicht kennt braucht man keine 144hz und kann gut Geld sparen - das sollte zumindest Erwähnung finden.

Und auch ohne high end GPU kommt man auf die 144hz wenn man die Regler ein wenig bedienen kann und nicht stumpf alles auf Ultra stellt.
 

er wird nicht übertakten. ein h170 + non k i7 + 2133er ram reicht. das netzteil braucht es auch nicht und die bx200 ist ne krüppel ssd : Crucial BX200 im Test: Wenn die SSD von der Festplatte überholt wird - Golem.de

bevor ich die ti kaufe, preise der 1070 abwarten. wenn die gleichschnell ist, ist sie dafür sparsamer und hat gleich 8gb vram
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für Eure Tipps.
Ok, also 144 sollten es schon sein. Weiß zwar nicht wie das aussieht aber ich habe hier viel darüber gelesen und es soll ein erlesenes Erlebnis sein..
@scrush: Du empfiehlst im Parallelpost die bx 100. Sollte nicht die bx 200 als Nachfolger besser sein oder warum rätst du davon ab?

Edii: und vielen Dank für Eure Zusammenstellungen. Daran werde ich mich orientieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Scrush hast du auch einfach mal gelesen was ich da gemacht habe? Es ging darum aufzuzeigen, dass Selbstbau massiv günstiger ist als der Fertigpc und deshalb habe ich genau die Komponenten genommen, die in dem System verbaut sind. RAM war ne Schätzung und bei der SSD wusste ich nicht mehr ob 100 oder 200 die bessere war - Schande auf mein Haupt.

144hz heißt bei Full HD einfach mal locker 500€ mehr als ohne und dann halt nur 60hz - aber gut wenn du es so willst ist es ja dein Geld :) dann gleich die 1080 und du hast die nächsten Jahre Ruhe.
 
Danke euch für Eure Tipps.
Ok, also 144 sollten es schon sein. Weiß zwar nicht wie das aussieht aber ich habe hier viel darüber gelesen und es soll ein erlesenes Erlebnis sein..
@scrush: Du empfiehlst im Parallelpost die bx 100. Sollte nicht die bx 200 als Nachfolger besser sein oder warum rätst du davon ab?

Edii: und vielen Dank für Eure Zusammenstellungen. Daran werde ich mich orientieren!

schau dir den link an. die preise bei den "normalen" ssds sind nicht so arg auseinander. würde da einfach die bessere nehmen und nicht die billigversion. gerade wenn du ne 500er nimmst und da games von der hdd rüber installierst/kopierst.
 
Hallöchen,

da ich langsam mit meinem Teilekauf beginnen will, grabe ich den Thread mal aus, weil mir noch ein paar Dinge eingefallen sind und ich immer noch keine Ahnung habe, welchen Monitor ich kaufen soll.
Ich habe mich nun entschieden, die 1070 strixx zu nehmen, die es ja ab Freitag geben soll.
Wie gesagt, wqhd will ich auf jeden Fall.
Die Frage ist nur, ob 144 hz oder 60 hz.
In den benches liegt das von mir favorisierte Spiel GTA V in wqhd mit max details bei ca 70-75 fps. Das bedeutet, wenn ich einen 144 hz Monitor habe, sehe ich auch 75 fps. Wenn ich einen 60 hz Monitor habe, sehe ich auf jeden Fall nur 60, auch wenn die GrKa 10.000 fps schaffen sollte. Das sehe ich doch richtig oder?
Oder anders ausgedrückt: Wenn ich auch nur 61 fps schaffe, habe ich mit nem 144 hz schon gewonnen, weil ich eben mehr fps bekomme, als mit nem 60 hz, der auf 60 fps limitiert ist, oder?

Aber da es für meine Spezifikationen (144 hz, wqhd, bis 27 ",IPS) nur 6 Monitore gibt (https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=106_1~1455_27~5137_2560x1440~6492_144#xf_top) und ich aufgrund der Beiträge hier im Forum keinen Acer oder Asus nehmen möchte und mir der Eizo fürn Tausender etwas zu teuer ist, muss ich wohl oder übel Abstriche machen.

Daher muss es wohl entweder ein 60 hz sein oder ich muss ein TS Panel nehmen. Ich habe keine Ahnung, wie das Bild in IPS oder TS aussieht. Ich habe hier nur gelesen, dass IPS bessere und schönere Farben hat. Daher dieses Kriterium.

Was haltet ihr von
1. 65546 - 27'' (68,58cm) Dell S2716DG schwarz
2. https://geizhals.de/benq-xl2730z-9h-ldclb-qbe-a1223748.html
3. AOC g2460Pg Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Besten Dank wie immer!
 

Vom XL2730Z würde ich persönlich abraten. Hatte bis jetzt drei dieser Monitore daheim und alle hatten starke Probleme mit der Ausleuchtung. Von BenQ selbst wird das als "normal" und "innerhalb der Spezifikationen" angesehen, selbst wenn man einen 0,5 cm dicken, hell leuchtenden Balken entlang des unteren Randes hat.
Falls du dich doch für ihn entscheiden solltest musst du halt sehen, ob du in der Panel Lotterie glück hast und ihn ihn notfalls wieder zurückschicken. Denn vom Hersteller kann man keinen Support erwarten.
 
Danke euch erstmal.
@ performer: Ich habe damit gerechnet, so 500-600 € für einen Monitor auszugeben. Da man den ja nicht so häufig kauft wie zB eine GrKa würde ich da mehr investieren. So würde ich vielleicht bei der nächsten GrKa schon 100 fps schaffen und kann den 144 hz ausnutzen. Da mir Farben und Qualität wichtig sind und eher weniger schnelle shooter, würde ich schon IPS präferieren. Aber wie gesagt...da gibts echt wenig...
27 " ist ja auch nur die Höchstgrenze. Der dell (25'' (63,50cm) Dell UltraSharp U2515H schwarz) mit nur 25 " sieht auch schnucklig aus. Nachteil: 60 hz...
 
Den S2716DG hab ich schonmal getestet. Gute Verarbeitung, nur minimales blb unten in der Mitte. Panel ist wie das vom PG278Q, für nen TN also recht gut.
Ich bin wegen der Farbwerte letztendlich aber doch auf den PG279Q gewechselt.
Aus dem Warehouse ein gutes Exemplar für 560 tacken geangelt.

Vlt ist ein Rückläufer ja auch eine Option für dich
 
Danke Dir/Euch für Eure Einschätzungen.
Habe eben bei caseking den PG278Q von Asus gesehen (https://www.caseking.de/asus-pg278q...idescreen-g-sync-dp-tfas-038.html#description). Kommt mit allem, was ich haben will (IPS, 144 hz, wqhd, gSync) und kostet dabei nur 669 €. Das finde ich ziemlich überraschend. Die Bewertungen dort sind auch recht positiv. Mein Grund, nicht Asus zu kaufen, war/ist ja, dass hier viele Foristen schlechte Erfahrungen mit schlechtem Bild, Pixelfehlern usw gemacht haben und dann schlechten support von asus oder von der Plattform, bei der sie den erworben hatten, erfahren haben. Aber wenn ich den direkt bei caseking kaufen würde (wie ichs auch mit der GrKa vorhabe), dann kann ich ja direkt hinfahren und alles klären oder? Caseking scheint ja einen guten service zu bieten.
Was haltet ihr davon?
 
Für die schlechten Panels kann weder Asus und Acer was. AUO hat halt mangelhafte Qualitätskontrollen.

Der 278Q ist wie oben schon gesagt ein TN, da hast du solche Probleme nicht. Würde aber dann eher den Dell nehmen. Selbes Panel, ähnliche Ausstattung aber noch nen hunni günstiger
 
Der Asus ist viel zu teuer für ein TN Panel und du hast das selbe Problem mit der Panel Lotterie. Bei Asus und Acer ist es sogar mit am schlimmsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah..das hatte ich in meiner Begeisterung übersehen...wusste doch, da kann was nicht stimmen :wall:
Muss ich mir halt mal im Laden anschauen. Tendiere doch eher zum IPS, so wie das hier immer als farbenfroh beschrieben wird. Und darauf kommts mir halt an. Ich weiß nur nicht, ob man das im Laden so erkennt.
Panel-Lotterie hab ich schon was von gehört. Aber wie gesagt, falls ichs direkt bei caseking mache, fahr ich wenns sein muss jeden Tag nach der Arbeit dort vorbei und steig denen aufs Dach bis ich einen Monitor ohne Fehler bekomme.
Danke nochmal!
 
Wenn Backlight Bleeding vom LED Backlight kommt dann wären die Monitor Hersteller mit schuld weil das ja hinter dem eigentlichen LCD Panel sitzt.
Vom Panel selbst dürften eigentlich "nur" Clouding, DSE und Pixefehler kommen. Sehr schade, dass es bei Monitoren kein LED (Local) Dimming gibt.

Bist du dir da sicher, dass das Backlight vom Hersteller kommt und nicht im Panel verbaut ist? Dachte bis jetzt immer, dass das Backlight mit im Panel verbaut ist.
 
Danke euch!
Ok, also dann muss ich wohl doch auf nen 60 hz gehen..Farben sind mir echt wichtig, aber mal schauen wie das TN im Laden aussieht. Vielleicht wirds dann doch noch was.
Ansonsten 25'' (63,50cm) Dell UltraSharp U2515H schwarz als Kompromiss. Performer hat schon recht. Die 75 fps, die ich jetzt erreiche, werden in 1-2 Jahren nur noch 60 oder weniger fps sein in neueren Spielen.

Aber: Wie siehts eigentlich mit 75 hz Monitoren aus? Wäre das ein Kompromiss zwischen 60 und 144 oder ist das irgendwie eine hochgerechnete, aufgepumpte Version des 60 hz?
 
15hz bzw 15fps... das lohnt sich eher nicht. es ist zwar sichtbar aber wenn du eh mehr hz willste dann gleich 144hz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh