[Kaufberatung] Spieletauglichen ITX-PC auf AM4 Basis

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
24.949
Ort
An der schönen Nordsee.
Moin zusammen,

ich überlege gerade meinen eingestaubten HTPC ein bisschen auf Vordermann zu bringen und vor allem auch spieletauglich zu machen. :)
Was ich aktuell verbaut habe, weiß ich gar nicht mehr genau *hust* - aber es soll eh alles gewechselt werden, von daher ist es eigentlich eh nicht so wichtig.

Das neue System soll auf Ryzen-Basis aufbauen und für Spiele wie z.B. PUBG bereit sein.

Bisher habe ich mir folgende Teile rausgesucht:

AMD Ryzen 5 2600 - ca. 150€
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB DDR4-3000 CL16-18-18-38 - ca. 70€
Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI - ca. 120€


Empfehlungen bräuchte ich bei der Grafikkarte - da schwebt mir eine RX580/590 mit 8GB vor. Allerdings weiß ich nicht wirklich welche Modelle davon relativ leise sind.
Weiterhin benötige ich Hilfe beim Netzteil - es sollte vollmodular und leise sein.

Aktuell habe ich das Lian Li PC-Q08 als Gehäuse, welches ich auch weiter verwenden möchte. Der CPU-Kühler darf eine maximale Höhe von 11cm haben.

Zusammengefasst benötige ich auf jeden Fall Rat bei der Grafikkarte, dem Netzteil und dem CPU-Kühler. :)

Preislich will ich nicht mehr als nötig ausgeben, aber es muss auch nicht, das billigste vom Billigen sein. :)

Vielen Dank schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus meiner Sicht würde ich davon abraten.

Ne 580/590, 11cm CPU Kühler und ein 2600 auf ITX Basis.

Aber sonst bist du ja schon auf dem richtigen Weg.

Netzteil würde ich um die 650W empfehlen.
 
Es gibt doch leistungsstarke Topblower, wüsste eigentlich nicht, was dagegen sprechen sollte. Übertakten muss ich das Teil ja nicht, da sollte auch die Stockleistung ausreichen.

Und wozu bitte 650W?
Für die Komponenten sollten eigentlich locker 500W ausreichen.
 
na bitte und schon hast du dir deine Fragen selbst beantwortet!
 
Bei der 580 ist die Sapphire Pulse, oder Nitro leise.

Kühlung, ein be quiet! Shadow Rock LP, oder Thermalright AXP-100H, Noctua NH-L12S....

Vielleicht bekommt man da auch ne 120mm AIO rein.

Netzteil halt ein be quiet! Straight Power 11 550W, oder Seasonic Focus Plus Gold 550W.
 
Bei der 580 ist die Sapphire Pulse, oder Nitro leise.

Kühlung, ein be quiet! Shadow Rock LP, oder Thermalright AXP-100H, Noctua NH-L12S....

Vielleicht bekommt man da auch ne 120mm AIO rein.

Netzteil halt ein be quiet! Straight Power 11 550W, oder Seasonic Focus Plus Gold 550W.

In Sachen AiO würde ich eher ein Alphacool-Eisbär-Solo-Block mit entsprechenden Radiator nehmen, und das ganze selbst zusammen bauen bzw. selbst entlüften;) Grund: Bei einer fertigen AiO sind die Schläuche entweder zu lang oder zu kurz;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AIO könnte auf jeden Fall schwer werden, da das Netzteil doch schon viel Platz in dem Gehäuse raubt. Das Gehäuse ist ja noch aus Zeiten, wo es noch keine AIOs gab :fresse:

Danke auf jeden Fall schon mal für die konkreten Tipps. :)

Was ist eigentlich von der GTX1660Ti zu halten?
 
Joa könnte mehr sinn machen wenn du sorgen um Kühlung im Case hast,
wenn du glaubst Temps sind kein Problem würd ich bei der 580 bleiben.

Netzteil einfach straightpower 11 450 watt, schön vollmodular und top teil.
 
So, habe erstmal die RX580 und die anderen genannten Komponenten bestellt. Mal schauen, wie sich die Temperaturen in dem Gehäuse mit der Grafikkarte so entwickeln. :)
Aber sehe da nicht so die Probleme.
 
Hast du vor mit 60 fps zu spielen? Dann reicht der 2600 .... falls du 100+ haben willst, dann warte lieber auf Ryzen 3000 Gen.

Hab auch den 2600 und FPS schwankt meist zwischen 90 - 120 und die Graka langweilit sich auf 50% da CPU limitiert :d
 
Der ganze Spaß wird an meinen Fernseher betrieben (LG 65SK8500) - weiß gar nicht genau, was da alles so möglich ist :fresse:

Aber was nützt mir der Ryzen 3000, wenn es den jetzt noch nicht gibt und ich jetzt was zum gelegentlichen Zocken haben will. ;) Aufrüsten kann ich später immer noch, aber dazu müssen die Teile erstmal offiziell vorgestellt werden und dann auch noch verfügbar sein.
 
Der ganze Spaß wird an meinen Fernseher betrieben (LG 65SK8500) - weiß gar nicht genau, was da alles so möglich ist :fresse:

Aber was nützt mir der Ryzen 3000, wenn es den jetzt noch nicht gibt und ich jetzt was zum gelegentlichen Zocken haben will. ;) Aufrüsten kann ich später immer noch, aber dazu müssen die Teile erstmal offiziell vorgestellt werden und dann auch noch verfügbar sein.

Dito, schau erst einmal, was überhaupt möglich ist, und vor allem wegen der Platz-Verhälltnisse falls doch ein anderer CPU-Kühler notwendig wird ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh