SSD-Problem Toshiba Satellite L500D-11E

Zelda1980

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2005
Beiträge
1.277
Hallo,

leider habe ich ein Problem

15564590la.jpg


15564591px.jpg


15564592pj.jpg


15564593oh.jpg



AHCPI ist aktiviert und Bios ist 1.10

HIlfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
?!?
Solange du kein OS drauf hast sind alle Meldungen normal....
 
Die Meldungen kommen vom Intel PXE LAN Boot Dingen ;) Das kannst du aber im Bios ausschalten, wenn es nicht benötigt wird. Für mehr Rat, brauchts mehr Infos zum eigentlichen Problem :wink:
 
Richtig, die Kiste versucht per Netzwerk zu booten, was natürlich nicht läuft...

Das neueste Bios 1.50 würde Ich da aber flashen:
Treiber Details - Toshiba

Dazu muß Windows installiert sein!
 
Die Meldungen kommen vom Intel PXE LAN Boot Dingen ;) Das kannst du aber im Bios ausschalten, wenn es nicht benötigt wird. Für mehr Rat, brauchts mehr Infos zum eigentlichen Problem :wink:

Bin ich doof :-/

Richtig, die Kiste versucht per Netzwerk zu booten, was natürlich nicht läuft...

Das neueste Bios 1.50 würde Ich da aber flashen:
Treiber Details - Toshiba

Dazu muß Windows installiert sein!

Unter Windows 7 sollte man angeblich das System zerschiessen :-/
 
BIOS flashen unter Windows ist für mich seeeeehr heikel. Ich hab es bisher in meiner PC-Laufbahn genau 2 mal versucht und immer ist das Programm abgekackt. Aber vielleicht habe ich dabei einfach nur schlechtes Karma ;) Nur bei Dell hat es bisher immer ohne Probleme funktioniert, weil da das Bios in den Ram geladen wird, dann neu gestartet und dann erst geflasht wird. Wenn es von Toshiba keine Dos-Flash Methode gibt, hast du natürlich Pech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch ein Freund von Dos bzw. USB-Flashen. Unter Windows nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, naja der Laptop rennt auch mit 1.10 ;-)
 
BIOS update Satellite L500-19E - Seite 2

Das Update läuft auch unter DOS...

Wenn das Flashen unter Windows in die Hose geht, dann liegt das normalerweise an nem verhuntzen Windows, es wurden vorher nicht alle Progs beendet oder der Anwender hat nen Fehler gemacht...

Das Update sollte man aus meiner Erfahrung nie nicht per Live Update machen, besonders nicht bei ner MSI Kiste!

Ich habe schon viele Kisten unter Windows geflashed und da ist absolut keine Kiste abgeschmiert.

Flashen unter DOS oder über das Bios ist aber natürlich schon sicherer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh