Ssd

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Burgundy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
2.886
Ort
Remscheid
Ich beabsichtige mir in naher Zukunft eine SSD zu kaufen.

Die 1 Frage die sich mir jetzt stellt welchen Hersteller ich nehmen soll.
OCZ oder Crucial ?

Die 2 Frage wäre sollte man direkt auf SATA 6 GB/s setzen oder,da mein Board (EVGA Classified E760) "nur" SATA 3 GB/s Anschlüsse hat eher eine SATA II SSD?

Würde eine SATA 6 GB/s SSD an einem SATA 3 GB/s Anschluss die schlechtere Leistung bringen als eine SATA 3 GB/s SSD an einem SATA 3 GB/s Anschluss bringen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind glaube ich beides die selben ssd, nimm die etwas günstigere

sata 1 150mb/sec
sata 2 300mb/sec
sata 3 600mb/sec
je nachdem was die ssd leistet wird dann ahlt ausgebremst oder nicht, mit den meisten ssd hast du bis sata 2 keine einbußen zu berfürchten
 
ähhhhhhhh versteh ich nicht ganz :confused:
Die OCZ haben Sandforce Controller und die Crucial Marvel Controller.
Wie können die da gleich sein?

Und da es ja in letzter Zeit viel Wirbel um die OCZ Vertex2 Modelle gegeben hat wollte ich halt lieber mal nachfragen.
Und die max. mögliche Leistung der SATA Anschlüsse auf dem Board war mir auch schon klar ;)
Die Frage war ja eher ob eine SATA 6 GB/s SSD an einem Board mit SATA 3 GB/s eine Nachteil hat gegenüber einer SATA 3 GB/s.
Naja bißchen kompliziert meine Frage aber lösbar :fresse:
 
Ja sicher unterscheiden sich die SSD mit gleichem Controller nicht egal ob Hersteller x oder y .
Aber hatte mich mal um die Sache etwas einzuschränken auf die beiden Hersteller OCZ und Crucial festgelegt.
Habe eben einen Test gefunden wo die Crucial C300 auch an einem SATA II Anschluss besser abschneidet als die Sandfore 1200 SSD´s.
Glaube werde mir wohl doch eher direkt eine SSD mit SATA III kaufen.
 
Lies dir bitte die verlinkte Kaufberatung durch und kläre weitere Fragen dort.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh