SSD's bei HP 15s-fq1009ng austauschen oder doch anderes HP Modell nehmen

DJMARIO4367

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2018
Beiträge
74
Ort
Düsseldirf
Guten Tag liebe Gemeinde

Ich möchte mir das oben erwähnte HP holen und auch einige Dinge direkt ändern es sein den ihr könnt mir ein anderes HP vorschlagen.
Dieses HP hat eine Optane SSD drin 32GB ( HP Handbuch L20383-001 ) bzw ist das die Nummer von der 16GB Optane diese möchte ich ersetzen durch eine Samsung EVO
Die 512GB ist ( HP Handbuch L20385-001 )
Die HP L20385-001 - SSD 512GB 2280 PCIe NVMe Value hat ja laut Bilder 1 Schlitz das heisst doch der Anschluss ist für eine Evo 970 geeignet oder sehe ich das falsch?
Die HP L20383-001 hat zwei Schlitze das heisst hier ginge nur die Evo 860 richtig.??
Da ich gerne die Evo 970 schon hätte weiss ich jetzt nicht so genau da ich durch die Anschlüsse ja dann die 512GB übrig bleibt oder wieder verkaufen.
Ich finde über die eingebaute SSD auch keine Daten also Les./Schreib. aber ich denke mal durch die Anschlüsse dürfte sie keine EVO 970 Raten erreichen sondern Standard 500.
Da ich nachgelesen habe das man über Umwege die Optane SSD austauschen kann war mein Gedanke eben die Optane rauszuschmeissen und dafür eine Samsung Evo einzusetzen.
Wäre die Option sinnvoll oder sollte ich mich doch nach einem anderen HP umschauen hauptsache I5 oder I7
Mir hat das Laptop halt gefallen und ich mag es lieber mit zwei Festplatten.
Es gab noch eins mit I5 512GB SSD & 1TB HDD das wäre auch noch eine Überlegung gewesen die HDD gegen SSD auszutauschen.
Da ich aber schon gerne ein HP hätte wo ich eine EVO 970 einbauen kann / Könnte wegen dem Geschwindigkeitsschub hatte ich mir eben dieses Modell ausgesucht.
Ist auch gar nicht so einfach rauszufinden in welche HP Laptops man zwei SSD M.2 verbauen kann es sein den ihr habt evt Ideen welche in Frage kämen.
Auf jedenfall finde ich schon mal gut das man das mit der Optane umgehen kann und so zwei SSD M.2 nutzen kann.
Eigentlich geht es mir auch nur darum ob ich das mit den Anschlüssen richtig rausgefunden habe welche SSD für welchen Steckplatz zu gebrauchen ist.
Falls alles so funktionieren sollte muss ich die eingebaute 512GB eben verkaufen falls das mit der EVO 970 klappen sollte die Optane 32 ist ja nicht teuer den verlust kann ja dann verkraften oder versuchen zu verkaufen

Danke im voraus für eure Hilfe
Grüsse aus Düsseldorf
Mario
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Table 5-4 Solid-state drive descriptions and part numbers und M.2 SATA solid-state drive specifications:



Da laufen natürlich alle M.2 2280 PCIe = NVMe und SATA SSDs und der Optane Speicher ist da auf der SSD mit drauf oder wie im Fall des 15s-fq1009ng halt definitiv nicht und auch definitiv nirgens anders im NB!

Oder ums für Jeden auf den Punkt zu bringen, die Kiste hat definitiv nur einen M.2 Slot für SSDs, wie jede Kiste in der Preisklasse und auch noch einiges drüber und der Optane Speicher ist auf dem Mainboard oder der SSD fest mit drauf und niemals ein tauschbarers M.2 Modul.


Sowas gibts zwar im Prinzip auch, ist aber schon allgemein und besonders bei nem NB mit nur jenau einem M.2 2280 Slot aber auch sowas von für die Tonne und sowas steckt definitiv kein NB Hersteller auf der Welt!

Realtek RTL8821CE 802.11b/g/n/ac (1x1) und auch allgemein Qualität und Support ist da für den Allerwertesten...


Aus vielen Gründen sollte man da besser ein ProBook kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi grüsse dich gross und verständlich :giggle: also für die Tonne und ja hast recht das mit Wlan (1x1) hab ich jetzt grad auch gelesen
Dann ist das wohl falsch beschrieben bei Geizhals da steht 2 Steckplätze
Dann schau ich mir mal die ProBooks an in welcher Preisklasse die liegen ansonsten auch mal die anderen schauen im Moment hab ich noch ein Lenovo Ideapad Y570 aber der ist auch schon in die Jahre gekommen darum wollte ich mal was neues
Frag jetzt mal ganz einfach hättest du Empfehlungen evt was so die Preisklasse 800€ angeht brauch jetzt nicht unbedingt das neuste vom neusten viel ist doch eh nicht geändert an Lapi ob jetzt aktuell oder 1 bis 2 Jahre jünger
Gruss Mario
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi Alpha
du meinst so in diese Richtung ja
HP ProBook 450 G6
 


würde Ich da nehmen und da gibts von HP noch 50€ zurück.

Habe Ich erst kürzlich für meine Schwester gekauft und konfiguriert und besser ist für die Kohle und auch noch einiges mehr definitiv nicht.

Die Intel Variante = ProBook 450 G6 kann man auch nehmen, da zahlt man aber absolut unnütz immer einiges bis erheblich mehr!

Die UHD Graphics 620 ist zudem immer erheblich lahmer als die Vega 8 und nur ein ProBook 450 G6 mit MX250 ist da schneller und dann wirds richtig teuer...
 
Das war auch nur als Beispiel gemeint ab welchem Intel könnte man den zugreifen
Geht in dem genannten HP von dir eine Evo 970 rein Ich mein vom Preis her geht das ja mit dem AMD
Wollte schauen das ich ne 1TB EVO noch hole oder Crucial sind ja günstiger und auf 16gb ram aufrüsten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das was du vorgeschlagen hast hat ja sogar IPS Display für den Preis nicht schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Evo 970 läuft in 455R und 450, die verbaute M.2 2280 SSD muß man dazu natürlich ausbauen.


Jedes 450 kann man da natürlich nehmen, ein i5 reicht da wie auch ein Ryzen 5 natürlich dicke!

Nur wenn man da zusätzlich ne 2,5" SSD einbauen will gibts da einiges zu beachten, der dazu nötige Einbaurahmen ist nur bei Kisten mit dabei, die mit ner HDD ausgeliefert wurden.

Das Teil bekommt man nicht gerade einfach gekauft.

Übrigens ist der reale Vorteil einer PCIe = NVMe M.2 gegenüber ner SATA M.2 oder 2,5" SSD eher gering bis meist nicht spürbar...
 
Aber die 970 Evo ist doch schneller als eine 860 Evo so meinte ich das
Das mit dem Unterschied weiss ich erst ab der Samsung 970 wird es schneller
Wenn ich ein HP nehme dann rüste ich das selbst auf 1TB 970EVO und auf 16GB denke mal dann bin ich mit dem was vorgeschlagen hast doch auf der sicheren Seite denke ich mal oder?
Das was du vorgeschlagen hast ist vom Preis her gut wenn man dann ein wenig Hardware ändert ist das schon gut und vollkommen ausreichend denke ich mal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hatte bis jetzt immer HP oder Lenovo jetzt wollte ich mal wieder HP nehmen
Für mein Lenovo hab ich damals auch 800 bezahlt darum hab ich mir 800 mal also Grenze gesetzt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mhh der sieht auch nicht schlecht aus :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Steht aber nicht bei welche Intel UHD vermutlich auch 620
Also dein AMD zu toppen ist echt nicht einfach für den Preis das muss mal gesagt werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Unmöglich ist das richtige Wort, Consumerschleudern sind mit Business Einsteigern irgendwie qualitativ nicht vergleichbar...

Business-Einsteiger im Niedrig(st)preissegment sind übrigens schon andere Kisten und die sind mehr oder weniger mit Consumerschleudern vergleichbar.
 
Da hast du recht aber ich zocke nicht mach nix mit Photoshop etc
Nutze den nur zum Serven für Musik einige Plattformen Office Paket und das war es
Will halt wieder eins haben aber schon das es einige Jahre wieder hält.
Zum auflegen bin DJ benutze ich meine beiden MBP 2012 laufen wie ein Uhrwerk.
Habe das jetzt erst geschnallt der hat ja auch ne 1TB HDD drin , eigentlich genial für mich habe noch ne Samsung 1TB SSD hier liegen dann müsste ich ja nur noch die 256 rausschmeissen Samsung Evo970 rein , 8GB Ram noch dazu und fertig
 

Übrigens dürfte es im März (spätestens im Juni) den ProBook 455R G6 Nachfolger mit der neuen Ryzen 4000 CPU der U-Serie geben und die ist einiges schneller als alles was Intel dagegen ins Feld führt!



sind "nur" gleich schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Alpha
sagte ja schon das neuste vom neusten brauch ich nicht unbedingt
Denke mal ich nehm das was du deiner Schwester geholt hast das reicht für das was ich machen will.
Die HDD fliegt raus meine 1TB SSD von mir rein und dann wollte ich die 256SSD rausschmeisen und gegen eine EVO 970 500GB oder 1TB tauschen.Das geht ja wie du schon erwähnt hast oder?
 



Das läuft da natürlich definitiv!
 
Supi danke dir werd dann noch nen 8GB Ram dazu holen dann hab ich 16GB
und ne Maschine die rennt mein Freund hat ne 970 EVO in seinem Imac drin die geht geht vom Speed richtig ab Lesen 2000 Schreiben 2500
 
Hab da noch ne Frage du hast das Gerät ja schon darum frag ich welchen ram haben die den dort verbaut oder soll ich irgendeinen kaufen hauptsache die gleichen Werte.
16GB und 32GB kosten ja echt nix mehr bis welche MHZ ünerstützt der eigentlich nur 2400 oder auch höher.
Also mein Plan soll jetzt sein
https://geizhals.de/hp-probook-455r-g6-grau-6uk72es-abd-a2129225.html
https://geizhals.de/crucial-p1-ssd-1tb-ct1000p1ssd8-a1907687.html?hloc=at&hloc=de (oder diese die ist flotter)
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de ( oder halt die 500GB überlege ich dann noch)
https://geizhals.de/samsung-ssd-860-evo-1tb-mz-76e1t0b-a1756905.html?hloc=at&hloc=de ( diese habe ich noch hier )
Fehlt nur noch Ram enteweder 16GB Kit oder32GB es sei den es reicht ein 8GB aus der zu dem eingebauten passt

Würde sagen dann hab ich ein Lapi was die nächsten Jahre wieder ausreicht:giggle:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die eingebaute SSD verkaufe ich dann wieder kriegt man zwar nicht viel für aber egal
Mein Freund wollte mir sein HP verkaufen aber der ist mir zu alt und zu klobig ist ein HP ZBook 15
i7 - 4800 MQ 2,70 GHz
16 GB RAM
512GB SSD
2Grafikkarten:
Intel Graphics HD 4600
NVIDIA Quadro K610 M
64 Bit System
Bluetooth
WebCam
3 bis 3,5 Jahre alt
350€ will er haben dafür
 
Zuletzt bearbeitet:


Da sind 8 GB DDR4-2400 SODIMM RAM-Module verschiedener Hersteller drin und schnellerer RAM bringt da definitiv nix.

Auch bringt da mehr als 16GB RAM normalerweise nix.

Ich würde da nach der Lieferung mit CPU-Z gucken welches RAM-Modul da genau drin ist und ein möglich identisches kaufen.


Das ist ein ZBook der ersten Generation und immer über rund 5,5 Jahre alt.

"3 bis 3,5 Jahre alt"

Ist da ein absoluter Satz mit X!

Der Preis ist zwar absolut OK (ist ne Workstation), würde Ich aber nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt macht Sinn mit CPU z zu schauen ich meinte eigentlich bis wo der unterstützt 2400 geht ja defenetiv ich denke mal 2600 auch noch höher vermute ich mal nicht
Wenn ich den nicht einzeln kriege der da drin verbaut ist hol ich mir kit 16gb kostet knapp 60 Euro egal ob 2400 oder 2600er sind glaub ich 4 5euro unterschied
Was der an MHz vom RAM nutzen kann hing doch von der CPU ab oder wie war das nochmal.
Sorry die blöde Frage was Hardware angeht bin ich seit Jahren raus keine Lust mehr drauf alle kamen immer an machste mal bauste mal usw😂😂und dann hab ich irgendwann gesagt es reicht mir nur noch laptop und nix anderes mehr.
Da meine beiden macs halt wie ein Uhrwerk laufen obwohl 2012 hab ich nie soviel neugekauft aber das Lenovo muss jetzt in Rente 😁
 
Ein NB ist definitiv kein Desktop und da ist definitiv nix mit per Bios den RAM oder was anderes zu übertakten!

Das Bios stellt da 2400MHz automatisch auch bei schnelleren Modulen ein...

"Was der an MHz vom RAM nutzen kann hing doch von der CPU ab oder wie war das nochmal."


Richtig (der RAM-Controller ist schon sehr lange in der CPU integriert) und klicken und lesen hilft.

Alles über 2400MHz wäre da Übertaktung und beim i5-8265U ist es ebenso:
 
Jupp das weiss ich noch
Hatte das nur mal gefragt weil damals im meinem ersten Mac schwächere verbaut waren obwohl die MHz hätte höher sein
Warum das so war keine Ahnung habe die dann getauscht gegen höhere, darum hatte ich gefragt nicht wegen takten aus der Zeit bin ich raus nix mehr mit zu tun😁😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denke mal Standard Ausführung waren damals im Mac die drin obwohl höhere hätten reingekonnt von MHz her
Aber eigentlich bringt das auch nicht wirklich viel denke ich mal
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Morgen Alpha

bin jetzt ein wenig irritiert:oops:in dem Video was du mir geschickt hast hat die SSD 2 Schlitze danach war das Video was ich dir jetzt geschickt habe
also die Version ohne HDD der hat die SSD einfach reingelegt (würd ich vermutlich auch machen grins
Aber mich irritiert jetzt das in dem Video die SSD 1 Schlitz hat also in dem Video von dir geht die Samsung 860 ind dem von mir die 970
ist irgendwie jetzt echt irritierend
Wenn ich das richtig sehe sind das doch beides die gleichen Modelle 450 G6
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach so und ich wollte mich auch mal bedanken bei dir für deine nette Hilfe und Tipps
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach so und danke für die Crucialseite an die hatte ich auch gedacht bzw drüber nachgedacht weil preislich paar Euros günstiger
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah jetzt hab ich es geschnallt hab wohl zu viel getrunken beim auflegen gestern :haha:
Steht ja bei Geizhals 256GB M.2 PCIe ( also ein Schlitz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir besser nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar...

"Praxisrelevant ist allerdings nur der Key M. Zwar bieten viele M.2-SSDs auch einen Key B mit einer Aussparung 6 Pins von der rechten Seite. Diese unterstützen jedoch lediglich nur maximal PCIe x2 oder SATA und werden nur von den wenigsten Mainboards unterstützt - allerdings von vielen externen USB-Gehäusen. Bei Steckkarten mit Key M befindet sich eine Aussparung auf der linken Seite, fünf Pins vom Rand entfernt. Mit Key M werden bis zu vier PCIe-Lanes und SATA unterstützt.


Die meisten derzeit erhältlichen M.2-SSDs sind Key B+M. Sie besitzen beide Aussparungen und können somit in Key-B- wie auch Key-M-Ports gesteckt werden. Käufer müssen sich vergewissern, dass Port und Modul den gleichen Key unterstützen, sonst wird die M.2-Karte nicht passen."



"Karten mit B&M Key passen in beide Ports und arbeiten generell mit PCI Express x2"

Da ist der Hund begraben und du siehst Probs wo keine sind!
 
Nein keine Probs war nur irritiert mehr nicht
Hab doch schon erwähnt das ich mich nicht so viel mit Hardware beschäftge.
Einiges weiss ich noch aber bei dem ganzen SSD Kram den es mittlerweile gibt hab ich manchmal das Gefühl das ab und zu was falsch verstehe oder irritiert bin.
Obwohl du ja eigentlich schon gesagt hattest das die EVO970 in das HP passt.
Sorry das ich öfter mal nachgefragt habe.
 
Guten Morgen Alpha
habe denke ich ich mal nen guten Schnapp gemacht das mit dem neu kaufen ist grad ein bissel schwer bei mir da ich durch die Arbeit nur Krankengeld kriege.
Habe jetzt eins gefunden bei mir in der Nähe ( Essen)
HP 450 G6 Garantie bis Oktober 2020 noch , 400VB will er haben soll mir das anschauen und dann können wir verhandeln:-)
Ist der den du mir geschickt hattest
Denke mal 350€ kann ich sicher rausschlagen.
Der Preis ist meiner Meinung nach okay
Dann kann ich mir eventuell doch die Eva 970 Pro holen wie ich es eigentlich vor hatte und noch die Crucial MX500 oder die Samsung EVO 860 500GB.
Das reicht dann gesamt 1TB Speicherplatz so hatte ich es vorher auch.
Im Lenovo war eine 128GB Samsung Msata drin und 1TB HDD.
Ach so das hat gestern endgültig den Geist aufgegeben das Lenovo.
Im Nachhinein hätte ich mal die Leitpaste erneuern sollen nach über 10 Jahren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh