Starke Differenz zwischen Idle und Load

Snake1024

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2003
Beiträge
1.031
Hi,

ich habe das Problem das ich bei meinem neuen Board den Kühler (nexxxos HP Am2) nicht mehr richtig montiert bekomme. Ich habe sehr hohe Temperatur unterschiede zwischen Idle (26-30 Grad) und Load (bis zu über 60 Grad).

Ich vermute STARK das der Kühler nicht sitzt. hatte jedoch bei meinem alten Board nie Probleme damit.

Ich habe jetzt schon 4 mal komplett alles demontiert und WLP neu drauf gemacht ohne Erfolg.

Am Anfang sieht alles gut aus...Full Load 36Grad....nachdem jedoch dies überschritten ist, rutscht die Temp innerhalb von 5 Minuten auf über 60Grad, als ob der Kühler verrutscht (ist jedoch fest montiert über 4 Schrauben mit Federn).



hat jemand vielleicht eine Idee, was ich noch probieren könnte? Mehr WLP evtl.?



Meine Config:

Mora2 Pro mit Nexxxos HP (im moment wird nur noch CPU gekühlt)
Eheim 1046

das alles für
X2 4000+
auf einem MSI K9A
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell hast du bei der Montage den heatspreader verdreht oder so?

Haben denn beide Cores den Temp-sprung?
 
Die Cores an sich werden nicht richtig angezeit..fangen bei -7 an und sind dann bei ungefair 40 Grad zum schluss...im BIOS wird auch eine CPU Temperatur von -48Grad angezeigt. (den Fehler verstehe ich auch noch nicht, da in Windows alles korrekt scheint)


Welchen Heatspeader meinst du? Auf der CPU? wenn ja,wie soll ich den verdrehen?

Meine letzte chance wäre halt nur noch Köpfen.....hoffe aber jemand bringt mich noch auf DIE Idee ;)



EDIT:

hatte auch wo ich nur minimal WLP drauf hatte eine Temp von über 100 Grad = Auto Shutdown...
Es liegt denke ich mal definitiv an der Montage...verstehe es aber nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Temp sensor Kaputt .?
 
hmm..dachte ich auch, da der Kühler auch definitiv nicht heiß wird und auch neben der CPU nichts passiert....

Wie kann ich das überprüfen?!
 
Hi,

ich habe das Problem das ich bei meinem neuen Board den Kühler (nexxxos HP Am2) nicht mehr richtig montiert bekomme. Ich habe sehr hohe Temperatur unterschiede zwischen Idle (26-30 Grad) und Load (bis zu über 60 Grad).

Ich vermute STARK das der Kühler nicht sitzt. hatte jedoch bei meinem alten Board nie Probleme damit.

Ich habe jetzt schon 4 mal komplett alles demontiert und WLP neu drauf gemacht ohne Erfolg.

Am Anfang sieht alles gut aus...Full Load 36Grad....nachdem jedoch dies überschritten ist, rutscht die Temp innerhalb von 5 Minuten auf über 60Grad, als ob der Kühler verrutscht (ist jedoch fest montiert über 4 Schrauben mit Federn).



hat jemand vielleicht eine Idee, was ich noch probieren könnte? Mehr WLP evtl.?



Meine Config:

Mora2 Pro mit Nexxxos HP (im moment wird nur noch CPU gekühlt)
Eheim 1046

das alles für
X2 4000+
auf einem MSI K9A

mein x² 3800+ erreicht auch schnell die 60°C (so ungefähr bei 35°C wassertemp), der läuft und läuft und läuft, also einfach ignorierien und laufen lassen.
 
hmm...mit meinem alten Board hatte ich so Probleme nie!

der Kühler ist auch echt kalt...alles sehr seltsam
 
Wenn der Kühler kalt ist wird die Temp wahrscheinlich falsch ausgelesen, hast du die Möglichkeit mal einen externen Sensor anzubringen? So könntest du dir wenigstens einen Anhaltspunkt holen. Komisch ist die sache schon...
 
Habe leider keinen externen Sensor :(

ich überlege grad ob ich ihn köpfen soll.....
 
das würde ich nicht tun, hat bei mir null komma garnix gebracht. bei dir ist es definitiv nen auslesefehler, sollte am board liegen. also keinen stress machen und gepflegt ignorieren, solange alles läuft.
 
is nur auch bisschen doof, wenn man keine konkreten Werte hat auf die man sich verlassen kann...will den ja dann noch ordentlich OCn....

Kennt jemand das Phänomen das im BIOS immer -48 Grad angezeigt werden, jedoch in Windows die Tools eine Temp haben?!

Finde das sehr merkwürdig...

Ein weiteres Problem ist ja auch, wenn die Temp zu hoch wird, schaltet sich der Rechner aus (also nicht nur ein schönheits Problem)
 
also hab mal eben nen bissl geschaut, bundy hatte nen ähnliches prob nach nem bios flash, er hat nochmal vernünftig drüber geflasht und es lief wieder.
 
Hey,

also habe es hier im Board gebraucht geholt mit der 1.3 Version und die 1.8 drüber geflasht. (bei beiden Versionen wurde -48 angezeigt)

Hab noch kein CMOS reset gemacht. habe mal gelesen, dass es evtl. zu problemen ohne kommen könnte....

Werde evtl. heute nochmal die 1.8 flashen. Danke für den Tip
 
ich hol des hier nochmal hoch...habe echt große Probleme mit den Temps...

Habe jetzt mehrere Test durchgeführt!

1 Test

Jetzt nochmal definitive Werte (Durch Everest und CoreTemp)

4000+@ 2319MHZ @ 1.32Vcore (Temp nach 2 Minuten Prime)

CPU: 89 Grad (Rechner wollte runter fahren)
Core 1: 82 Grad
Core 2: 68 Grad

Dann wieder 1 minute gewartet nach Abbruch von Prime, also IDLE

CPU: 35 Grad
Core1: 16 Grad
Core2: 16 Grad

Wird immer Kühler!!!



2 Test

Wakü Pumpe ausgemacht...natürlich geht die Temp sehr schnell von 33 auf über 70 Grad...Kühler bleibt jedoch KÜHL!!!...wieder angemacht, Temp wieder auf 35 Grad. Verstehe das echt nicht mehr. Ich kann mich noch dran erinnern als meine Wakü nicht mehr ging, konnte ich den Kühler nicht mehr anfassen, da er so heiß wurde...



Und warum liest CoreTemp nicht richtig aus?

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob es ein Auslesefehler ist? Der Kühler bleibt weiterhin kühl. Das Board neben dem Sockel wird warm, sind jedoch aber auch dieMOSFETS links neben dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder das Programm liest die werte Falsch aus oder der Temp sensor ist kaputt .. Sonst kann es doch nichts sein wenn der Kühler nicht wärmer wird ...

mfg Ox
 
ich schätze der Temp sensor ist nicht 100 Prozent i.O. Der Vorbesitzer hatte wohl keine Probs damit.

Habe jetzt mein altes Board wieder drinnen und max 45 Grad!

Stimmt zwar auch nicht ganz denke ich, kommt jedoch schon eher hin bei einem Mora2 mit 3 Lüftern, der nur die CPU kühlt.
 
Der Mora mit 3 Lüftern ist mehr als genügend für einen CPU, es kann nur am Board liegen.
 
ok, danke euch allen....habe jetzt ja wieder mein altes Board drinnen. Wer interesse am K9A hat, kann sich gerne melden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh