Statt 3GB nur 1.99GB verwendbar?!

imPurpleHaze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.518
Ort
>_
Servo,


nachdem ich mir jetzt meine neue Kiste zusammengebastelt habe, stellt sich folgendes Problem:
Also ich mir die Eigenschaften meines Systems angeschaut habe, musste ich sehen, dass von den 3GB Ram, die ich habe, nur 1.99GB verwendet werden!
Es steht zwar da, dass 3GB installiert sind, in Klammern dahinter aber dass eben nur 1.99GB verwendet werden!
Im Bios wird mir unter Informationen sogar anzeigt, dass nur 2048MB eingebaut sind?!


Meine Hardware:


intel xeon w3520
foxconn bloodrage gti x58
3x1gb ddr2000@1066 ocz sli-ready
windows 7 64-bit professional



Was zum Geier läuft da krum?
Die Riegel funktionieren einwandfrei, liefen zuletzt im dualchannel auf meinem 790i Ultra (da aber 4x1GB).
Kann es sein, dass die Riegel den tripplechannel nicht unterstützen? Oder stimmt da was mit Board oder CPU nicht?
Tripplechannel sollte doch eigentlich mit allen Riegeln funktionieren oder?


greets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn das bios schon sagt, dass nur 2gb installiert sind dann stimmt was mit dem board nicht(wenn die riegel denn wirklich funktionsfähig sind). anderen slot mal ausprobiert?
 
Hast du jeden Riegel mal einzeln über das Board laufen lassen, wenn ja kann es nur der Slot des MB sein. Eventuell musst du für eine Vollbestückung die Spannung erhöhen. Sollte aber auch in der Anleitung des MB stehen. Bei meinem MB (4 slots) muss man bei einer Vollbestückung die Spannung erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die riegel habe ich schon durchgetauscht!
bei dem board gibt es nur 3 slots! alle drei sind belegt mit riegel die definitiv funktionieren!
welche spannung sollte ich denn erhöhen?
werde mich die tage eh mal in den themenbereich oc x58 einlesen müssen, aber eine kleine hilfestellung wäre fein;)
 
Gibt es beim X58 sowas wie Memory Remapping? Das solte man im BIOS aktivieren um den vollen Speicher nutzen zukönnen. Zumindest war das bei den 775er Boards einst so :)
IMC Spannung oder Chipsatzspannung raufziehen, meint er wohl.
 
Hört sich für mich eher so an als wäre im Sockel nen Häkchen verbogen... passiert gerne bei den Biestern.
 
hmm gut, dann werde ich mal schauen ob da etwas mit den pins nicht stimmt, ansonsten werde ich versuchen, dass mit den spannungen versuchen!
 
hmm gut, dann werde ich mal schauen ob da etwas mit den pins nicht stimmt, ansonsten werde ich versuchen, dass mit den spannungen versuchen!

Das kannst du dir schenken ;)
Google mal nach dem Board + den beiden Wörtchen "memory remapping"
Es gibt ganz paar Einträge zu analog dem selben Problem. Es scheint, dass das Board Biosseitig kein Memory Remapping aktivieren kann und es per default scheinbar nicht aktiv ist. Was eben zur Folge hat, das nur 2GB übrig bleiben... Egal wie viel RAM du da einsetzt. Selbst wenn du hättest 3x2GB oder 3x4GB Riegel eingebaut wäre das so. Selbst mit einem einzigen 4GB Riegel hättest du das Problem.

Es gibt (laut Handbuch) im Bios die Option nicht. Das Handbuch ist aber schon was älter. Ich würde als erstes prüfen, ob die aktuellste Biosversion drauf ist. Wenn nicht, neueste Version flashen.
Gibt das diese Option nicht frei, beim Support anfragen... Ggf. gibts die Option im Bios selbst mit ner neuen Version auch nicht, nur besteht ggf. die Möglichkeit, das es per default aktiv geschalten ist ;)

Wenn das alles nix hilft -> kann es das Board nicht. Da wäre ggf. ein Tausch möglich. Schließlich verspricht der Hersteller bis 12GB ;)
 
das hört sich aber nicht so geil an...was genau ist denn memory remapping?
habe die cpu schon ausgebaut, aber pins usw sehen einwandfrei aus!
 
Es macht genau das, was der Name auch sagt.
Es werden für gewisse Geräte im PC Speicherbereiche benötigt, diese Speicherbereiche liegen irgendwo im Bereich der Speicheradressen von 2 bis 4GB... Ein Grund wird wohl sein, dass man seit Jahren noch die Abwärtzkompatibilität für 32Bit wahrt. Somit müssen quasi diese benötigten Adressen aus Kompatibilitätsgründen irgendwo im Speicherbereich bis 4GB eingeblendet werden.
Memory Remapping macht an der Stelle nichts anderes, als den ausgeblendeten Speicherbereich wenn man so will, oben wieder dran zu "mappen". Bei einem 64Bit OS ist das absolut kein Problem, einfach weil es so schon deutlich mehr wie 4GB Speicher verwalten kann. Bei einem 32Bit OS wäre aber hier das Problem vorhanden, das alles größer 4GB Adressbereich nicht verwaltbar wäre.

Mit dem Memory Remapping Schalter macht man somit für 64Bit OSen diesen Systembedingten fixen Speicherbreich wieder zugänglich für das OS.
 
naja also bleibt mir nichts anderes übrig als das board wieder zurückzugeben oder?
habe es über ebay gekauft, über einen händler! also habe da auf jeden fall noch mind. mein 14 tage rückgaberecht!
 
Wenn Du den vollen RAM nutzen willst und alle Tipps hier nicht geholfen haben: Ja
 
nimm die CPU mal raus, und wieder rein in den Sockel und dabei ein wenig nach links und rechts schieben. Dann werden auch sicher die drei RAMs erkannt.
Schau mal in den Sammelthread hier im Forum. :wink:
 
nimm die CPU mal raus, und wieder rein in den Sockel und dabei ein wenig nach links und rechts schieben. Dann werden auch sicher die drei RAMs erkannt.
Schau mal in den Sammelthread hier im Forum. :wink:

meine :fresse: was manche hier für sachen ernsthaft empfehlen!? :rolleyes:
Lies doch den Startpost, das Windows erkennt 3GB, kann aber nur 1,99GB verwenden. Also ist der Kontakt zu den Speicherriegeln auch hergestellt. Es ist somit kein mechanisches Problem und kein Kontaktproblem von Sockel/Slot whatever. :wall:
 
Servo,


nachdem ich mir jetzt meine neue Kiste zusammengebastelt habe, stellt sich folgendes Problem:
Also ich mir die Eigenschaften meines Systems angeschaut habe, musste ich sehen, dass von den 3GB Ram, die ich habe, nur 1.99GB verwendet werden!
Es steht zwar da, dass 3GB installiert sind, in Klammern dahinter aber dass eben nur 1.99GB verwendet werden!
Im Bios wird mir unter Informationen sogar anzeigt, dass nur 2048MB eingebaut sind?!

@fdsonne - wer lesen kann ist klar im Vorteil. Vor allen Dingen dann wenn man sich die Geschichte bis zum Ende anschaut. Ferner solltest Du Deine Wortwahl überdenken!
Gerade ein Mod sollte ein Vorbild sein.
Hier mal ein kleiner Denkanstoss, gleichzeitig auch der Link zum Sammelthread: http://www.hardwareluxx.de/communit...rce-intel-x58-1-a-689543-23.html#post15493952

Und zum guten Schluß sagt seine Sig zudem noch aus das ein 64Bit OS verwendet wird.... ;) Selbst bei 32 Bit sollte es keine Probleme geben - es sei denn es wäre Windows 7 32Bit Starter Edition. ;)
Die ist auf 2GB beschnitten.

Bios Update ist beim Foxconn immer sinnvoll, P10 oder P11 sind zu empfehlen, P06 war auch ein gutes Bios. Sollte Dein Bios älter als P06 sein dann solltest Du updaten.
Foxconn Support - Download
 
Zuletzt bearbeitet:
@fdsonne - wer lesen kann ist klar im Vorteil. Vor allen Dingen dann wenn man sich die Geschichte bis zum Ende anschaut.

definitiv... und ich markiere gern die Stelle, welche es zu verstehen gilt.
"Es steht zwar da, dass 3GB installiert sind, in Klammern dahinter aber dass eben nur 1.99GB verwendet werden!"

Wenn im Bios nur 2GB stehen, Windows aber 3GB, also 3 Riegel erkennt, aber nur 2GB verwenden kann, heist das, Memory Remapping ist nicht!!! aktiv. Und da es scheinbar bei diesem Board keine Biosoption zum Umschalten der Funktion gibt (was zweifelsfrei diverse Threads findbar via google belegen) hat das also logisch geschlussfolgert absolut nichts mit irgendwelchen verbogenen Pins zu tun. Wäre dies der Fall, hätte das installierte Windows auch nicht 3GB gesehen, woher auch, es denkt sich ja nicht aus, was es dort anzeigt. Entweder das Board meldet drei Riegel oder eben nicht. Bei nem verbogenen Pin, nicht richtig sitzender CPU, nicht richtig steckendem Riegel whatever wäre dies nicht der Fall.

Übrigens, dein Link bringt nichts, schau paar Posts weiter oben:
http://www.hardwareluxx.de/communit...rce-intel-x58-1-a-689543-36.html#post15492397
dort steht beschrieben, das dort das Board und auch das Windows den Riegel gar nicht erkennt... -> völlig anderer Sachverhalt.

Thema Windows, auch hier bist du leicht auf dem Holzweg. Je nachdem, wie die deaktivierte Memory Remapping funktion wirkt, kann es dir passieren, das eben bei 3GB verbautem Speicher auch bei nem 32Bit OS nur 2GB nutzbar sind. Das obliegt schlicht und ergreifend einfach dem Bios, welche Adressbereiche es für was freigibt. Genau um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, wurde Memory Remapping "erfunden".

Es bleibt also dabei... Unsinnig ins blaue irgendwas zu empfehlen, wobei sogar noch das Board bzw. die CPU schaden nehmen kann, wie eben das wackeln der CPU im Sockel ist ziemlicher Unsinn.
Und als logisch denkender Mensch (sowie als Mod, was auch immer die position mit dem Sachverhalt zu tun haben mag) kann ich nur klar dazu appelieren, erst den Sachverhalt zu verstehen und dann Empfehlungen auszusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du im Gegensatz zu mir das Board im Einsatz gehabt und genau diese Erfahrungen sammeln können?

---------- Post added at 16:19 ---------- Previous post was at 16:18 ----------

(sowie als Mod, was auch immer die position mit dem Sachverhalt zu tun haben mag)

das war auf Deine Wortwahl bezogen!

Und zum guten Schluss - was meinst wie viele X58 Boards überhaupt noch Memory Remap im Bios aufgeführt haben? Das ist das Foxconn kein Einzelfall!
Wir werden ja sehen was dabei herauskommt. Ich für meinen Teil habe schon 3x Foxconn Bloodrage mein Eigen nennen können, eines habe ich auch noch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
brauch ich das Board um sagen zu können, das die Funktion Memory Remapping genau dafür da ist, den Systemreservierten Speicherbereich wieder dranzumappen? Ich behaupte nicht...
Ich kann dir auch so sagen, wie das läuft, ohne Memory Remapping = On wird wohl der Speicherbereich 2-3GB fürs System reserviert. Bei manchen Boards ist das mal mehr, bei anderen mal weniger viel. Da er nun nur 3GB stecken hat, und das Bios aber den reservierten Bereich vom nutzbaren Bereich abzieht, so zeigt es auch nur 2GB an, besser 1,99GB exakt. Mit aktiviertem Memory Remapping hätte er weiterhin 3GB. Weil der reservierte Bereich einfach ausgelassen wird und der Adressbereich einfach hinten dran gemappt wird, sprich das OS nutzt die Speicheraddressen 0-2GB sowie 3-4GB zum Beispiel und hat in Summe genau 3GB belegbaren Speicher. Die Addressbereiche 2-3GB sind fürs System aber weiterhin nutzbar und da sie im Bereich unter 4GB liegen, auch vollständig kompatible zu älterer Software.

Wie gesagt, google mal nach der Boardbezeichnung + memory remapping. Es gibt diverse Threads/Meldungen dazu. Mit exakt dem gleichen Verhalten. Das schrieb ich aber oben schonmal. Auffallend ist, es sind scheinbar überall 1,99GB nutzbar. Nicht 2GB, nicht 2,xGB, sondern genau 1,99GB, egal wie viel RAM eben drin steckt. Und genau das passt wie "Arsch auf Eimer" mit Memory Remapping.

Und auch ohne explizit dieses Board zu besitzen, sind schon einige Bretter durch meine Hände gegangen. Und gerade ältere Boards ohne diese Funktion Memory Remapping zeigen alle samt das gleiche Verhalten. Unabhängig ob nun 32 oder 64Bit OS. Denn das wird erst dann von Bedeutung, wenn es mehr als 4GB zu verwalten gilt.
Das dieses Board explizit die Funktion scheinbar nicht besitzt, hat mir die google Suche verraten und genau das habe ich hier wieder gegeben. (und bin im übrigen nicht der einzige hier im Thread ;))

Thema Wortwahl, sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man den Sachverhalt nicht versteht (zumindest lassen das einige Meldungen hier durchblicken), kann man nur mal etwas deutlicher drauf hinweisen... Noch dazu steht dort nur, das du auf dem Holzweg bist. Und das ich nicht nachvollziehen kann, wie man sowas empfehlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie erklärst Du Dir dann das im Bios nur 2GB aufgeführt werden? Bei mir wurde - egal ob in Windows oder im Bios - immer die gleiche Rammenge angezeigt.
Wenn es im Bios schon nicht stimmt, dann brauche ich mir über Windows noch gar keine Gedanken zu machen. Was Windows anbelangt hast Du sicherlich recht, aber soweit sind wir doch noch gar nicht! Im Bios muss die komplette Menge angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ließ bitte nochmal meinen Beitrag ;)
Die Erklärung steht genau dort...


PS: Gegenfrage, als Beispiel verwendest du ne onBoard/onCPU Grafikkarte mit shared Memory, wie erklärst du, das im Bios nicht der volle RAM als verwendbar (für ein OS) angezeigt wird -> weil die GPU was davon abzwackt ;)
PPS: Windows sieht in dem Fall exakt die volle RAM Menge, in Klammern bei verwendbar steht aber das, was wirklich nutzbar ist (was sich wiederum mit dem Bios deckt/decken sollte, sofern nicht noch Sachen wie ne RAM Disk oder ähnliches da mit reinfingern)


EDIT:
ob nun Windows oder was auch immer ist dabei auch egal... Das OS sieht das, was es von der nächst näheren Schicht an der Hardware reportet bekommt. Es denkt sich dabei nichts aus. Wenn da 3GB stehen, funktionieren auch 3GB. Der "Fehler" in dem Fall muss also woanders liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke wir reden einfach aneinander vorbei ;)

Beispiel: Meine Config hier schaut so aus:
Foxconn Bloodrage, seit Bios P04 hier, Rammenge wird komplett erkannt.




Onboard Graka gibt es hier nicht.

Wenn alle 3 Riegel vom Board erkannt würden, dann würde im Bios des Boards in der Systeminfo definitiv 3GB angezeigt.
Das beim Foxconn das Memory Remap Feature nicht sichtbar ist - das ist korrekt. Aber es kann nicht sein dass es deaktiviert ist. Diese Aussage kann nicht stimmen.
Dann kann es nur noch das Bios sein. Wenn es das Bios nicht ist dann eben doch Hardware!

Bleibt also am Ende die Frage - warum wird es unterschiedlich angezeigt. So wie ich die Screens hochgeladen habe sollte es aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke wir reden einfach aneinander vorbei ;)
Ne eigentlich nicht... ;) denn mit:
"Dann kann es nur noch das Bios sein."
stimme ich vollkommen überein ;)

Und wie gesagt, an der Hardware selbst liegt es nicht. Sonst würde das OS nicht 3GB anzeigen...
Ich gehe sogar soweit und behaupte, CPU-Z erkennt sogar Tripplechannel sowie drei dedizierte Riegel und kann (wenn es anständige Riegel sind) die SPD Infos ausspucken ;)


Warum und wieso der Spaß nicht läuft, ist also fraglich. Ggf. ist es eine Konstellation aus verschiedenen Schaltern im Bios?
Dafür würde ich aber wohl mal den Support kontaktieren. Wie gesagt, die Threads findbar wie google bescheinigen das gleiche Verhalten. Es muss also einen Unterschied zwischen der laufenden Konfig von dir und der des TEs geben. Da das Windows die 3GB aber gemeldet bekommt, die Riegel also sauber stecken müssen, liegt das zu 99,999% nicht an der Hardware.
 
Den Support kannst Du bei Foxconn vergessen. Deswegen habe ich mich hier in den Thread auch eingeklinkt. Der war schon mies als es das Board noch zu kaufen gab.
Und die Praxis hier im Forum war da noch die beste Lösung.

Wenn sich der TE mal meldet können wir gerne die Settings vergleichen. Aber wenn das alles nichts hilft... ;)
 
wenn das nichts hilft, hab ich auch keine Idee mehr :fresse:
Auch bin ich der Meinung, das bei heutigen Boards eigentlich Memory Remapping aktiv sein müsste per default... Auch wenn es die Option im Bios nicht gibt. Da es im Grunde eigentlich nicht schadet und bei RAM Support über 4GB eben auch sinnvoll ist.
Der TE kann ja mal nen CPU-Z Screen vom Memorytab posten, sofern er will ;)
 
ich hab grad nochwas gefunden. Zwar nicht das gleiche Board, aber gleiche Familie:
[Sammelthread] Foxconn Flaming Blade - Series (x58) - Seite 10

Da schreibt jemand, das er beim OC der CPU über den Basistakt dann auf einmal nur noch 1,99GB Speicher hat...
Ggf. stimmt da beim TE auch was mit den Settings nicht (sprich Basistakt nicht korrekt usw.)

Auch könnte ggf. das Laden der Biosdefaults was bringen, sofern noch nicht gemacht...
 
nee da musste die TRFC manuell angepasst werden - ein Wert größer 88 war erforderlich. Das war der Tip von mir welcher dann geholfen hat.
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit - Speichersettings überprüfen.
Ich hoffe nur er befeuert die Speicher nicht wie in der Sig angegeben mit 1,9V - dann ist das nichts auf Dauer für den IMC.

Die Bretter sind alle sehr ähnlich, Flaming Blade war die kleinste Variante, die größeren waren die Bloodrage / GTI.
Die Settings sind übertragbar, unterschiedlich sind vor allen Dingen die Features.

Hier ist noch die Speicherkompatibilitätsliste
http://www.foxconnsupport.com/complist.aspx?models=Bloodrage GTI&type=MEMORY&Series=en-us0000011
sehr übersichtlich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute erstmal vielen dank für die ganzen infos hier!!
soviel hilfe hätte ich nicht erwartet
ich werde heute abend alles stück für stück abarbeiten und euch wissen lassen wie es aussieht!
screen kriegt ihr dann auch zu sehen!

trotzdem habe ich vorsichtshalber schonmal dem verkäufer geschrieben, ob er vllt eine alternative für mich kennt=)


p.s.

läuft der arbeitsspeicher eigentlich trotzdem im tripplechannel& mit max. leistung so wie ich es eingestellt habe (im moment ist im bios eh alles auf default settings gestellt)?
falls ich nämlich keine lösung für das problem finde und das board irgendwie rumspinnt, würde ich mich damit abfinden 12gb ram einzubauen, auch wenn dann nur ein teil benutzt wird, solange der teil dann wenigstens "vorschriftsmäßig" arbeitet!
 
wie gesagt, das könntest du nachschauen via Tool CPU-Z im Tab Memory. Dort steht, wie der RAM läuft, also Single/Dual/Tripple/Quadchannel... Und ich gehe davon aus, das dort Tripplechannel stehen wird ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh