Steckerleiste auf Gehäuse - Strahlung abgeschirmt?

W

W4RO_DE

Guest
Hallo, ich möchte eine Steckerleiste auf mein Cooltek W2 Gehäuse legen. Dieses hat eine geschlossene Decke aus Aluminium, seitlich und hinten befinden sich Öffnungen, und direkt unter der Decke sind zwei SSDs montiert. Kann die Strahlung der Steckerleiste die Decke durchdringen und kann sie die SSDs oder andere Teile beschädigen?

Ich hoffe mal das Unterforum passt halbwegs und bitte nicht hauen weil ich damals in Physik nicht aufgepasst habe. :d

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du ruhig machen. SSDs arbeiten sowieso nicht mehr mit Magnetismus, aber auch Festplatten wären immun. Da musst du schon mit speziellen dafür gebauten Spulen kommen, um per externem Magnetfeld eine Platte zu löschen. Allerdings kann es dir theoretisch passieren, dass Einschaltknackser z.B. von Kühlschränken oder Neonröhren sich stärker in dein Audio-Signal schmuggeln. Auch das ist ziemlich unwahrscheinlich, sollte es dir jedoch passieren, weißt du zumindest, wo du suchen muss.
 
Danke sehr! Die Soundkarte hat so einen EMI-Shield, denke/hoffe mal das der wirkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh