Steelsound 4H oder Sennheiser pc150?

dandeman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2005
Beiträge
2.720
Hat jmd. zufällig das Headset? Laut einem review scheint es ja ziemlich gut zu sein, für die Preisklasse. Würd auch mal gerne wissen, wie es im Vergleich zu dem Sennheiser pc150 abschneidet.
Danke schonmal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tach,

also ich hab das 5h und bin sehr zufrieden damit, das 4h unterscheidet sich nur in ein paar Punkten vom höheren Modell.
Leider besitze ich kein Sennheiser 150 o.Ä.,jedoch weis man was die Vor/Nachteiel sind ;)

Senn. hat imho nen besseren Sound, jedoch ist der tragecomfort beim 4h/5h höher, außerdem hat mein 5h ein paar nette Sachen, die ich nicht missen möchte (einfahrbahres Mikro,verlängerungskabel schon dabei und nat. den super tragecomfort, bei welchem die Ohren selbst bei längere benutzung nicht schmerzen /heiß laufen).

also ich will es nicht missen, allerdings muss man wissen auf welchen Bereichen man seine persönliche Priorität liegt.

mfg reddi
 
ich habe das pc 151 und bin sehr zufrieden..geiler sound, und sehr gute verarbeitung. Der tragekomfort geht eigentlich, da die ohrschalen auch relativ weich sind..aber nach wirklich langem (5H) tragen tun sie ein bissel weh, aber net doll.
 
Senn. hat imho nen besseren Sound

Hattest du Vergleichsmöglichkeiten? Mir kommt es schon auf den Sound an, da ich selten das Headset länger als 4 Stunden auf dem Kopf trage. War auch schon am überlegen, ob ich mir das 5H holen sollte, allerdings ist mir das preislich dann doch etwas zu hoch. Kriege das pc150 bei mir in der Stadt für 45 Euro und das 4H übers Inet+Versand würde dann ca. genauso viel kosten. Deswegen schwanke ich im Moment zwischen den Beiden.
danke schon einemal für die Posts
 
Ne leider hatte ich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber wenn du auch viel Musik hörst ist es, denke ich, eher ratsam zu einem Sennheiser zu greifen, oder vllt doch eher richtige Stereokopfhörer zu kaufen ?
Kommt halt immer darauf an was man damit machen will (schreibs einfach ma hin, zu wieviel Prozent du was machst)

also vom Sound (Musik) her kann ich mein 5h halt nicht richtig einordnen, hatte davor nen Beyerdynamic dt 800er dran und das sind halt Welten.

gruß reddi
 
Also ich habe das PC150 und bin mehr als zufrieden. Am anfang war es etwas unbequem, aber wenn man es ein paar Stunden auf hatte, dann passt sich das schön an und dann ist alles ok ...
 
Ich zocke noch relativ regelmäßig cs 1.6 und ab und zu cs: Source. Ansonsten halt zum Mucke hören. Hoffe es kann noch jmd. einen Vergleich posten. Tendiere im Moment mehr zum pc150.
 
ich würde auf jeden fall zum pc150 greifen, ich hab das 160er und da hat sich ja kaum was getan, du hast einfach einen sehr guten klang und ne gute verarbeitung!
 
PC 160 oder 150 weil der Sound einfach TOP ist für Musik und Games.
 
Das die Sennheiser Headsets einen guten Sound haben, steht außer Frage. Es würd mich mehr interessieren wie das Steelsound im Verhältnis dazu abschneidet.
 
Ich kann dir das Sennheiser nur empfehlen, ich habe das pc155 usb und ich liebe es ^^, echt hammer sound und satte bässe, ich konnte mir vorher nicht vorstellen, das solche "kleinen" Lautsprecher - im Gegensatz zu den Headsets, à la Medusa - so geile Bässe ... haben. Ich hab überhaupt kein Problem mit dem Tragekomfort, ich kann 24 Stunden am Stück zocken ohne Ohrenschmertzen. Ich verstehe nicht, warum alle so gerne Medusas auf dem Kopf haben ^^, ich hab damit nach 5 min. Ohrenschmertzen. Zu dem Steelsound kann ich dir leider nichts sagen, da ich es noch nie getestet habe.

MfG schuster
 
Hi, dann meld ich mich mal wieder als einer der wenigen S-S 5h Besitzer...

Also die Steelsounds haben von Haus aus eher kräftige Bässe, was man aber mit dem EQ runterregeln kann.
Nunja, ich hab mir die mühe gemacht (jaha, immerhin 3 Klicks oder so ^^):

SteelSound 4h:
http://www.gamezoom.net/artikel/show/0,496077823ea14f545e041cdf673bbfbb,2,15335.html

SteelSound 5hV2:
http://www.gamezoom.net/artikel/show/0,c8af41715865ba1fe30ead4f63bcd7dc,2,14737.html

Also, ich würde dir raten, riskier die Steelsounds, da ich selber mit dem 5hv2 sehr zufrieden war und es auch durchwegs bei den Tests usw. sehr gut abgeschnitten hat.

/Spekulation an - Die Sennheiser sind sicherlich ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen im Soundtechnischen Bereich - /Spekulation aus - , aber ich finde, ein Kopförer/Headset sollte einfach Ohrumschließend sein, sonst stören Umgebungsgeräusche unddas macht dann auch nicht wirklich Spaß.

Meine persönliche Soundmeinung vom 5HV2: Der Sound ist gut, man kann damit Problemlos Musik hören, nur ist hier die Frage: Hattest du mal was höherwertiges daheim, also Sennheiser Kopförer (hd-Serie)oder Beyerdynamic ... weil da merkt man schnell den Unterschied ;) - und man merkt halt das Headets insgesamt nicht auf Musik ausgelegt sind, jedoch hör ich imemr mal gern auf meinem 5HV2 Musik, ist ganz ok, wenn man nebenher etwas macht und sich nicht voll auf die Musik konzentriert....^^

gruß reddi
 
Hi,

ich hab vor meinem SteelSound 5H V2 ein Sennheiser PC150 gehabt, welches ich großzügig verschenkt habe und muss sagen, dass es ein Fehler war ;)

Das Sennheiser ist meiner Meinung nach in Sachen Klangqualität besser und das ist das entscheidene. Ansonsten hätte ich an beiden Headsets nichts zu bemängeln.

Mit freundlichen Grüßen
 
Axo ich wollte nur noch hinzufügen, dass Sennheiser Headsets verdammt stabil sind ^^ ich hab zwar kein Plan wie das bei den Steelsound is, aber es ist mir schon so oft mit voller Wucht auf den Boden gefallen, weil ich am Kabel hängengeblieben bin usw. und gegen die Wand hab ich es auch shcon geschmissen^^ und es lebt noch mit voller Leistung. Probleme wie Kabelbruch oder so hatte ich auch noch nicht, obwohl ich ab und zu mal drauf stehe mit dem Stuhl. Sennheiser: sehr stabil; Medusa: SCHROTT; Steelsound: kp; :-).

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

MfG schuster
 
danke für die Posts, hat denn wirklich niemand das steelsound 4h?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh