Hi, dann meld ich mich mal wieder als einer der wenigen S-S 5h Besitzer...
Also die Steelsounds haben von Haus aus eher kräftige Bässe, was man aber mit dem EQ runterregeln kann.
Nunja, ich hab mir die mühe gemacht (jaha, immerhin 3 Klicks oder so ^^):
SteelSound 4h:
http://www.gamezoom.net/artikel/show/0,496077823ea14f545e041cdf673bbfbb,2,15335.html
SteelSound 5hV2:
http://www.gamezoom.net/artikel/show/0,c8af41715865ba1fe30ead4f63bcd7dc,2,14737.html
Also, ich würde dir raten, riskier die Steelsounds, da ich selber mit dem 5hv2 sehr zufrieden war und es auch durchwegs bei den Tests usw. sehr gut abgeschnitten hat.
/Spekulation an - Die Sennheiser sind sicherlich ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen im Soundtechnischen Bereich - /Spekulation aus - , aber ich finde, ein Kopförer/Headset sollte einfach Ohrumschließend sein, sonst stören Umgebungsgeräusche unddas macht dann auch nicht wirklich Spaß.
Meine persönliche Soundmeinung vom 5HV2: Der Sound ist gut, man kann damit Problemlos Musik hören, nur ist hier die Frage: Hattest du mal was höherwertiges daheim, also Sennheiser Kopförer (hd-Serie)oder Beyerdynamic ... weil da merkt man schnell den Unterschied
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
- und man merkt halt das Headets insgesamt nicht auf Musik ausgelegt sind, jedoch hör ich imemr mal gern auf meinem 5HV2 Musik, ist ganz ok, wenn man nebenher etwas macht und sich nicht voll auf die Musik konzentriert....^^
gruß reddi