[Kaufberatung] Stereo-Kompaktboxen gesucht

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Hallo allerseits,

vor einigen Wochen habe ich mir in einem Hifi-Laden einen Harman Kardon HK-970 Stereo-Verstärker und ein Paar Bose DIRECT/REFLECTING SPEAKERS 201 V gekauft. Die Bose gingen wegen Missgefallen und starkem, penetranten, Allergie auslösendem Geruch wieder zurück. Bekommen habe ich leider nur eine Gutschrift, mehr war nicht herauszuholen, die Rücknahme basierte so oder so nur auf Kulanz.

Dann habe ich mir gebraucht ein Paar Canton Ergo 902 DC Standboxen zum Probehören nach Hause geholt. Die waren zwar super, aber viel zu groß für meinen Raum. Der Bass hat sich aufgebläht, alles zugematscht und der Hochtöner kam zu leise.

Nun bin ich wiederum auf der Suche nach einem ordentlichen Lautsprecher-Paar für meinen HK-970.

Mein Zimmer ist 18/19m² groß und es wird bevorzugt Musik (Pop, R n' B, Hip Hop, Soul, Techno aller Art, etc.) gehört, ab und zu mal Filme und Spiele (Playstation 3). Das Budget ist nicht unbedingt fest, es gibt 2 Möglichkeiten:

1) Ich kaufe die LS in dem Hifi-Laden und habe dann ca. 800€ zur Verfügung. Allerdings sollten die LS dann auch genügend Bass mitbringen, damit nicht direkt ein aktiver Subwoofer von Nöten ist.
2) Ich kaufe die LS sonst wo und habe dann ca. 500€ zur Verfügung. In dem Hifi-Laden kaufe ich von meinem Gutschein dann einen aktiven Subwoofer und ggf. einen Tuner.

Das Budget ist auch einigermaßen variabel, der ein oder andere Euro nach oben oder unten lässt sich durchaus verkraften.

- Es darf keine Standbox sein (Regal-/Kompakt-LS)
- Es darf nicht von Bose sein
- Gehört habe ich bereits: Canton (eigtl. guter Klang), Wharfedale (im Vergleich zu Canton eher mittelmäßig, Bose (schön warm, fällt aber eben weg)

Probehören ist in meiner Gegend (Saarbrücken [Saarland]) leider ein wenig problematisch, da es nicht viele Möglichkeiten gibt und ich die meisten bereits ausgeschöpft habe. Aber gut, irgendwie wird sich das schon regeln lassen.

Ich hoffe, der ein oder andere hat Lust, mir da ein wenig weiter zu helfen. Ich würde mich sehr freuen, da ich bei diesem Thema einfach ein wenig überfordert bin :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kompaktboxen mit viel tiefgang sind besonders die von nubert mit tuning modulen!

nuWave 35 + ATM für 666€ (ohne das tuning modul 444€, aber halt nichtmehr ganz so tief)

oder

nubox 381 + passendes tuningmodul = 567€

laut datenblättern gehen beide gleich tief auf 41hz +/- 3db

bei canton evtl:

karat 702

oder

ergo 602
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin nicht nach der Suche nach Party-Bass-Boxen. D.h. die LS sollten lediglich einen für die Größe stimmigen und angepassten Bass/Tieftöner haben, nicht zu viel, nicht zu wenig. Das sage ich, weil ich bei den Bose deutlich zu wenig hatte und evtl. einen Subwoofer kaufen hätte müssen. Das tue ich zwar sowieso, aber lieber erst in ein paar Monaten.

Die Nuberts habe ich mir nun schon mehrmals angeschaut. Der Unterschied zwischen Nubox 381 und Nuwave 35 ist ja laut Nubert Forum nicht sonderlich groß, abgesehen von der Verarbeitung und der Qualität der Materialien. Wenn Nubert, würde ich dann wohl zur Nubox 381 greifen.

P.S. Der Hifi-Laden kann übrigens so ziemlisch alle namhaften Marken bestellen, abgesehen von Direktverkäufern wie Nubert und Teufel. Aber die Nubox 381 würde ja selbst mit Tuning-Modul noch in den kleineren Preisrahmen fallen (60€ zu viel, aber das ist zu verkraften).

P.P.S. Canton hielt ich übrigens für die beste Marke unter den im Saturn ausgestellten (Bose, Magnat, Heco, JBL, Canton). Total beeindruckt war ich aber auch von Canton noch nicht so wirklich.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
die nuberts zusammen mit den tuning modulen sind auch nicht wirklich für sehr hohe lautstärken ausgelegt! der zusätzliche tiefgang wird ja durch größeren membranhub erreicht, dass das bei hohen lautstärken zu noch höheren belastungen führt liegt auf der hand ;).
 
also, wenn das ein so guter und extr "hifi"-laden ist: hat der nicht genug boxen da, die du probehören kannst? boxen sind ne sehr subjektive sache... ich kenn nur hifiläden,die sogar nen eigenen probehör-raum haben ^^

ich weiß nicht, wie gut die inzwischen sind, aber damals hab ich tannoy-regalboxen geholt und bin immer noch sehr zufrieden. vlt. hat der ja welche da?
 
Saturn SB hat leider nur die Heco Victas da stehen (wobei ich die mag :d), MM dagegen leider nur die Standboxen der Heco Celan, die fand ich persönlich bei den MM Sachen am besten. Bringt dir unterm Strich nicht viel aber die haben auch passende Celan Regalboxen die man allerdings auch erstmal probehören sollte.
 
Bei uns der Saturn hat sogar ein paar Dynaudio rumstehen. Da geht einiges.

Aber zu deinem Problem: Warum hörst du dir nicht in aller Ruhe die verschiedenen Vertreter an bei dem HiFi Händler? Für 800€ bekommt schon richtig tolle Regallautsprecher. Sei es nun Wharfedale (die Pacific Evo Serie fand ich genial), Quad (hab die kleine 11L, viel Bass ist da nicht), Monitor Audio, KEF, B&W, Dali, Dynaudio (lechz, anhören!!!) und wie sie alle heißen.
Einfach mal 2 Nachmittage durchhören.
 
Wenn das so einfach wäre, hätte ich es schon längst getan.

In meiner Umgebung gibt es diverse Hifi-Geschäfte:

- Hifi-Edition: der Laden, wo ich gekauft habe, hat nur 5 Paar ausgestellt (allesamt zu teuer, bis auf die Bose). Sie meinten, sie wären eher ein Laden, der Sachen für Leute bestellt, kein "Hifi-Studio".

- Hifi-Forum Michael Preul: super Laden, da habe ich die Ergos probegehört. Verkauft allerdings nur gebrauchte Sachen und aktuell hat er nichts passendes da.

- Hifi-Laden Stadt: hat lediglich Boxen, die aussehen wie Kanonenrohre, nichts wirkliches.

- Saturn: hat die bereits genannten, da klang die Ergo von allen am Besten.

- Media Markt: haben nur Standboxen.

Sonst gibt es hier leider nichts, was für mich erreichbar ist und zugleich Modelle führt, die mich interessieren.


Liebe Grüße,
Leander
 
Wenn das so einfach wäre, hätte ich es schon längst getan.

In meiner Umgebung gibt es diverse Hifi-Geschäfte:

- Hifi-Edition: der Laden, wo ich gekauft habe, hat nur 5 Paar ausgestellt (allesamt zu teuer, bis auf die Bose). Sie meinten, sie wären eher ein Laden, der Sachen für Leute bestellt, kein "Hifi-Studio".

- Hifi-Forum Michael Preul: super Laden, da habe ich die Ergos probegehört. Verkauft allerdings nur gebrauchte Sachen und aktuell hat er nichts passendes da.

- Hifi-Laden Stadt: hat lediglich Boxen, die aussehen wie Kanonenrohre, nichts wirkliches.

- Saturn: hat die bereits genannten, da klang die Ergo von allen am Besten.

- Media Markt: haben nur Standboxen.

Sonst gibt es hier leider nichts, was für mich erreichbar ist und zugleich Modelle führt, die mich interessieren.


Liebe Grüße,
Leander

Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
Das spuckt google auf die Schnelle aus:
http://www.hifi-edition.de/kategorie/28/1/Stereo?session_id=7cebdeeb0e82b2f85ed6e55500fe6fe6 (Die kleine Dynaudio Contour, lecker!!!)

http://www.hififorumpreul.de/sortiment/de/Lautsprecher.aspx?kat=aad19c7a-0246-493b-9afa-ce45901de1b1
Diverse Acoustic Energy und die B&W CDM 1 SE, auch sehr schöne Teile.
Da muss doch was zu finden sein. Selbst hier im gammeligen Tübingen gibt es was.

Laut I Net führt der HiFi Edittion noch so einige andere nette Sachen, Wharfedale etc. Sag dem einfach mal, der soll was gescheites bestellen und du willst es dir anhören, dafür kann er ja den Bose Mist verbrennnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Hifi-Edition habe ich die Bose. Die führen im Internetshop sicherlich einige Modelle, live probehören kann man sie aber nicht, das habe ich bereits gefragt. Sie meinen, sie haben zwar auch ne Menge auf Lager, aber extra auspacken nur zum Probehören würde sich für sie wahrscheinlich nicht lohnen.

Vom Hifi Forum Michael Preul habe ich die Ergos. Der hat in meinem Preisbereich lediglich ein Paar B&Ws, die werde ich mir sicher noch anhören. Von Acoustic Energy hat er nur einen Subwoofer und Standlautsprecher, hat also keinen Sinn.


Liebe Grüße,
Leander
 
Sind denn längere Anfahrtswege ein grosses Problem für dich?
Amsonsten würde ich mich mal in den nächstliegenden größeren Städten in der Nähe umschauen ... Kaiserslautern, Karlsruhe, Trier usw.
 
In der Tat stellt das ein Problem dar. Ich bin selbst noch Schüler und meine Eltern vollzeit am Arbeiten, haben daher wenig Lust, mich wegen "Elektronik" durch die Gegend zu kutschieren. Mal sehen..vllt. bestell ich mir einfach ein Paar von Nubert zum Probehören.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich könnte dir jetzt noch einige Modelle/Hersteller usw. nennen, aber wenn du sie sowieso "Blind" kaufen müsstest, da du kein Händler in der Nähe hast und ich deine Hörgewohnheiten nicht kenne, wäre so ein Tipp ziemlich unbrauchbar.

Nubert, sind sehr neutral und direkt abgestimmt, nicht jedermanns Sache, ich mag es z.B. persönlich lieber wenn der Lautsprecher etwas "wärmer" aufspielt ;)

Aber das gute an Nubert ist ja, du kannst sie wieder zurück schicken :)
 
Ich werd mir die Tage mal die B&W bei Preul anhören, dann die Nuberts probehören.

Edit
Einige Empfehlungen wären schon nicht schlecht. Vielleicht schaff ichs ja doch mal in eine der näher gelegenen großen Städte, dann wüsste ich zumindest, nach was ich Ausschau halten sollte :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprechen wir jetzt eigentlich von 500 oder 800 für den Blindkauf?
 
Ich könnte dir jetzt noch einige Modelle/Hersteller usw. nennen, aber wenn du sie sowieso "Blind" kaufen müsstest, da du kein Händler in der Nähe hast und ich deine Hörgewohnheiten nicht kenne, wäre so ein Tipp ziemlich unbrauchbar.

Nubert, sind sehr neutral und direkt abgestimmt, nicht jedermanns Sache, ich mag es z.B. persönlich lieber wenn der Lautsprecher etwas "wärmer" aufspielt ;)

Aber das gute an Nubert ist ja, du kannst sie wieder zurück schicken :)

Bist du von Tübingen aus Baden-Württenberg, weil sonst kannst du den Zug nehmen und nach Nürtingen fahren, ist nicht weit, dort gibt es einige Regalboxen, auch gute und die Preise sind auch gut, dort werde ich meine Boxen kaufen.
 
Aus Tübingen komme ich nicht.

Hilikus, bzgl. Budget muss ich auf den Startpost verweisen, da ist das erklärt. Kommt eben darauf an, welche Marke, neu/gebraucht, usw.


Liebe Grüße,
Leander
 
Also bei 800€ würde ich ne kleine Dynaudio nehmen oder die gebrauchte B&" CDM 1SE.
 
Die 9 Jahre Alter bei den B&W finde ich halt schon ein wenig happig..

Was für eine Dynaudio denn z.B.?


Liebe Grüße,
Leander
 
die Focus 140, trägt im Bass meiner Meinung nach aber bisschen zu viel auf, oder Special 25 :>
Liegen aber beide nicht in deinem Budget :)

Die günstigeren Serien haben mir persönlich von Dynaudio nicht so überzeugt.

Ne weitere Möglichkeit wäre die Monitor Audio RS1.
Oder gebraucht ne Duetta Top. :d
 
Wie du dir sicher vorstellen kannst, sollte der Paarpreis mit meinem Budget vereinbar sein :)

Was haltet ihr von einer B&W CM1? Wobei es auch nicht unbedingt so teuer sein muss, 500€ wären auch in Ordnung, bin ja nach wie vor noch Neueinsteiger :d

Generell sollte der LS schon auch mal hohe Pegel vertragen, falls ich mal ne Party veranstalte (eher selten). Nicht oft, aber ab und zu dürfen die dann schon auch mal lauter spielen. Deswegen will ich jetzt aber keine unnütze Partybox für 50€..zu 99% ist es ja ausschließlich um mein 19m² Zimmer zu beschallen.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
na die beiden letzt genannten sind mit deinem Budget vereinbar ;)

Die Cm1 ansich in Ordnung, besonders für einen so kleinen Lautsprecher, aber fällt meiner Meinung nach wegen der Voraussetzung mal hohe Pegel hören raus.
 
Ich schätze nur, dass ich beide Modelle nirgends zum Probehören finden werde. Irgendwo mal ein B&W oder Dynaudio LS zu finden, wird in der Umgebung wohl möglich sein, bei den Beiden bin ich mir leider nicht so sicher.


Liebe Grüße,
Leander
 
na das ist sicherlich ein anderes Problem.

Laut MA Seite gibt es in Saarbrücken einen MA Händler :-)
 
Die Anzeige auf der MA-Seite ist leider veraltet, der Händler existiert nicht mehr.


Liebe Grüße,
Leander
 
Also die gebrauchte B&W für 500€ finde ich wirklich ne Überlegung. 9 Jahre ist zwar alt, aber technisch tut sich da nicht allzu viel in der Zeit.
Selbst wenn man die Sicken austauschen müsste, käme das insgesamt schon günstig für so ein Top teil.

Ansonsten bei Dynaudio, was halt drin ist. Audience oder vll sogar Contour Reihe. habe die Preise nicht parat.

Pegel gehen bei allen Vorschlägen ziemlich krass, hängt vor allem vom Amp ab.
 
das ist natürlich schade :/

Vlt kommt auch eine KEF Q1 oder iQ1, iQ3 oder iQ30 in Frage?
Hifi-Edition sollte als offizieller KEF Händler diese aufjedenfall bestellen können, vlt nochmal Anfragen ob sie eins der Modelle doch da haben?
 
Also mit Hifi-Edition ist das so eine Sache..die haben 4 Modelle ausgestellt + die Bose, leider keine, die mich interessieren würden.

Alle anderen Modelle bestellen sie oder haben sie auf Lager, kann man aber nicht probehören. Sie meinten, wenn sie die Dinger auspacken und ich sie dann nicht will, haben sie einen großen Wertverlust, deshalb..

Ich werd mir die Tage mal die B&Ws anhören..wenn ich Zeit habe..

Edit, Hilikus, ich finde das nicht wirklich eine Überlegung wert. Im Vergleich zu dem Neu-Kaufpreis vor 9 Jahren spare ich die Hälfte. Damals haben sie 1000€ gekostet, jetzt 500€, dafür sind sie aber 9 Jahre alt und das eine Logo fehlt. Nach 9 Jahren würde ich einen größeren Preisnachlass erwarten, erst Recht, seitdem ich den Preis der Ergos kenne. Die CDM 1 SE würde vermutlich neu nur noch 600€+ kosten.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, du musst den gebrauchten kleinen Musterknaben schon mit der neuen 705 vergleichen. Das ist die Nachfolgerreihe der CDM Serie. Un die kleine 705 kostet schlappe 1500€/Paar etwa ;)

Abe rich möchte dir um Gottwes Willen nix aufbinden, mich würde das Logo z.B. gar nicht stören und hätte mich wohl längst entschieden für diese oder kleine Monitor Audio oder Dynaudio oder Wharfedale oder Dali ;) :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh