Streamlining meines Heimserver-Setups

Jay-Tee

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2023
Beiträge
29
Guten Abend zusammen,

Zuerstmal zu meinen Zielen:

* Dateiablage inkl. Backup
* Photoverwaltung
* HomeAssistant
* Adguard
* Spielerei

Fachkenntnisse:
Eigentlich gar keine. Ich habe mir allerdings über die letzten Monate einiges angeeignet.

Umstieg kam vor ~1 Jahr, da meine Synolgy 213j zu alt wurde um brauchbar Photos zu verwalten.

Daher hatte ich Initial mir ein TX1320M3 (mit 2x3.5"HDD) besorgt und mit Xpenology drauf gespielt um das System deutlich potenter zu machen und die Funktionalität beizubehalten. Dieser hat dann per Tailscale auf mein Remote 213j per HyperBackup die Daten gesichert. So weit so gut!
==> Leider steht der Server unterhalb des Fernsehs im Wohnzimmer und die Lautstärke ist untragbar gewesen. (durch die Pakete und die Container, war nie an ein Idle zu denken, und aufgrund der Synology Architektur (System auf allen Platten sonst würde ich es direkt NUR auf einer m.2 installieren) Zudem ist dadurch der Stromverbrauch bei ~32 Watt - durchgängig!

==> Mein nächster Gedanke war dann für die Dauer Anwendungen (Adguard, Homeassistant,...) ein kleineren Rechner zu besorgen (HP T640 - lüfterlos, Dauerstrom 8-12W). Auch das funktioniert gut, alle Apps laufen mittlerweile gut und so wie sie sollen (langer weg...)

Die Situation mit dem alten Server (TX1320) ist allerdings nicht besser geworden. Aufgrund dessen, dass dort Tailscale läuft und immer noch Immich (frontend) / Synology Photos (Backend für Backup von Mobil) ist der Server a) immer noch sehr laut und b) immer noch bei 30 Watt...

Die Frage ist wie ich jetzt weiter mache...
  • Zwischenzeitlich habe ich mir gedacht einfach sowas Icybox Festplatten Docking Station zu holen und als zusätzliche VM Truescale / Xpenology zu installieren. Dann noch Immich/Photoprism separat... und ich könnte den urspünglichen TX1320 wieder verkaufen.
  • den TX1320 beibehalten, und irgendwie hinkriegen dass die Zugriffe verringert werden müssen (da fehlen mir gerade aber die Ideen - weil ich ja an die Daten will und die Bilder immerhin 2.5 TB ausmachen.)

Habt ihr noch andere Ideen wie man das Setup vereinfachen/verbessern könnte?


1740254429658.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh