Es ist trotzdem nur eine Lösung für Bastler und von der Optik sieht es trotzdem billig aus.
Wieso für Bastler? Es gibt den Monitor auch mit hochwertigeren Rahmen unter anderem Label, ansonsten sehen die doch genauso billig aus wie jeder andere Monitor in Klavierlackoptik, inklusive der neuen S-Line von Dell. Die Klavierlackoptik bei den Yamakasi gefällt mir auch nicht, aber eben allgemein bei jedem Monitor, da würd ich jetzt beim Yamakasi keinen Unterschied machen.
Wenn bei Dell was defekt ist, kommt am nächsten Tag jemand und bringt mir einen neuen.
Na, da hast du aber auch über 500€ an Geld hingelegt, die "kleineren" Modelle von DELL (so wie meiner) haben diesen 24h Austauschservice nicht.
PS: Von 0 Pixelfehlern steht auf der HP aber nix. Max 1 Fehler in der Mitte und 5 am Rand.
Ja, das ist die beste Pixelfehlerklasse (A++), die es bei diesen Panels gibt, ist bei Dell auch nicht anders. Nur sind die bei 120hz so ehrlich und schreiben hin, was das schlimmsten Falls bedeutet. Dell verschweigt das und wirbt an dieser Stelle mit dem "Premium Panel Service", d.h. wenn du trotzdem einen findest, kannst du halt bei Dell den Monitor tauschen. Das geht in diesem Fall genauso bei den Yamakasi von Greensum.
Wenn du nur 60hz brauchst, bekommst du so einen Yamakasi/Catleap halt für die Hälfte von deinem Monitor, bei gleicher Bildqualität und Leistungseckdaten.
Gespart wurde dann eben am Standfuß, am Gehäuse, am Scaler und am 24h-Vor-Ort-Austauschservice. Das muss man wissen. Wenn das alles für dich zu einem guten Gesamtpaket dazugehört ist da ok, geht mir auch so, aber Fakt ist, dass die Dinger beim allerwichtigsten, nämlich beim Panel, keineswegs billig sind, auch nicht oft kaputt gehen und wenn man etwas mehr ausgibt auch nicht öfter Pixelfehler haben als die Produkte von Dell.
Jedenfalls gibt es noch keine Lösung von einem Namhaften Hersteller
Ein Hersteller hat immer genau den Namen bei mir, den ein konkretes Produkt sich auf Grund von Test und Erfahrungsberichten bei mir gemacht hat. Davon schließe ich keinesfalls auch andere Produkte. Ich bin mit meine 2209WA z.B. hoch zufrieden, bei der aktuellen Revision des U30 hat Dell aber z.B. still und heimlich einfach am Bildprozessor gespart, was ein Stück Gamingtauglichkeit, die bei der alten Revision vorhanden war, einfach zunichte gemacht hat. Auch der U2311 war im Schnitt von der Ausleuchtung und der Panelqualität her schon etwas schlechter im Gegensatz zu meinem. Klar der U2311 war auch beim Erscheinungsdatum einfach 50-80€ günstiger ausgerichtet als meiner damals. Aber da haben sie an der falschen Ecke gespart...
Deinen Monitor würd ich auch einem neuen der S-Line vorziehen (wenns denn kein S ist? Steht ja nicht in der Sig.), die sind meiner Meinung nach kompletter murks, auch wenn Dell drauf steht.