Suche Board mit gutem RAID Controller s939

jign

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.492
frage steht ja schon oben
ich suche halt ein board mit einem guten raid controller möglichst für 939
sollte auch ein bissle oc können muss aber nicht

preis so 100€ dachte da an das a8r32 von asus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hohl dir lieber das at8 32x

hat den aktuellen crossfire chip drauf und kost nur 10 € mehr

oder das von dfi das gibs auch güstig

mfg goddie
 
da ist der gleiche drauf und das dfi ist ausverkauft
 
Müsstest mal etwas präziser werden, was guter Raid Controller bei dir heißt. Raid 1 und 0 können alle aktuellen Platinen und dabei unterscheiden die sich nur um Prozentbruchteile. Die Nvidia Software ist ganz okay. Für Raid 5 wirst du um einen dedizierten Controller nicht drumherum kommen. Das DFI hatte alternate bis gestern oder so im Angebot für unter 70. :fresse:
Übrigens sind alle Nforce 4 Ultra, SLI und SLI 32x Chips bzgl.des Raids gleich. Unterscheiden sich nur ggf durch Zusatzcontroller, die man ab 5 Platten braucht. ;)

Btw: Der ATI 3200 Chip gilt nicht gerade als das Gelbe vom Ei. Was man schon daran erkennt, dass Asus nichtmal die ATI-eigene SB verwendet. Die Uli soll aber von den Werten ganz okay sein. Kenne ich persönlich aber nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
4x400gig als raid 5
erscheint mir das beste daten redundant und kostengünstig zu speicher
habe 200€ für board und cpu
 
Raid 5 mit onBoard?

Klar, gehen mag das aber zu empfehlen ist es nicht.

Willst du den auch das System sprich Windoof auf dem Raid 5 laufen lassen?
 
Raid5 onboard ist saulahm. Also Raid 5 und eine Ersatzplatte? Da brauchst du n' gescheiten Controller mit XOR Einheit und Speicher. Kosten aber nochmal 3mal soviel wie das Board - mindestens. Mein Tipp bei den Momentanen Plattenpreisen: Raid 1. Hab im Server auch 4x400 in zwei Raid 1. Das ist im Endeffekt billiger als der Controller, weil 2 x 400GB soviel kosten, wie der Controller alleine.
 
nö win kommt auf eine alte 80er
 
Totzdem ist Raid 5 onboard eine Krankheit und offiziell auch nur von Intel freigegeben soweit ich weiß. Auf Sockel 939 ist das alles nur inoffiziell. Zumindets bei Nvidia. Wie es bei Uli aussieht habe ich jetzt nicht im Kopf. Kann mir das aber offiziell nicht vorstellen.
 
also bei dem a8r32 steht bei controller unterstützte raid level 1, 2, 5 und 10
 
Joa, Unterstützen mag sein. Der hat dann beim Schreiben einen Datendurchsatz von etwa 5mb. Zum Vergleich: Im Raid 1 etwa 60! Da fehlt halt der Speicher und vor allem die XOR Einheit. Aber ein dedizierten Controller alleine sprengt schon dein Budget deutlich. Also verabschiede dich lieber vom Raid 5. Moderne Raid 1 sind auch hot-plug fähig. Was spricht dagegen außer der Kapazität? Zumal du ja bei 4 Platten im Raid 5 etwa 600Gb + Ersatzplatte hättest und im Raid 1 oder 10 800 Gb, aber halt ohne Ersatz.

Edit: Und noch ein Tipp am Rande - falls die 4 Platten von WD sind, also RE, dann achte bei Gott auf eine gute Kühlung. Die werden sehr heiß und sterben daran auch sehr schnell wie ich schmerzhaft feststellen musste. :wall:

Edit2: Übrigens verursachen onboard Controller im Raid 5 auch eine sehr angenehme CPU Last ...
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu last ist egal da es ein rainer raid rechner werden soll da könnte raid auch die cpu in beschlag nehmen
ist ja sonnst nur win drauf und ab und zu dann halt mal wmp an aber sonns halt nichts

bis jetzt habe ich mir das wie folgt gedacht
4x 400gig samsung http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=A9BU11&
asus a8r32 http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GHEA17&
cpu 3700 toledo http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HHDA23&
und im jan-feb wenn ich mir einen neuen spiele rechner kaufe dann kommt da mein alter 3800x2 rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben dich auf die möglichen Schwachpunkte dieses System hingewiesen.

So oder so brauchst du Hardware.

Wenn du Raid5 mit dem ULI einsetzt wären wir sicherlich alle gespannt ob das deinen Ansprüchen genügt. <-- das ist ernst gemeint

Viel Glück und Spaß mit dem System
 
Btw: Der ATI 3200 Chip gilt nicht gerade als das Gelbe vom Ei. Was man schon daran erkennt, dass Asus nichtmal die ATI-eigene SB verwendet. Die Uli soll aber von den Werten ganz okay sein. Kenne ich persönlich aber nicht weiter.
Na, müssen wir uns jetzt schon irgendwelche Argumente gegen den RD580 zusammenphantasieren, weils sonst nix gibt??

PS: @Threadstarter wenn du wirklich RAID haben willst, kauf dir 'nen HPT-2300 Dingsda, besser 2310...
Der Unterschied bei beiden ist der Anschluss, das der eine (der 10er) gern 4 Lanes möchte, der andere nur eine.
Am besten natürlichg den 2320, der ist aber auch deutlich teurer...

€dit:
Für RAID5 auf jeden Fall den 2320 oder den entpsrechenden Promise (müsst der 8350 sein)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Threadersteller ja bereits geschrieben hat steht nicht das nötige Geld für einen guten Raid 5 Hardwarecontroller zur Verfügung.

Da er eh Board und den Rest des System braucht kann er die oben geschrieben Config doch erstmal kaufen.

Ein günstiges Raid 5 für Archiv und MultiMedia Zwecke muss kein Highperformance Raid sein.

Archive haben es an sich nicht sehr oft verschoben zu werden.
Hauptsache man kann Videos und HD Inhalte sowie Zeugs übers Netzwerk in guter Geschwindigkeit übertragen (streamen).

Sprich 10 bis 20 MB write und read Raid 5 Performance muss schafbar sein. Alles drunter wird mit der Zeit eine Last.

Mehr ist aber auch für den Preis schlicht nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stefan Payne
Hm, lass mal überlegen: Die NB war ganz okay, das stimmt, hatte aber wohl null Vorteile gegenüber Nvidia - außer Crossfire, was je bei Servern unheimlich wichtig wäre. Ich nutze lieber alles aus einer Hand von einem Hersteller, den es noch gibt, anstatt ich eine Northbridge von ATI nutze und dazu eine SB von Uli, wobei Uli ja nichtmehr existent ist.
Gebe ja zu, dass ich mich unpräzise ausgedrückt habe. Meinte weniger den 580er direkt, als mehr die SB.
Und was soll der 2300 oder 2310 besser können als eine SB? Hat keinen Speicher und keine XOR Einheit. Da wird die Performance auch mies sein und dazu die CPU Last hoch. Oder irre ich da?

@Keaster
Hab jetzt spontan nur einen Test der Intel ICH8R SB zur Hand. Da spricht man von 10mb beim Schreiben. Da werden Uli, ATI und Nvidia bei den Sockel 939 Chips eher langsamer sein.

@jign
Wenn das Ding eh nur ein Storage-Server sein soll, wie wäre es dannmit NAS Lösungen? Da sparst du wenigstens Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
oi oi teuer
bei den preisen sollte ich wohl doch raid 10 nehmen

aber danke für eure hilfe


für verbesserungsvorschläge bin ich aber natürlich weiterhin offen
 
Nur so am Rande: Anscheinend muss der PC hat nicht gerade viel Leistung haben. Hast du keinen alten P3 mehr oder so? Da eine Karte rein, dies es schon ab 20 Euro gibt und fertig ist der File-Server. So habe ich das gemacht - siehe PC C aus meiner Sig. ;)
 
mh sowas habe ich verkauft da habe ich 300€ für bekommen aber da habe ich schon eine mx revolution und ein nt gekauft jetzt habe ich nur noch 200€ und halt die 400€ für die festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh