[Kaufberatung] Suche Case für drei 480er Radiatoren

B

Beastie Boy

Guest
Sers Leutz,
steht eigentlich alles im Header.

Weiß jemand was?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht von Thermaltake "The Tower 900". kA wie hoch/groß dein Budget ist, aber 250 oder so, musst du dafür bestimmt zahlen.
 
Hab mir aktuell dieses Case gekauft. (Gibt es auch komplett in Schwarz oder andere kombis)
Hab mir dazu noch Schwarz/weiße Kabelsleve geordert.

Da geht auch so einiges rein wenn man das möchte. HDD Käfig raus und 2x480er und Rückseite einen 240er .

Würde dann aber für die Rückseitige Seitenwand einen flachen Radiator verbauen und 2x480er in gewünschter Dicke.
Das wäre von der Fläche schon ganz ordentlich und Halterung für AGB ist auch vorhanden.
Naja kannst ja Beschreibung selber lesen-

Von der verarbeitung gefällt es mir gut und P/L finde ich bei dem riesen Teil auch ok.

PHANTEKS Enthoo Primo SE Big-Tower, weiße LED - schwar…

Bei mir kommt zwar der Mora wieder zum Einsatz , aber potential für eine gute interne Wakü ist definitiv vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn in dem Ding die Temperaturen? Der Deckel sieht ja ok aus, aber sowohl der boden als auch die Fronten machen auf mich einen Superrestriktiven Eindruck, kaum Platz für die Lüfter irgendwo zu atmen. Was auch mein Problemem it fast allen aktuellen Cases ist.
 
Corsair 900d . 2x480er in 60-80mm Dicke . Und mit Basteln passt in die Front noch ein 360er Extrem
 
Dann nimm doch direkt den Corsair 1000d
2x480 vorne und 420 im Deckel . Ist mein neues Projekt .
 
Wenn du mal was anderes willst als 08/15... und Freude am idividuellen Zusammenbau einer Wasserkühlung hast, schau dir mal den Hydro Desk an...
Ist seit über 2 Jahren "mein Baby" und fast Grenzenlos vom Platzangebot. PC Gehäuse und PC Tisch in einem Equipment.
 
Wie ist denn die Stabilität von dem Ding? Aluminium wird gerne mal wabbelig wenn man es nicht in ordentlicher Dicke verarbeitet. Und zur Materialstärke kann ich da keine Angaben finden.

Und ist dir der mit 150x70 nicht etwas zu klein? Mein Schreibtisch hat momentan 160x80 und ich denke über ein Upgrade nach.


Dann nimm doch direkt den Corsair 1000d
Wie würdest du da den Airflow an der Front und dem Deckel betrachten? Ich finde kein vernünftiges Review von dem Ding was dies mal unter die Lupe nimmt, aber beides, insbesondere der Deckel, sieht für mich extrem restriktiv aus mit nur einem kleinen Spalt zur Luftdichten Abdeckung, der insbesondere auf dem Deckel sehr sehr gering aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Stabilität von dem Ding? Aluminium wird gerne mal wabbelig wenn man es nicht in ordentlicher Dicke verarbeitet. Und zur Materialstärke kann ich da keine Angaben finden.

Und ist dir der mit 150x70 nicht etwas zu klein? Mein Schreibtisch hat momentan 160x80 und ich denke über ein Upgrade nach.

Der PC Tisch mit 1500x713 hatte bei mir auch zuvor den Eindruck eher klein zu sein. Da aber der PC auf oder unter dem Pult Weg fällt ergibt sich genügend Schreib und Ablagefläche.
Der Tisch ist stabil und so gebaut, da ist nichts wabbelig und mit der starken Glasplatte ein sehr stabiler Tisch.
 
Der Flow funktioniert eigentlich wenn man sich die Test anschaut. Ist halt immer geschnackt oben raus. Ich werde das mal testen. Ah er erst nach meinem Bandscheibenvorfall. Das Gehäuse steht hier schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh