Suche CPU kühler

remus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
3.148
Ort
Würzburg
Hallo,

Ich suche einen neuen CPU Kühler mit folgenden Eigenschaften:
-Sockel 775 (ist ein Pentium4 HT 3,4 Ghz)
-leise
-sollte gut kühlen, da es ein "Prescott" ist und diese sehr heiß werden
-klein, da wenig Platz im Gehäuse
-günstig


Mfg REMUS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uff, der ist mir viel zu teuer ! Mehr als 20€ sollte er nicht kosten !
Die höhe ist nicht ganz so schlimm, eher die breite, hier mal ein bild des pcs:

img1419jn5.jpg
 
Ich habe Bedenken, dass der Thermalright in mein Gehäuse passt.

Der eigentliche grund für einen neuen Kühler ist derhier:

Ich habe meinen Kühler mal abmontiert um nachzusehen, ob die Wärmeleitpaste noch ok ist( CPU hatte konstante 60°C). Das war nicht der Fall. Deshalb hab ich neue Wärmeleitpaste drauf (Artic Silver V). Jetzt hat der CPU ~75° ohne Last !
 
ich glaube ich hatte auch mal den kühler.

der sieht zwar aus als könte man in in allen positionen raufpacken ... is aber nicht so. nimm den nochmal raus und schau ob da ihrgendwelche kondensatorn vom mainboard im weg sind, und dan halt dementsprechend montieren.
 
@Homer.J: Ich habe einen NoName Kühler. Der Kühler sitzt genauso drauf wie vorher !
 
Schau dir mal den ZEROtherm CF900 an der ist recht gut in relation zu deinem bisherigen Kühler auch leise.
Deshalb hab ich neue Wärmeleitpaste drauf (Artic Silver V). Jetzt hat der CPU ~75° ohne Last
1. Braucht Wärmeleitpaste eine gewisse einbrenn Zeit
2. Hast du bei diesen Temps mit sicherheit zufiel WLP erwischt oder der Kühler sitzt nicht ganz richtig.

PS: Fals das mit WLP ein Problem darstellen sollte schau dir auch das Coollaboratory Liquid MetalPad an!

lg Frag-P
 
äh... ne leider nicht... für 20€ einen wirklich guten und leisen cpu kühler zu finden ist schwer. würde dir auch zu dem Coolermaster raten oder wenn des budget noch ein bisschen mehr hergibt dann den Scythe mine
 
äh... ne leider nicht... für 20€ einen wirklich guten und leisen cpu kühler zu finden ist schwer. würde dir auch zu dem Coolermaster raten oder wenn des budget noch ein bisschen mehr hergibt dann den Scythe mine

Jap... aber so wie ich das mitbekommen habe soll es auch ein NonTower Kühler sein, zwecks Größe.

Wie schon mal erwähnt...

Thermalright MST-9775LE

ist bestimmt die Preisleistung´s Technisch beste Lösung
 
Schau dir mal den ZEROtherm CF900 an der ist recht gut in relation zu deinem bisherigen Kühler auch leise.
1. Braucht Wärmeleitpaste eine gewisse einbrenn Zeit
2. Hast du bei diesen Temps mit sicherheit zufiel WLP erwischt oder der Kühler sitzt nicht ganz richtig.

PS: Fals das mit WLP ein Problem darstellen sollte schau dir auch das Coollaboratory Liquid MetalPad an!

lg Frag-P

Hm der Kühler sieht vielversprechend aus (klein !!).
Die WLP ist jetzt schon gut 2 wochen drauf ;)
zu 2.tens: müsste ich nochmal nachschauen, ist aber schwer, da die Pushpins leicht vrbogen sind.



äh... ne leider nicht... für 20€ einen wirklich guten und leisen cpu kühler zu finden ist schwer. würde dir auch zu dem Coolermaster raten oder wenn des budget noch ein bisschen mehr hergibt dann den Scythe mine

Das leise sei jetzt mal egal, ich will nur wieder zocken können. die Lautstärke bin ich jetzt nach 3 -4 jahren gewöhnt. Der Scythe Mine wirdwohl zu groß für mein Case sein.

Appropos Case:
Lohnt es sich evtl. ein Gehäuse mit Lüftern alla Sharkoon Rebel 9 Value Editon zu kaufen ?
Das könnte das Platz und Kühl Problem evtl. lösen oder ??

EDIT: @Frag-P: Jupp, der dürfte passen und sollte kühlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Appropos Case:
Lohnt es sich evtl. ein Gehäuse mit Lüftern alla Sharkoon Rebel 9 Value Editon zu kaufen ?
Das könnte das Platz und Kühl Problem evtl. lösen oder ??

Nun ja, nur mit einem neuen Case werden sich die Temp. Probleme nicht lösen.

neuer Kühler + neues Case wird wohl am meisten bringen...

Ich würde dir das Silverstone Temjin SST-TJ08B empfehlen klein und meiner bescheidenen Meinung nach auch optisch schön. Vorallem bringen 2mal 120 Lüfter in nem yATX Case einen optimalen Durchzug. Und dan hat der Scythe Mine auch ein passentes Zuhause :bigok:

lg
 
Nun ja, nur mit einem neuen Case werden sich die Temp. Probleme nicht lösen.

neuer Kühler + neues Case wird wohl am meisten bringen...

Ich würde dir das Silverstone Temjin SST-TJ08B empfehlen klein und meiner bescheidenen Meinung nach auch optisch schön. Vorallem bringen 2mal 120 Lüfter in nem yATX Case einen optimalen Durchzug. Und dan hat der Scythe Mine auch ein passentes Zuhause :bigok:

lg

Hallo, ein µATX gehäuse will ich nicht. Miditower wäre schöner :cool:

und ja, das von dir gepostete Gehäuse find ich bei geizhals nicht !
 
Also wenn du noch ein neues Gehäuse willst, dann wäre das Rebel9 doch ne gute Anschaffung. Das ist günstig und gut. Aber die Frage ist doch, ob du das wirklich brauchst, oder ein einfacher neuer Kühler nicht schon reicht.
 
Also wenn du noch ein neues Gehäuse willst, dann wäre das Rebel9 doch ne gute Anschaffung. Das ist günstig und gut. Aber die Frage ist doch, ob du das wirklich brauchst, oder ein einfacher neuer Kühler nicht schon reicht.

Dito !

Dachte mir das so: Ersmal einen neuen Kühler (weiß immer noch nicht welchen :fresse: ) und wenn das immer noch nichts bringen sollte, kommt ein neues Gehäuse. Verlier ich zwar etwas Geld wegen dem Versand, aber wenn der Kühler schon Wirkung zeigt, spar ich mir wenigstens das Geld fürs Gehäuse :bigok:

Kleine Frage am Rande,etwas OT aber naja :) :
Ist ein Pentium E 2140 /2160 schneller als mein jetztiger P4 ?
 
Der E2140 dürfte definitiv schneller sein, allerdings musst du ihn erstmal auf deinem Board Board zum laufen bekommen... Und bei der Hardware lohnt Teile Tauschen nich wirklich. Wenn dir der Rechner reicht, behalt ihn und kauf nen neuen Kühler. Im Bereich der 20€ gibts leider nicht soviel Auswahl, schau mal nach was du in den Shops findest oder ob du was gebrauchtes bekommen kannst. Das von Sepzi-rl hört sich schon nich schlecht an, ich hab sonst auch noch nen Aerocool XFire über.
Was ich ja im Bilder Thread schon gesagt habe: Das Sharkoon würde sich wirklich lohnen, weil du da echt vernünftige Kühlmöglichkeiten hast. Da bekommst leise 120er unter und deine Komponenten werdens dir danken. Und schicker siehts bestimmt auch aus :d
 
Dito !

Dachte mir das so: Ersmal einen neuen Kühler (weiß immer noch nicht welchen :fresse: ) und wenn das immer noch nichts bringen sollte, kommt ein neues Gehäuse. Verlier ich zwar etwas Geld wegen dem Versand, aber wenn der Kühler schon Wirkung zeigt, spar ich mir wenigstens das Geld fürs Gehäuse :bigok:

Also ich rate dir. Kauf die Gehäuse und PC zusammen dann sparste bissl versand. als Idee käme mir grade der hier in frage Zalman 7500 ALCU
http://geizhals.at/deutschland/a244967.html

Ganz ehrlich? in die Medionmühle würde ich keine müde mark stecken wollen. Ich versteh dich aber dnenoch nicht. etwa mehr als 20€ Solltest schon ausgeben, denn deine Heizung mit Namen Presscott wird es dir danken. Spar lieber nicht am falschen ende.
 
Genau, ich will ja für den MedionPC hier wirklich kein Geld mehr ausgeben. Leider muss ein neuer Kühler sein. Was für einen Kühler könntet ihr mir denn über 20€ empfehlen?

Bei dem Zalman hab ich bedenken, dass ich ihn ins aktuelle kleine Gehäuse rein bringe. Er sieht ziemlich breit aus...
 
ist dir nie der gedanke gekommen das wenn der kühler vorher immer temps von 60 gebracht hat und er nun 75 bringt es nicht an dem kühler liegen kann ?
 
Na ja mein Tip währe nachschauen was du für ein Board hast und wenn es geht dann einen Dualcore draufsetzen.
 
ist dir nie der gedanke gekommen das wenn der kühler vorher immer temps von 60 gebracht hat und er nun 75 bringt es nicht an dem kühler liegen kann ?

Doch schon. Es ist so, dass einer der 4 Pushpins kaputt ist und so muss ich manchmal den Kühler auf den CPU pressen. Jetzt hat er zB wieder seine 60°C. Der neue Kühler ist jetzt eigentlich nur dazu notwendig, dass man ihn wieder aufrecht hinstellen kann.

Na ja mein Tip währe nachschauen was du für ein Board hast und wenn es geht dann einen Dualcore draufsetzen.

Mobo ist das MSI MS 7091. Einen Dualcore will ich unter anderem aus Geldgründen nicht :)
 
Hmm also. Ich glaube ich kenne den Pc. Der hat ja nur das NT als ablauefter. Also ich würde ein neues Gehäuse und Kühler kaufen. Denn wenn du jetzt einen kleineren Kühler wegen des jetzigen Gehäuses kaufst, und dann musst doch auch noch den kühler wechseln, ärgerst dich, dass du nicht gleich alles richtig gekauft hast... Und wenn du 50 Euro ausgibst... Das Gehäuse kannst du definitiv wieder verwenden, genauso wie einen Mine. Da wärst zwar bei 60 Euronen, aber sehr zukunftssicher.

---

Verbessert mich wenn das nicht stimmt.

M
 
Also ein Case +2x Gehäuselüfter +Adapter (muss leider sein) hohl ich mir auf jeden Fall ;). Der Scythe Mine wird auch mir immer sympathischer. Bis auf den Preis ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh