Suche eine allererste Wakü für mich :)

conikost

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
229
Moin Jungs.

Nun, es ist soweit. Ich will nun endlich für mich auch eine Wakü holen.

Vorweg, ich setze erstmal KEIN Preislimit, da der Preis hier eher eine unwichtigere Rolle spielt, weil ich nicht am falschen Ende spaaren will. Wenn das auch teuer werden sollte, dann spaare ich eben Notfalls noch ne Weile.

Mein ganzes System gibts hier: http://www.sysprofile.de/id388

Nun, mein Wünsch wäre eine Wakü mit einem Passiven Radiator. Der Punkt ist dazu, ich brauch auch ein passendes Gehäuse ... sagen wir es so, mein jetziges ist durch einen Unfall leider langsam so kaputt dass es ausseinanderbricht :eek:

Ich lege keinen Wert drauf wie das Gehäuse aussieht. Hauptsache es ist tauglich für einen guten Waküeinbau. Hat jemand hier vorschläge? Eine gute Kombination aus Passiver Radi und Big Tower such ich :)

Generell will ich vorallem nen Ausbaufähiges System haben. Für den Anfang reicht mir CPU und HDD. Graka, Chipsatz und evtl Ram sind atm nicht wichtig. Die können auch später kommen, darum ein erweiterbares System.

Genauso muss ich fragen, wie sieht das mit den HDD Kühlern aus. Worauf muss ich hier achten wegen einbau in ein Gehäuse? Weil das sind ja große Blöcke teilweise.

Bisher bin ich einfach unschlüssig was ich an Komponenten nehmen soll. Ich meine klar, hier und da wird ein Produkt empfohlen, sind aber doch recht viele.

Ich hoffe jemand hat ein Vorschlag für mich :)

Meine bisherige Auswahl:
Gehäuse: kA
Radi: Mora 2 Pro Passiv
CPU: Alphacool NexXxoS XP
HDD: 2x Watercool Silentstar HD-Dual
Pumpe mit AGB: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB (ist die gut?! Bin sehr unschlüssig, sollte man AGB seperat nehmen?)
Graka: Konnte nix für eine 8800GTX finden?
Chipsatz: Gibts was speziell für das DFI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Radi nen Mora ist nicht schlecht, aber ich würde an den 3 120mm Lüfter @ 5V hängen, dann hast du sehr sehr gute Temperaturen mit der Hardware, und leise ist es auch.

Pumpe eine Laing Pro AGB, die ultra lohnt sich nicht, ist nur lauter, und das eine ° bringt es nicht

CPU Kühler ist der von dir genannte NexXxos XP gut.

Für die Graka empfehle ich einen EK Waterblock, ist von der Preis Leistung sehr gut, und schaut super aus
Gehäuse musst du wissen, ist Geschmackssache,

HDD kann ich dir nichts emofehlen, da ich meine nicht kühle, und beim Board gibts bestimmt was von Mips oder andere Kühler
 
nen tripple radi würde auch reichen ..

aber mit nem mora und sagen wir 5 lüfter @ 5 volt bist besser dran
 
Moin Blackpitty,
danke für deine Antwort.

Ist es den Ok, wenn der AGB zusammen mit der Pumpe direkt ist? Oder sollte man hier explizit trennen?

Kann man die an den Mora direkt ranschrauben? Oder muss ich da rumfummeln? Was ist mit dem Cora 10 System, scheint auch sehr nett zu sein, da es modular aufgebaut ist ... was hälst du davon?

Das das Gehäuse betrifft. Nun mir gehts darum, obs hier evtl einige Empfelungen gibt, dass sich ein GEhäuse viel eher eignet für ne einfache Montage, Handhabung etc für ne Wakü.

Ja, das EK Waterblock sieht sehr nice aus ... könnte man glatt nehmen.

[EDIT]
Woah, der Heatkiller sieht ja n1 aus :)

Hmpf, muss ich bei einem einem Radiator auch Lüfter einsetzen? oO Wozu sind die dann Passiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Blackpitty,
danke für deine Antwort.

Ist es den Ok, wenn der AGB zusammen mit der Pumpe direkt ist? Oder sollte man hier explizit trennen?

Kann man die an den Mora direkt ranschrauben? Oder muss ich da rumfummeln? Was ist mit dem Cora 10 System, scheint auch sehr nett zu sein, da es modular aufgebaut ist ... was hälst du davon?

Das das Gehäuse betrifft. Nun mir gehts darum, obs hier evtl einige Empfelungen gibt, dass sich ein GEhäuse viel eher eignet für ne einfache Montage, Handhabung etc für ne Wakü.

Ja, das EK Waterblock sieht sehr nice aus ... könnte man glatt nehmen.

[EDIT]
Woah, der Heatkiller sieht ja n1 aus :)

Hmpf, muss ich bei einem einem Radiator auch Lüfter einsetzen? oO Wozu sind die dann Passiv?

Also die Laing Pro AGB ist in meinem augen zu empfehlen, ich habe sie selber, und es ist für mich die beste Lösung.

Sie nimmt kaum Platz weg, ist leicht zu montieren, und sieht auch noch gut aus.

also die Pumpe mit dem AGB verbaust du am besten Im Gehäuse, ich habe sie auf meinem DVD Laufwerk stehen.

Der Radiator wird außen am Gehäuse angebracht und die Schläuche führst du dann in das gehäuse hinein.

Das Cora System ist besser zum kompletten Passiv Kühlen, jedoch hast du schon recht guz heizende Komponenten(fast die selben wie ich) und da würde ich, um gute temperaturen zu haben eher auf was ganz leises aktieves gehen, also eher den Mora empfehlen.

Da kannst du dann noch entscheiden, ob du den normalen ohne Verkleidung oder die mit wählen würdest.

Ich würde eher die mit der Verkleidung empfehlen, da dann die Lamellen nicht so schnell verbeigen, und es auch besser aussieht.

Du musst den aber nicht neu kaufen, meinen habe ich günstig hier im Marktplat bekommen, und er ist echt wie neu, schau einfach mal rein, da gibts immer was im Angebot

Morgen aktualisier ich mein Nethandsprofil, dann kannst du dir den EK Kühler, den Mora und die Laing AGB mal im eingebauten Zustand in einem TT Tsunami Case anschauen.

Gruß Marco

:edit:

Achso, welchen Grakakühler du am ende nimmst ist in meinen augen Geschmacksache, ich würde eher nach dem aussehen kehen, da sie eigentlich alle gut Kühlen, und sich meistens nur um ein Paar ° Unterschieden, das selbe gillt für die CPU Kühler, Nimmst du was von Alphacool, Heatkiller usw, dann sind das alles top Kühler.

also stelle dir einfach was zusammen, was dir Optisch gut gefällt, und du hast eine Schöne Wakü.

als Schläuche kann ich dir 11:8ter Tygon empfehlen.

dickere Schläuche lohnen sich eigentlich nicht, da im Mora um die 20 Meter Kupferrohr verbaut sind, die auch keinen größeren durchmesser haben, somit bringen dir dickere Schläuche auch keine Leistung.

Wasserzusatz empfehle ich dir Glysantin G48 von ATU, wie ich nun schon oft empfohlen habe.

Die Schläuche und das Wasser bleiben klar, und es sieht in Blau super aus, und es kostet wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
der mora ist halt einfach aktiv zu belüften, beim cora bringt aktives belüften nur schwer etwas
der mora ist auch eigentlich zum aktiven betrieb, da er enge lamellen hat, geht aber auch wunderbar passiv bis zu einem bestimmten punkt

ich persönlich würde AGB und pumpe trennen, da es immerwieder probleme mit strudelbildung bei den laing-AGB´s gibt
bei platzmangel ist es aber eine alternative (schwamm in den AGB)

empfehlen würde ich dir eine vernünftige regelung, die lüfter nach wassertemperatur regeln kann
so hast du immer ein für dich perfektes lautstärke-leistungs-niveau
ein aquaero LT gibts ab 70euro neu und ab 80euro hier im forum
alternativ ein fan o matic vonn innovatek

gruß klasse
 
der mora ist halt einfach aktiv zu belüften, beim cora bringt aktives belüften nur schwer etwas
der mora ist auch eigentlich zum aktiven betrieb, da er enge lamellen hat, geht aber auch wunderbar passiv bis zu einem bestimmten punkt

ich persönlich würde AGB und pumpe trennen, da es immerwieder probleme mit strudelbildung bei den laing-AGB´s gibt
bei platzmangel ist es aber eine alternative (schwamm in den AGB)

empfehlen würde ich dir eine vernünftige regelung, die lüfter nach wassertemperatur regeln kann
so hast du immer ein für dich perfektes lautstärke-leistungs-niveau
ein aquaero LT gibts ab 70euro neu und ab 80euro hier im forum
alternativ ein fan o matic vonn innovatek

gruß klasse


Deine Preisangaben musst du nochmal genau anschauen :haha:

@conikost

wenn du für die steuerung der Lüfter nicht so viel ausgeben willst, tut es auch eine normale ordentliche Lüftersteuerung, z.B. die Sunbeam Rheobus

Die kostet so um die 10-20€ und hat genügend Leistung auf den einzelnen Kanälen, so dass man auch 4 oder 5 Lüfter mit einem Regler steuern kann.
 
Deine Preisangaben musst du nochmal genau anschauen :haha:
hier ein aquaero ab 80euro: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=340593&highlight=aquaero+80
neu als LT für 70 euro: http://www.aqua-computer-systeme.de/shop-index.htm

ich habe die sachen vorgeschlagen, da er es möglichst leise haben will und kein preislimit gesetzt hat
die möglichkeiten und die erzielbaren ergebnisse sind mit diesen regelungen einfach grandios

für mich ist es klar das es ab 80 euro hier im forum kein LT, sondern eine displayvariante gibt, da finde ich den "auslach"-smilie unangebracht

gruß klasse
 
hier ein aquaero ab 80euro: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=340593&highlight=aquaero+80
neu als LT für 70 euro: http://www.aqua-computer-systeme.de/shop-index.htm

ich habe die sachen vorgeschlagen, da er es möglichst leise haben will und kein preislimit gesetzt hat
die möglichkeiten und die erzielbaren ergebnisse sind mit diesen regelungen einfach grandios

für mich ist es klar das es ab 80 euro hier im forum kein LT, sondern eine displayvariante gibt, da finde ich den "auslach"-smilie unangebracht

gruß klasse

ok, sorry, meinte du meinst beides mal das selbe, somit wär der Preis gebraucht im forum ja teurer wie der normale;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh