[Kaufberatung] Suche einfachsten Virenscanner und möglichkeit für automatische backups auf usb Platt

Minga bua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
2.588
Hi Leuts,

ich brauch mal eure Hilfe.

Ich soll einen Mini PC für eine ältere Dame besorgen und diesen installieren mit allem was gebraucht wird.

1. suche ich dazu einen Virenscanner der vernünftig läuft und automatisch updated. ABER auf JEDEN FALL ohne irgendwelche aufploppenden Fenster. Diese verwirren die Damme immer.

2. suche ich eine Möglichkeit z.B. 1 mal die Woche sämtliche Daten auf dem PC automatisch auf eine USB Festplatte zu kopieren.

Danke schonmal und schönes Wochenende =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. suche ich dazu einen Virenscanner der vernünftig läuft und automatisch updated. ABER auf JEDEN FALL ohne irgendwelche aufploppenden Fenster. Diese verwirren die Damme immer.
ESET NOD32 Antivirus 6 - meldet sich nur, wenn etwas gravierendes passiert und hält sonst einfach die Klappe. Keine Popups, nix.
 
Darf der Virenscanner was kosten oder soll es Gratis sein?
Auch Kaspersky verhält sich still, je nachdem wie man ihn eben Konfiguriert. Und ich behaupte jetzt mal, das machen alle bezahl-Scanner. Bei den Gratis Dingern wird es schon schwieriger.

Zur zweiten Frage. Steckt sie die Festplatte an oder ist die immer angeschlossen?
Acronis True Image beherscht die Funktion das sie erkennt dass das Backup Medium angeschlossen ist und macht dann ein Backup.
Aber da gäbe es sicher auch noch andere Tools. Vorallem wenn die Festplatte ständig angeschlossen wäre, was ich aber für ein Backup Medium nicht empfehle.
 
Die Festplatte wird permanent per USB angeschlossen. Sonst kriegt die das nicht hin.
 
Dann ist es kein brauchbares Backup Medium. Ausserdem könntest du dann genau so gut eine interne nehmen. Dann wäre da wenigstens kein Risiko bezüglich ausstöpseln oder fallen lassen.
Und wenn sie es nicht hinbekommt einmal die Woche (oder wie oft auch immer) ein Gerät anzustöpseln, wie kann sie denn eine Maus oder Tastatur bedienen?

Aber egal, deine Entscheidung. Wie wäre es noch mit Beantworten der restlichen Fragen?
 
Spar dir die USB Festplatte. Verbau lieber eine zusätzliche interne Festplatte. Damit entfällt der USB Flaschenhals und das Risiko, dass die Schwerkraft zuschlägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh