[Kaufberatung] Suche günstige Komponenten für kleinen Homeserver

k1pp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
690
Hi, suche für zu Hause noch nen günstigen, kleinen und vor allem leisen Rechner.
Es sollte eigentlich nur Windows Home Server drauf laufen und die Daten der einzelnen PCs im Netzwerk sharen.
Danke im Voraus für eure Vorschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir dafür doch ein NAS, gibts ab 100€ mit Gigabit-Netzwerk und man spart sich das Gefummel am Rechner.
Und eine Windows-Lizenz spart man sich auch noch.
 
kauf dir ein

Intel D201GLY ~55€
2GB Ram ~30€
Sea Sonic S12II-330 ~50€
_______________________
135€

+Samsung HD501LJ 75€
_______________________

Das müsste reichen =D

Vllt noch :

a)Promise SATA 300 TX4 ~75€
b)Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter ~30€

Je nachdem was man braucht ... a) - mehr Festplatten ... b) - GigaBit-Lan
 
Zu WHS muss ich sagen:

Ich finde es richtig praktisch =D

Habe es mal auf meinem VPC installiert und es lief super, einfach einzurichten , leichte Bedienung und für Linux n00bs ist das ein Segen ;-)

Das Interface gefiel mir und auch das sich meine FB7170 automatisch einstellte und somit der Server auch von außen verfügbar war.

Ich hatte auch einen CS server installiert der auch super lief (war halt nur nich im www, lag aber am PortForwarding meiner FB)

Wenn man den Server auch richtig von außern steuern will kann man auch AddIns installieren die super sind.

Auch kann man viele andere AddIns sich holen die es ungemein einfacher machen mit dem WHS zurecht zu kommen...

Super auch das er beim Zugriff von außen die Dateien erst einmal packt bevor er sie überträgt.

Was mir auch gefällt, was ich aber nicht ausprobiert habe, ist das "Intelligente Backup".
So spart man Platz und das BackUp dauert nicht mehr solange...
Hinzugefügter Post:
oder gratis^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Also ich suche ein schönes Gehäuse und halt ne große HDD... Da werd ich wohl die Samsung nehmen,
Der Rest sollte halt nur fpr den Homeserver reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse sind nicht schwer zu finden....evtl. Sharkoon Rebel9 , Chieftec oder den CM Stacker 810 , je nachdem wie viele HDD's man einbauen will
 
Fedora 8 oder ähnlich wäre wohl auch ne alternative, aber wenn man sich net gut auskennt, ist Win einfacher zu Administrieren...

Aber bei Linux hat man wohl ne größere Community^^
Hinzugefügter Post:
kauf dir ein

Intel D201GLY ~55€
2GB Ram ~30€
Sea Sonic S12II-330 ~50€
_______________________
135€

+Samsung HD501LJ 75€
_______________________

Das müsste reichen =D

Vllt noch :

a)Promise SATA 300 TX4 ~75€
b)Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter ~30€

Je nachdem was man braucht ... a) - mehr Festplatten ... b) - GigaBit-Lan

P.S. leider ist das eigentl. auch net die beste lösung, da entweder die HDD's limitiert werden oder der Netzwerkadapter , musst sehen ob du lieber gleich viel Geld in ne Große HDD investierst oder das 100mbitz dir reicht:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke mal, dass eine HDD reichen wird. Evtl 2.
Und Netzwerk bräuchte ich erstmal auch nur 100MBit, weil mein Router gar nicht mehr kann ;)
 
dann reicht das wohl, max hdd s wären etwa
2x Sata 1x Ide + 1x Ide dvd
Ne Intel Karte ist aber schon geil, hab hier zufällig eine und die bieten so viele funktionen und dann noch alles super im treiber erklärt ;-)
Hinzugefügter Post:
oder auf leistungstarkem AMD niveau:

Asrock ALiveNF6G-GLAN ~45€
AMD Sempron64 LE-1150 ~35€ (boxed)
2GB Ram ~30€
Sea Sonic S12II-330 ~50€
_______________________
160€

+Samsung HD501LJ 75€


Zwar teurer, hat aber den Vorteil, dass du mehr SATA anschlüsse hast, einen RAID und gbitLAN.

Zusätzlich hast du auch die möglichkeit mehr als eine Erweiterungskarte einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh