Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass ich auch mit "Fertig-Rechnern" hier nicht ganz falsch bin. Ich kenne schon einige Testbericht von dieser Seite, die ich immer als sehr hilfreich empfand! Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Und zwar habe ich schon seit längerem Ärger mit meinem Billig-Rechner, den ich einst geschenkt bekommen habe. Nachdem ich vor einiger Zeit die Sapphire 4770 und eine weitere Festplatte eingebaut und eine Soundkarte zum Testen mehrmals ein- und ausgebaut habe, tut er nicht mehr so ganz richtig. Er stürzt immer recht schnell ab, sobald man mal etwas aufwändigeres macht. Besonders Flash (z.B. youTube) bringt ihn innerhalb kürzester Zeit zum Absturz.
Dachte erst, es liegt am Windows 7, wobei die beta damals noch gut funktionierte. Den RAM habe ich testweise auch mal durch neuen ersetzt, doch auch das brachte nichts. Auch jetzt mit WinXP habe ich das Problem. Ich vermute einfach mal, dass es das Netzteil ist.
Hier mal die Konfiguration:
1,00 Stck. Komplett-PC: AMD ATHLON64 X2 4800+ 179,99 179,99
1,00 Stck. AMD ATHLON64 X2 4800+ AM2, Dual-Core - 2x 2500MHz - Brisbane 65W - 2x 512KB
1,00 Stck. Glacialtech Iglo 7222 Light
1,00 Stck. ECS GEFORCE7050M-M, 6-Kanal Sound/256MB GF7050/LAN
1,00 Stck. Geh F Midi LC-POWER 648B, 420W schwarz
2,00 Stck. 1024MB DDR2-PC533 AENEON
1,00 Stck. 250GB Excelstore S-ATA2 HDD 7200rpm 8MB
1,00 Stck. DVDRW 20x +/- DL LG b
Naja, ich gehe mal davon aus, dass da nicht mehr viel zu retten ist und es sich auch kaum lohnen dürfte, da etwas auszuwechseln. Das Gerät ist im Okt. 08 für 209 EUR erworben worden.
Daher suche ich nun einen günstigen Rechner, der für Office, Grafikbearbeitung und gelegentliches Zocken (z.B. Anno 1404) geeignet ist. Es muss nicht alles top Qualität sein, doch sollte das Gerät nicht innerhalb von anderthalb Jahren derart den Geist aufgeben.
Am liebsten wäre mir etwas von einem Händler im Umfeld (Karlsruhe). Da dachte ich als erstes an arlt.com, mit denen ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe. Die sind zwar recht teuer, doch ist es meiner Meinung nach auch ein bissel was wert, bei Problemen einfach mal schnell mit dem Rechner dort hin stiefeln zu können.
Bei der ersten Recherche ist mir dieses System ins Auge gefallen: ARLT Mr. Whisper IX | ARLT Computer
Ich würde da halt anfragen, ob sie mir gleich noch meine 4770 einbauen. Ich denke, dass in diesem System nur auch wieder das Netzteil recht schwachbrüstig ist, oder? Daher würde ich anfragen, ob die mir das auch gleich tauschen, damit ich vielleicht auch mal ein Laufwerk oder sowas nachrüsten kann. Dass das Gerät leise und stromsparend ist, ist gut, aber nicht zwingend erforderlich.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was von der Konfiguration zu halten ist? Und vom Preis-Leistungs-Verhaltnis?
Und dann bin ich noch bei K&M, die es auch hier in Karlsruhe gibt, auf dieses System gestoßen: K&M Elektronik: PEGASUS X i750 4096MB / 2000GB / DVDRW / G1024
Das scheint mir aber irgendwie verdächtig günstig zu sein. Ich kenne mich mit der aktuellen Hardware kaum noch aus, aber was ich so an Preisen bei anderen Händlern gesehen habe, liegt irgendwie doch deutlich weiter oben für ähnliche Konfigurationen.
Seht ihr hier irgendwo den Haken? Vermutlich zumindest das Netzteil, dass die dann ja vielleicht auch tauschen würden. Und ich weiß nicht, ob ich bei diesem gerät die Grafikkarte behalten soll oder lieber meine 4770 nehme. In den Tests sind beide ja ungefähr gleichwertig, wobei die Technologie der 4770, glaube ich, moderner ist.
Vielleicht könnt ihr ja dazu etwas schreiben. Oder ihr kennt andere Angebote. Evtl. würde ich ja doch auch einen Rechner via Versand kaufen.
Oder gibt es individuelle Lösungen, die preislich nicht allzu weit über den Komplettlösungen liegen?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal fürs Durchlesen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 09:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:26 ----------
Ach ja, ich arbeite hier mit 2 Bildschirmen und das wäre auf jeden Fall auch eine Anforderung an den neuen Rechner (daran gewöhnt man sich recht schnell ). Ich weiß nicht, ob es da mehr oder weniger gut geeignete Konfigurationen gibt...
bin neu hier und hoffe, dass ich auch mit "Fertig-Rechnern" hier nicht ganz falsch bin. Ich kenne schon einige Testbericht von dieser Seite, die ich immer als sehr hilfreich empfand! Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Und zwar habe ich schon seit längerem Ärger mit meinem Billig-Rechner, den ich einst geschenkt bekommen habe. Nachdem ich vor einiger Zeit die Sapphire 4770 und eine weitere Festplatte eingebaut und eine Soundkarte zum Testen mehrmals ein- und ausgebaut habe, tut er nicht mehr so ganz richtig. Er stürzt immer recht schnell ab, sobald man mal etwas aufwändigeres macht. Besonders Flash (z.B. youTube) bringt ihn innerhalb kürzester Zeit zum Absturz.
Dachte erst, es liegt am Windows 7, wobei die beta damals noch gut funktionierte. Den RAM habe ich testweise auch mal durch neuen ersetzt, doch auch das brachte nichts. Auch jetzt mit WinXP habe ich das Problem. Ich vermute einfach mal, dass es das Netzteil ist.
Hier mal die Konfiguration:
1,00 Stck. Komplett-PC: AMD ATHLON64 X2 4800+ 179,99 179,99
1,00 Stck. AMD ATHLON64 X2 4800+ AM2, Dual-Core - 2x 2500MHz - Brisbane 65W - 2x 512KB
1,00 Stck. Glacialtech Iglo 7222 Light
1,00 Stck. ECS GEFORCE7050M-M, 6-Kanal Sound/256MB GF7050/LAN
1,00 Stck. Geh F Midi LC-POWER 648B, 420W schwarz
2,00 Stck. 1024MB DDR2-PC533 AENEON
1,00 Stck. 250GB Excelstore S-ATA2 HDD 7200rpm 8MB
1,00 Stck. DVDRW 20x +/- DL LG b
Naja, ich gehe mal davon aus, dass da nicht mehr viel zu retten ist und es sich auch kaum lohnen dürfte, da etwas auszuwechseln. Das Gerät ist im Okt. 08 für 209 EUR erworben worden.
Daher suche ich nun einen günstigen Rechner, der für Office, Grafikbearbeitung und gelegentliches Zocken (z.B. Anno 1404) geeignet ist. Es muss nicht alles top Qualität sein, doch sollte das Gerät nicht innerhalb von anderthalb Jahren derart den Geist aufgeben.
Am liebsten wäre mir etwas von einem Händler im Umfeld (Karlsruhe). Da dachte ich als erstes an arlt.com, mit denen ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe. Die sind zwar recht teuer, doch ist es meiner Meinung nach auch ein bissel was wert, bei Problemen einfach mal schnell mit dem Rechner dort hin stiefeln zu können.
Bei der ersten Recherche ist mir dieses System ins Auge gefallen: ARLT Mr. Whisper IX | ARLT Computer
Ich würde da halt anfragen, ob sie mir gleich noch meine 4770 einbauen. Ich denke, dass in diesem System nur auch wieder das Netzteil recht schwachbrüstig ist, oder? Daher würde ich anfragen, ob die mir das auch gleich tauschen, damit ich vielleicht auch mal ein Laufwerk oder sowas nachrüsten kann. Dass das Gerät leise und stromsparend ist, ist gut, aber nicht zwingend erforderlich.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was von der Konfiguration zu halten ist? Und vom Preis-Leistungs-Verhaltnis?
Und dann bin ich noch bei K&M, die es auch hier in Karlsruhe gibt, auf dieses System gestoßen: K&M Elektronik: PEGASUS X i750 4096MB / 2000GB / DVDRW / G1024
Das scheint mir aber irgendwie verdächtig günstig zu sein. Ich kenne mich mit der aktuellen Hardware kaum noch aus, aber was ich so an Preisen bei anderen Händlern gesehen habe, liegt irgendwie doch deutlich weiter oben für ähnliche Konfigurationen.
Seht ihr hier irgendwo den Haken? Vermutlich zumindest das Netzteil, dass die dann ja vielleicht auch tauschen würden. Und ich weiß nicht, ob ich bei diesem gerät die Grafikkarte behalten soll oder lieber meine 4770 nehme. In den Tests sind beide ja ungefähr gleichwertig, wobei die Technologie der 4770, glaube ich, moderner ist.
Vielleicht könnt ihr ja dazu etwas schreiben. Oder ihr kennt andere Angebote. Evtl. würde ich ja doch auch einen Rechner via Versand kaufen.
Oder gibt es individuelle Lösungen, die preislich nicht allzu weit über den Komplettlösungen liegen?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal fürs Durchlesen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 09:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:26 ----------
Ach ja, ich arbeite hier mit 2 Bildschirmen und das wäre auf jeden Fall auch eine Anforderung an den neuen Rechner (daran gewöhnt man sich recht schnell ). Ich weiß nicht, ob es da mehr oder weniger gut geeignete Konfigurationen gibt...