Weil die bei K&M dann einfach entsprechende Verlängerungen einbauen, nehme ich an? Das wäre ja dann okay. Wobei ich bei der Gehäuse-Recherche nochmal auf eine Alternative gestoßen bin, die mir noch ein bissel besser gefällt: Den
Enermax Phoenix Neo ECA3162-B
Neben den Schaltern befinden sich hier auch die USB- und sonstigen Anschlüsse frontal auf der Oberseite des Gehäuses, was mir besser gefällt und auch praktischer ist. Ist da eigentlich die Kompatibilität mit dem Mainboard sichergestellt? Wenn die vier USB-Anschlüsse oben im Gehäuse ans Mainboard angeschlossen werden, geht das dann auf Kosten der rückseitig im Mainboard eingebauten Anschlüsse? Oder sind dafür auf dem Board eigene Anschlüsse vorgesehen? Und wieviele wären das dann bei dem Asrock?
Ein 3.5"-Zoll-Schacht für den Kartenleser ist vorhanden. Der oberste der 5.25"-Schächte wäre dann für die Lüftersteuerung gut geeignet, darunter der DVD-Brenner und irgendwann einmal darunter dann evtl. ein BlueRay-Laufwerk. Toll ist auch, dass zwei Laufwerksblenden mit dabei sind, hinter denen sich die Geräte verstecken können
Die Lüftersteuerung ersetzt dann die Steuerung des Mainboards, oder? Regelt dann also die Gehäuselüfter hoch, wenn es zu wam wird? Und wie stelle ich das dann ein? Oder muss ich dass dann manuell regeln? Der große Seitenlüfter lässt sich über diese Steuerung aber vermutlich nicht regeln, was aber dank der eigens dafür vorgesehenen Regelung vermutlich aber auch nicht nötig wäre, oder?
Und überhaupt: Welche Lüfterpositionierung wäre denn eurer Meinung nach sinnvoll? Einer frontal ganz unten, der Frischluft ins Gehäuse führt, dahinter im Festplattenkäfig die beiden HDDs und den großen Seitenlüfter dann zum Abführen der erwärmten Luft? Eine schematische Darstellung des Gehäuses ist hier zu finden:
PC-Experience - Das IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Tricks | PC-Experience-Reviews : | Enermax Phoenix Neo Midi Tower.
Hab da wenig Ahnung von. Oder sollte ich noch einen dritten Gehäuselüfter einbauen? Wäre toll, wenn ihr da noch ein paar abschließende Tipps für mich hättet oder vielleicht das gewählte Gehäuse kurz beurteilen könntet. Dann gebe ich auch wirklich Ruhe und endlich meine Bestellung bei K&M auf.
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
---------- Beitrag hinzugefügt um 19:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:58 ----------
Ach ja, hier noch die vollständige Konfiguration: