[Kaufberatung] Suche Gehäuse für HTPC

ralle_h

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
27.475
Ort
München
Hey Leute,

da mein ASRock ION 330Pro unlängst in Rente geschickt wurde und ich mir innerhalb der nächsten Wochen einen neuen HTPC auf ITX Basis basteln werde, bin ich momentan auf der Suche nach der perfekten Behausung für mein neues "Baby".

Die Hardware steht soweit: Es wird ein Sandy System mit ITX Board (bzw. später wohl durch Ivy ersetzt), bei dem CPU und Ram undervolted werden.
Der PC ist vorallem als HTPC und Server gedacht, wird also 24/7 laufen und sollte daher unhörbar und sehr stromsparend sein.

Mit der Hardware an sich kenn ich mich gut aus und auch mit OC bzw. in diesem Fall Undervolting, leider bin ich aber bzgl. des HTPC Gehäuses und der derzeitigen Marktsituation eher weniger belesen und würde daher diesbezüglich gern eure Hilfe in Anspruch nehmen!

Ich suche ein Gehäuse...

- mit schönem und stylischem Aussehen, gerne auch unauffällig aber elegant
- dass Platz für einen guten Silent CPU Kühler lässt ODER eine passive Kühlung ermöglicht.
- nach Möglichkeit auch gerne mit einegbautem und stromsparendem Pico Netzteil


Jegliche Vorschläge, Geheimtips oder sonstige Anregungen werden freudig und dankend entgegen genommen :xmas:

Besten Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie siehts mit Festplatten oder einem optischen Laufwerk aus?

Falls du was passives willst, kannst du dir mal Products | Streacom (Die bieten aber kaum Platz für HDDs) oder auch HFX (relativ teuer) angucken.

Ansonsten gibt's natürlich noch HTPC Gehäuse von Lian Li, da kann man auch nicht viel mit falsch machen. ;)
Lian Li Industrial Co., Ltd.

Silverstone, auch immer gut:
SilverStone Technology Co., Ltd.
SilverStone Technology Co., Ltd.

Außerdem sehr beliebt:
Antec - Fusion Remote
Product List - MS-TECH Technology

Kannst dir ja mal anschauen, was dir so gefällt, auch so größentechnisch.
PicoPSU ist da glaube ich nirgendwo von Haus aus eingebaut, lässt sich aber natürlich bei allen selbst einbauen.
Bei den Streacom Gehäusen ist Pico Pflicht, musst du aber extra dazubestellen.
 
Um Raptors Aussagen etwas zu Präzisieren:

Streacom FC5B OD, fanless, ca. 240 Euro inkl. Kühlung
hfx.at/de - HFX mini - metal schwarz/silber, ca. 370 Euro inkl. Kühlung
Streacom FC8Bca 140 Euro inkl. Kühlung
hfx.at/de - HFX micro - M2 schwarz B-Ware ca. 160 Euro inkl. Kühlung als B-Ware


Ich denke mit Streacom fährst du am besten, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Falls du eine Low-Budget-Variante möchtest, gibts hier einen Vorschlag für ein Gesamtsystem für 200 Euro, ohne Festplatte:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a9dc8f219420c093b5c146dbb7a7373460e48719c0a766ef050

Alles passiv!



Weitere (zum Teil nicht passive) Komplettkonfigurationen findest du unter: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/luxx-classic-pro-dreambox-mini-cube-minitower-682836.html


Achtung: Ich würde zumindest noch 3 Wochen warten, bis die ersten IVY Bridge Boards rauskommen. Das Bisschen Geduld lohnt sich wahrscheinlich sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank schonmal für die Tips.

Das Streacom F1C (leider nicht verfügbar bisher) gefällt mir sehr gut, allerdings stellt sich da die Frage wie die CPU gekühlt wird. Ebenso das Streacom FC8B.

Sowas in der Art suche ich! :)

P.S: Als Laufwerk sind eine SSD mit 9,5mm Bauhöhe (Crucial M4 128GB) und evt. ein Slim BluRay Laufwerk angedacht.

Achtung: Ich würde zumindest noch 3 Wochen warten, bis die ersten IVY Bridge Boards rauskommen. Das Bisschen Geduld lohnt sich wahrscheinlich sehr.

Den Desktop PC werde ich auf jeden Fall auf Ivy und Z77 umrüsten, aber was für Vorteile bringt das deiner Meinung nach für einen HTPC gegenüber H67?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU im FC8B Fanless wird mit Heatpipes + Kühlrippen gekühlt, laut Hersteller bis 65 Watt TDP. Laut Test sogar noch ein bisschen mehr.
Guckst du: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/luxx-mini-streacom-fc8-core-i3-2120-win-7-linux-872325.html

Ins F1C müsste sowas wie der Prolimatech Samuel reinpassen, denk ich.

Den Desktop PC werde ich auf jeden Fall auf Ivy und Z77 umrüstne, aber was für Vorteile bringt das deiner Meinung nach für einen HTPC gegenüber H67?

WAHRSCHEINLICH wird der 24p Bug mit Ivy Bridge behoben.

EDIT: Merk grad, du könntest auch Ivy + H67 gegen Ivy + Z77 meinen! Dann vergiss den letzten Satz. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
aber was für Vorteile bringt das deiner Meinung nach für einen HTPC gegenüber H67?

Kannste überall nachlesen. USB3 nativ, besseres Sata, wahrscheinlich kein 24p-Bug... abgesehen davon fallen die Preise von Sandy wahrscheinlich rasant, wenn das Teil rauskommt. Solltest du also die Vorteile nicht nutzen wollen, würde ich trotzdem warten, allein schon wegen dem Preis :-)
 
Kannste überall nachlesen. USB3 nativ, besseres Sata, wahrscheinlich kein 24p-Bug... abgesehen davon fallen die Preise von Sandy wahrscheinlich rasant, wenn das Teil rauskommt. Solltest du also die Vorteile nicht nutzen wollen, würde ich trotzdem warten, allein schon wegen dem Preis :-)

Jep, schon klar was Z77 + Ivy kann, nur werde ich davon wohl nichts bei meinem HTCP brauchen:
- Docking Station wird über eSATA ansgeschlossen -> USB 3.0 wird nicht gebraucht
- Abgesehen davon dass ich nicht weiß inwiefern SATA verbessert werden soll (hab eigt. viel über Z77 gelesen und auch den Sammler dazu erstellt), sind die 4k random IOPS der SSD eh SSD limitert und würden auch von "SATA IV" nicht mehr profitieren ^^
- 24p-Bugfix wär natürlich schon wichtig, auch wenn ich bisher nicht 100% darüber informiert bin. Tritt der wirklich 100% und immer auf - und auch mit den neuesten Intel Treibern von Anfang März?
 
Zuletzt bearbeitet:
JA ist ein Hardware-Bug im Chipsatz, aber nur, wenn du 24p auch nutzt (24Hz). Mehr dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983.html

Kurz und prägnant zusammengefasst, Danke.

Bei 50hz tritt der Bug nicht auf, right? Und da es nen reiner Chipsatzbug ist, wird es dann ja mit etwas Glück mit dem G530 auf nem Z77 Board laufen

P.S: Habe mir übrigens grad noch dieses Gehäuse für 71€ bei Alteco geschossen:
Antec ISK 100, 90W, Mini-ITX (0761345-08190-0/0761345-15170-2) | Geizhals Deutschland

Da kommt nen schöner Silent Lüfter rein und zusätzlich der Scythe Kozuti - scheint gerade so/perfekt zu passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da es nen reiner Chipsatzbug ist, wird es dann ja mit etwas Glück mit dem G530 auf nem Z77 Board laufen

Ich denke ja. Das kann man natürlich erst mit Sicherheit sagen, wenn es soweit ist.

P.S: Habe mir übrigens grad noch dieses Gehäuse für 71€ bei Alteco geschossen:

Okay... ich finde das LC-Power 1320mi (35 Euro) besser, weil es viel billiger ist und du das mit einem Prolimatech Samuel 17 komplett passiv kühlen kannst, aber jeder wie er mag ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh