Schwarzer Riese
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2009
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
nachdem ich mir jetzt lange darüber Gedanken gemacht habe, wie es mit meinem TV-Empfang weitergehen soll bzw. welchen DVB-C Receiver ich mir holen soll, bin ich mittlerweile zu der Entscheidung gelangt (oder dem Plan) mir stattdessen einen HTPC zu kaufen oder selbst zusammenzustellen.
Ich war lange der Meinung, dass es eine Dreambox DM 800 HD se werden sollte. Wenn ich dann aber an den Preis denke, und an all die zusätzlichen Features, die mir ein HTPC für einen vergleichsweise größeren Preis geben kann, dann lande ich irgendwie doch wieder beim HTPC.
Nunja. ...Erstmal zu eurer Kaufberatungs-Standard-Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 60 % SD-Material und 40 % HD-Material (HD ansteigend!)
Fernsehempfang: JA! Digital-Kabel / DVB-C Anbieter: Net-Cologne
HD/SD-Aufnahme: (noch) 70 % SD-Material und 30 % HD-Material (HD ansteigend)
Aktuelle Ausstattung: 50" HD Plasma, 5.1 Soundsystem/Receiver mit HDMI-In oder Sound-Multichannel-In, Synology NAS im LAN mit Medien, Desktop-PC, Netbook
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Harmony 900)
Vorhandene Hardware: keine
Geplante Anschaffungen: Full-HD Webcam, Funktastatur/Touchpad, Doppeltuner TV-Card & CI für Pay-TV, evtl. Kinect-Bar
Sonstige Anmerkungen: Windows 7!, BluRay!, evtl. Sprachsteuerung per Dragon Naturally Speaking, Bluetooth! (stick), eSata wär nice, WLAN! (Stick, besser?) (5Ghz W-LAN n 300 Mbps ist da), Sky-Fähigkeit!, Wake-over-LAN (schließt W-LAN aus, dann würde ich W-LAN Bridge kaufen), Aufwecken mit Harmony!, möglichst Geräuschlos/Leise, Skype!, Internet, möglichst gute Bedienung (XBMC?)!!, Linux-Spielereien, evtl. 3D-fähigkeit? (kein muss, denn 3D-Receiver fehlt, 3D-TV fehlt, und beides ist nach HTPC-Ausgaben nicht vor 1 Jahr in "Neuanschaffungs-Plan")
Preis: von 350 bis 800 Euro (Reine PC Hardware), (Budget-Erhöhung kein No-Go)
Leistung: PC sollte in der Lage sein ein HD-TV-Programm aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes zu gucken / eine BluRay/mkv/m2ts zu gucken, oder 2x Aufnehmen und das 2. gleichzeitig gucken
Aber: kein röhrendes Monster
Sooo, ...soviel schonmal dazu.
Nun mal meine Vorstellungen:
...Ich möchte ne Eierlegende-Wollmilchsau!
Nein im Ernst: Er soll halt schon wirklich Multimedial sein; viel können (also aufnehmen und (gleichzeitig) jedes X-beliebige Dateiformat auch in FullHD wiedergeben); eine wirklich, wirklich! gute Bedienung bieten; und er soll nach (einiger) Bastelei und Konfiguration zu einem "Just Works" HTPC werden.
Spielefähigkeit muss nicht vorhanden sein
GUI
Das Ding soll später möglichst ausnahmslos unter einer Benutzeroberfläche laufen. Dinger hiervon abzurücken, wären höchstens der Start eines I-Net Browsers, oder ein Skype-Anruf
Eine feste Entscheidung ist dazu noch nicht getroffen, XMBC wäre ein Plan, andere Vorschläge: ...gerne!
Und ein Hinweis dazu: Dieser Punkt ist mir sehr wichtig. Ich bin so'n kleiner Style-Freak, und es soll halt später einfach "schick" aussehen
Die Microsoft Media-Center GUI finde ich zu schlecht
Hardware
Ob fertig gekauft, oder selbst zusammengestellt ist mir egal
Hardware-Plattform: Intel/N-Vidia ist mein Favorite, Intel-CPU wär nice
Spezielle Hintergründe: Hab mich bezgl. Platform noch nicht entschieden, bzw. sind halt Versuche mit anderen OS für die Zukunft nicht ausgeschlossen, hab gehört Intel wäre da "unproblematischer"
Ich möchte mit dem Ding Medien wiedergeben, die im Netzwerk auf einem NAS gespeichert sind, also Bilder, Musik (zumeist .flac), und Filme (auch FullHD .mkv's)
Ich möchte ihn bequem mit Fernbedienung aber auch per Wake-Over-LAN aufwecken können.
Aufnahmen kann das Ding gerne auf lokaler HD machen
TV-mäßig soll auch Skype funktionieren
Aussehen:
Sollte Liegend sein, ob schmal oder breit ist eher egal, typische Rack-breite ist aber ein willkommenes Feature
Auf jeden Fall soll er nicht nach normalen PC aussehen und halt n bissl Style haben
Aber mal der Reihe nach:
Ich denke Kaufberatungsmäßig macht es Sinn einfach mal mit der benötigten Hardware bezgl. Leistung anzufangen
Ich habe da in letzter Zeit ein bissl den Überblick verloren, und bräuchte da jetzt erstmal Tips was zu o.g. Kriterien eigentlich an Power benötigt wird.
Reicht ein Dual-Core Atom für 1x FullHD aufnehmen und gleichzeitig anderes gucken? Bzw. sogar 2 Programme bis FullHD aufnehmen und das 2. gucken?
Und wenn ja: Reicht er auch noch wenn man bedenkt, dass die GUI flüssig funktionieren soll (immer!) und dass im Hintergrund Skype, eine Spracheingabe, vielleicht sogar ein Kinect-Tool laufen sollen?
Oder sollte ich generell eher auf einen Core iX setzen?
Denn es gibt ja einige "fertige" Atom-basierte PCs zu kaufen. Lohnt sich das überhaupt bei meinen Anforderungen?
Bin ich überhaupt im richtigen Bereich der Preisvorstellung? ...oder meint ihr dass ich schon allein wg. der gewollten Funktionen mehr Kapital benötige?
Nochmal der Hinweis:
Das Kapital gilt rein für die "typische" PC-Hardware inkl. Gehäuse, aber excl. Peripherie, TV-Card und Module und so. Dass ich da noch einiges investieren muss, ist klar.
So, ich hoffe das man sich so einigermaßen vorstellen kann, was genau ich vorhabe.
Ich bin über jeden Tip dankbar, und selbst wenn ihr mir jetzt ein "vergiss es" an den Kopf werft.
...jedoch dann bitte nicht vergessen, das zu spezifizieren was euch an meinem Plan stört. ;-)
Also, danke schonmal,
Schwarzer Riese
nachdem ich mir jetzt lange darüber Gedanken gemacht habe, wie es mit meinem TV-Empfang weitergehen soll bzw. welchen DVB-C Receiver ich mir holen soll, bin ich mittlerweile zu der Entscheidung gelangt (oder dem Plan) mir stattdessen einen HTPC zu kaufen oder selbst zusammenzustellen.
Ich war lange der Meinung, dass es eine Dreambox DM 800 HD se werden sollte. Wenn ich dann aber an den Preis denke, und an all die zusätzlichen Features, die mir ein HTPC für einen vergleichsweise größeren Preis geben kann, dann lande ich irgendwie doch wieder beim HTPC.
Nunja. ...Erstmal zu eurer Kaufberatungs-Standard-Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 60 % SD-Material und 40 % HD-Material (HD ansteigend!)
Fernsehempfang: JA! Digital-Kabel / DVB-C Anbieter: Net-Cologne
HD/SD-Aufnahme: (noch) 70 % SD-Material und 30 % HD-Material (HD ansteigend)
Aktuelle Ausstattung: 50" HD Plasma, 5.1 Soundsystem/Receiver mit HDMI-In oder Sound-Multichannel-In, Synology NAS im LAN mit Medien, Desktop-PC, Netbook
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Harmony 900)
Vorhandene Hardware: keine
Geplante Anschaffungen: Full-HD Webcam, Funktastatur/Touchpad, Doppeltuner TV-Card & CI für Pay-TV, evtl. Kinect-Bar
Sonstige Anmerkungen: Windows 7!, BluRay!, evtl. Sprachsteuerung per Dragon Naturally Speaking, Bluetooth! (stick), eSata wär nice, WLAN! (Stick, besser?) (5Ghz W-LAN n 300 Mbps ist da), Sky-Fähigkeit!, Wake-over-LAN (schließt W-LAN aus, dann würde ich W-LAN Bridge kaufen), Aufwecken mit Harmony!, möglichst Geräuschlos/Leise, Skype!, Internet, möglichst gute Bedienung (XBMC?)!!, Linux-Spielereien, evtl. 3D-fähigkeit? (kein muss, denn 3D-Receiver fehlt, 3D-TV fehlt, und beides ist nach HTPC-Ausgaben nicht vor 1 Jahr in "Neuanschaffungs-Plan")
Preis: von 350 bis 800 Euro (Reine PC Hardware), (Budget-Erhöhung kein No-Go)
Leistung: PC sollte in der Lage sein ein HD-TV-Programm aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes zu gucken / eine BluRay/mkv/m2ts zu gucken, oder 2x Aufnehmen und das 2. gleichzeitig gucken
Aber: kein röhrendes Monster
Sooo, ...soviel schonmal dazu.
Nun mal meine Vorstellungen:
...Ich möchte ne Eierlegende-Wollmilchsau!
Nein im Ernst: Er soll halt schon wirklich Multimedial sein; viel können (also aufnehmen und (gleichzeitig) jedes X-beliebige Dateiformat auch in FullHD wiedergeben); eine wirklich, wirklich! gute Bedienung bieten; und er soll nach (einiger) Bastelei und Konfiguration zu einem "Just Works" HTPC werden.
Spielefähigkeit muss nicht vorhanden sein
GUI
Das Ding soll später möglichst ausnahmslos unter einer Benutzeroberfläche laufen. Dinger hiervon abzurücken, wären höchstens der Start eines I-Net Browsers, oder ein Skype-Anruf
Eine feste Entscheidung ist dazu noch nicht getroffen, XMBC wäre ein Plan, andere Vorschläge: ...gerne!
Und ein Hinweis dazu: Dieser Punkt ist mir sehr wichtig. Ich bin so'n kleiner Style-Freak, und es soll halt später einfach "schick" aussehen
Die Microsoft Media-Center GUI finde ich zu schlecht
Hardware
Ob fertig gekauft, oder selbst zusammengestellt ist mir egal
Hardware-Plattform: Intel/N-Vidia ist mein Favorite, Intel-CPU wär nice
Spezielle Hintergründe: Hab mich bezgl. Platform noch nicht entschieden, bzw. sind halt Versuche mit anderen OS für die Zukunft nicht ausgeschlossen, hab gehört Intel wäre da "unproblematischer"
Ich möchte mit dem Ding Medien wiedergeben, die im Netzwerk auf einem NAS gespeichert sind, also Bilder, Musik (zumeist .flac), und Filme (auch FullHD .mkv's)
Ich möchte ihn bequem mit Fernbedienung aber auch per Wake-Over-LAN aufwecken können.
Aufnahmen kann das Ding gerne auf lokaler HD machen
TV-mäßig soll auch Skype funktionieren
Aussehen:
Sollte Liegend sein, ob schmal oder breit ist eher egal, typische Rack-breite ist aber ein willkommenes Feature
Auf jeden Fall soll er nicht nach normalen PC aussehen und halt n bissl Style haben
Aber mal der Reihe nach:
Ich denke Kaufberatungsmäßig macht es Sinn einfach mal mit der benötigten Hardware bezgl. Leistung anzufangen
Ich habe da in letzter Zeit ein bissl den Überblick verloren, und bräuchte da jetzt erstmal Tips was zu o.g. Kriterien eigentlich an Power benötigt wird.
Reicht ein Dual-Core Atom für 1x FullHD aufnehmen und gleichzeitig anderes gucken? Bzw. sogar 2 Programme bis FullHD aufnehmen und das 2. gucken?
Und wenn ja: Reicht er auch noch wenn man bedenkt, dass die GUI flüssig funktionieren soll (immer!) und dass im Hintergrund Skype, eine Spracheingabe, vielleicht sogar ein Kinect-Tool laufen sollen?
Oder sollte ich generell eher auf einen Core iX setzen?
Denn es gibt ja einige "fertige" Atom-basierte PCs zu kaufen. Lohnt sich das überhaupt bei meinen Anforderungen?
Bin ich überhaupt im richtigen Bereich der Preisvorstellung? ...oder meint ihr dass ich schon allein wg. der gewollten Funktionen mehr Kapital benötige?
Nochmal der Hinweis:
Das Kapital gilt rein für die "typische" PC-Hardware inkl. Gehäuse, aber excl. Peripherie, TV-Card und Module und so. Dass ich da noch einiges investieren muss, ist klar.
So, ich hoffe das man sich so einigermaßen vorstellen kann, was genau ich vorhabe.
Ich bin über jeden Tip dankbar, und selbst wenn ihr mir jetzt ein "vergiss es" an den Kopf werft.
...jedoch dann bitte nicht vergessen, das zu spezifizieren was euch an meinem Plan stört. ;-)
Also, danke schonmal,
Schwarzer Riese