[Kaufberatung] Suche passenden Receiver für B&W CM10

Itachi89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2011
Beiträge
147
Ort
Mannheim
Guten Tag Community,

ich suche einen passenden Receiver für die B&W CM10!
Das ganze wird erstmal in 2.1 laufen.. aber ich werde mir dann nach und nach den rest kaufen... d.h. ich möchte mir dann dazu noch den CM Centre 2 kaufen und für hiten die CM1 ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich das ganze in 5.1 oder 5.2 laufen lassen soll also subwoofer wird entweder für 5.1 der ASW 10CM oder 2 ASW 610 oder Subwoofer einer komplett anderen Marke da bin ich mir noch nicht 100% sicher...

An den Receiver wird mein Computer per digital angeschlossen, der TV, BlueRay und die playstation möchte ich über HDMI anschließen..

Musik höre ich hauptsächlich Electro ( weis aber nicht ob das überhaupt relevant ist..)

Da ich mich mit Hifi nicht wirklich gut auskenne weis ich nicht was für anforderungen ich noch an den Receiver haben sollte.. Sagt mir bitte bescheid was ich noch ergänzen sollte.

Ich denke der AVR sollte maximal 2.500€ kosten ich denke damit dürfte ich doch was ganz gutes bekommen?

Vielen dank für die Tipps

Mit freundlichen Grüßen

Itachi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich kannst du die üblichen verdächtigen an diese schönen Lautsprecher hängen wie zB. Denon AVR-4520, X4000 oder Yamaha RX-A3030, was ich mir aber eher vorstellen könnte wäre Cambridge Azur 751R V2, NAD T748+/T777 oder was zu B&W besonders gut passt ist Rotel RSX-1562 sollte auch im Budget liegen.
P/L dürfe der Denon AVR-4520 die beste Wahl sein, dazu eine Endstufe von Audilab, der 4520 kann die Internen Endstufen deaktivieren und steig somit zur Referenze Vorstufe auf.
 
Ich wäre bereit soviel auszugeben aber wenn es etwas gutes für weniger gibt nehme ich das natürlich auch liebend gerne! mit wurde auch der x3000 von denon empfohlen die frage ist nur ob da die leistung reicht @ Maxxenergy..

Danke Max76 dann schau ich mir die AVR's doch einfach alle mal an :)

Was sagt ihr zu dem Marantz sr 7008?
 
Es kommt immer darauf an was du willst, nur Filme schauen in der Mietwohnung dann reicht wirklich ein AVR für maximal 1000€, willst du aber mal so richtig Pegel fahren und ein fettes grinsen im Gesicht haben darf der AVR schon Leistung haben, ist dazu dein Raum noch ordentlich gedämmt was nicht gerade wenig an Leistung Schluck den hier gehen locker 10-15 dB flöten. Ich konnte vorher alle Filme bei gut -25 bis -15 dB am AVR schauen das war schon Laut durch Nachhall und Reflexionen aufgeschaukelt, nach der Akustischen Maßnahme wird jetzt selbst bei +10 dB am AVR nicht nervig, da limitiert aber jetzt der AVR.
Ich hatte den Marantz SR7008 auch im Auge, leider ist der aber nicht gerade der Hit (für meine Ansprüche), mit dem Denon AVR-4520 der gerade für 1300€ verramscht wird bekommt du ein Gerät dem so schnell niemand das Wasser reichen kann, dazu bringt er alles mit was man benötigt, ein wirklich gutes Gerät, ich habe ihn zwar zurückgegeben da ich Probleme mit dem HDCP meines LG Beamers hatte, aber da ich jetzt den Oppo Blurayplayer habe und über zwei HDMI Ausgänge verfüge werde ich mir wohl den 4520 wieder zulegen. Den Leistung hat das Teil satt und die Stereoqualität ist auch sehr gut gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich den Regler auf 15 DB habe muss man sich anschreien und das ganze Haus hat was von der Musik. Der Pioneer wird dabei nur handwarm. Den 4000 Denon den ich vor hatte war schon richtig knalle heiss. Glaube der AVR 4520 hat gegenüber dem 4000er Denon 9.1 wenn mans benötigt. Denon soll das bessere Einmess-System haben. Leistung haben sie in der Preisklasse alle genug.
 
Ich möchte einen AVR kaufen der wenn ich irgendwann auf 5.1 bzw 5.2 gehe genug leistung hat das ich auch wenn ich mal lauter musik hören möchte nicht fast auf anschlag drehen muss das genug raus kommt ich denke das es der AVR dann auf dauer sowieso nicht überlebt aber das mit dem Denon 4520 ganz gut anhört ich hoffe nur das ich den noch bei dem händler bekomme wo ich meine boxen kaufen will.

Hauptsächlich werden die Boxen gekauft um Musik zu hören so extrem häufig schaue ich dann doch nicht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh