[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

@jumpel
Dürfte ein U12P sein. Zur Not einfach mal den Noctua Support kontaktieren. Die schicken dir bestimmt welche.

Erfahrungsgemäß machen sie das (auch ohne Rechnung).

VG 🙂✌️

Tun sie tatsächlich! Netter Kontakt :]
Noc1.JPG Noc2.JPG
Es ist übrigens ein NH-U12P SE2, um genau zu sein. Und wieder scheint die Grundlage für ein neues Projekt gelegt zu sein :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tun sie tatsächlich! Netter Kontakt :]
joar, da muss ich auch nochmal ran ... hab hier auch 2 Kühler mit 2x 1366 bekommen, wo etwas Material fehlt ...

Schlimmer ist Lian Li, da warte ich seit 2M auf ne Antwort für ein Ersatzteil.
 
joar, da muss ich auch nochmal ran ... hab hier auch 2 Kühler mit 2x 1366 bekommen, wo etwas Material fehlt ...

Hoffe du meinst nicht mein Paket , in der Schuhschachtel im Gehäuse drinne waren die Lüfter und die Klammern für die CPU Kühler.
 
Hiho, suche eine Geforce 4 Ti mit violettem PCB, preislich wahrscheinlich eher eine 4200.
Habe es nicht eilig, aber viellleicht guckt ja zur richtigen Zeit jmd mit sowas hier rein. ;)
 
Hoffe du meinst nicht mein Paket , in der Schuhschachtel im Gehäuse drinne waren die Lüfter und die Klammern für die CPU Kühler.
nur 2 Klammern dabei, bzw ich hab nur 2 Klammern gefunden, hast du da irgendwo 4 Stück eingepackt? ;) Aber auch die Kühler da fehlen unten Schrauben bei den Adaptern ...
 
nur 2 Klammern dabei, bzw ich hab nur 2 Klammern gefunden, hast du da irgendwo 4 Stück eingepackt? ;) Aber auch die Kühler da fehlen unten Schrauben bei den Adaptern ...
Das passt , jeder Lüfter war mit 1 Klammer am Kühlkörper , also gibts 2 Klammern. An den Schrauben hab ich nichts geändert , ist Originalzustand sozusagen
 
Hi! Ich versuche mal mein Glück hier: ich suche einen Cuplex Pro von aquacomputer. :)
So was hier:
21218-c1ca5c27.jpg
Vorzugsweise für Montage auf Sockel 939 - wobei das kein hartes Kriterium wäre.
 
Tausche ein ASRock Fatal1ty H87 Performance ohne I/O Blende (LGA1150) https://www.asrock.com/mb/Intel/Fatal1ty H87 Performance/
- Supports HDMI Technology with max. resolution up to 4K x 2K (4096x2304) @ 24Hz
- HDMI-In
- 7.1 CH HD Audio with Content Protection (Realtek ALC1150 Audio Codec)
- TI® NE5532 Premium Headset Amplifier (Supports up to 600 ohm headsets)

gegen ein gutes LGA1155 Mainboard mit offiziellem XP Treibersupport
Suche noch aktuell
 
gegen ein gutes LGA1155 Mainboard mit offiziellem XP Treibersupport
was ist denn "ein Gutes"?

Hab folgende Boards hier liegen.




Alle 3 Board bieten XP Treiber auf den Supportseiten ...
 
Naja, sagen wir mal ein ähnlich ausgestattetes Board.

Gute Spannungsversorgung, im besten Fall ein ordentlicher Onboardsound
 
Ich hätte ein Asus Z97-C
Dafür sehe ich jetzt keine XP Treiber auf deren Supportseite leider
logisch, ist ja auch nicht mehr LGA1155, sondern der Nachfolger LGA1150
Ich gehe davon aus, du suchst ein Z68, Z75 oder Z77 Board mit entsprechendem offiziellem CPU OC Möglichkeiten für LGA1155 (Sandy + Ivy Bridge CPUs)

Müsste man sich mal durch die Tests in 2012 graben, welchen wertigen Z75/Z77 Boards guten onboard Sound geboten haben.
Galt nicht damals noch das Gebot für guten Sound ne entsprechende Steckkkarte zu nutzen, oder fehlt der Platz für volle Bauhöhe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Offizielle XP-Treiber gab es nur bis zu den 60er Chipsätzen für Intel.
Ich gehe davon aus, du suchst ein Z68, Z75 oder Z77 Board mit entsprechendem offiziellem CPU OC Möglichkeiten für LGA1155 (Sandy + Ivy Bridge CPUs)

Ist das Asrock H77M vom Igel dann eine Ausnahme in Sachen XP Treiber?

Also OC wäre nett, muss aber nicht sein. Wenn guter onboard Sound nicht wirklich oft zu finden ist, dann bräuchte ich ja noch einen PCI (e) Slot zwecks Nachrüsten.
 
@superdoodle
Die 70er Chipsätze werden auch noch vom 9.3.0 Intel Chipset INF unterstützt - es wird nur für USB3.0 kein Treiber installiert.

Auf den 60er-Boards wird USB3.0 mittels Zusatzchip (bspw. NEC, Renesas etc.) realisiert. Je nach Ausführung hat man dann USB3.0 unter WinXP an Front - und Rückseite vom PC.

Natürlich gibt es auch 70er Boards mit zusätzlichen USB3.0-Ports über einen Zusatzchip - aber dann hat man nur diese 2-4 Ports, die zudem auch nur auf der Rückseite zu finden und deutlich langsamer als die Intel - Ports sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege einen A64/Opteron Sockel 939 der 3.0GHz unter Luft/Wakü läuft. Idealerweise mit 11er oder 12er Multi, mein RAM ist bei DDR600 nicht mehr der stabilste :d

Single oder Dualcore wäre mir egal.
 
Ist das Asrock H77M vom Igel dann eine Ausnahme in Sachen XP Treiber?

Also OC wäre nett, muss aber nicht sein. Wenn guter onboard Sound nicht wirklich oft zu finden ist, dann bräuchte ich ja noch einen PCI (e) Slot zwecks Nachrüsten.

Also ich hätte ein Asus P8P67 Rev. 3.1 da.

Das hat auf der Webseite ausführliche WinXP Treiber.

Onboard Sound sollte mit Realtek ALC892 vernünftig sein, hat 6 Klinke Buchse und noch 1x optisch.
Übertakten ist mit dem Chipsatz auch kein Problem.

Kann nur sein das ich die I/O Blende dafür nicht mehr habe.
 
Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege einen A64/Opteron Sockel 939 der 3.0GHz unter Luft/Wakü läuft. Idealerweise mit 11er oder 12er Multi, mein RAM ist bei DDR600 nicht mehr der stabilste :d

Single oder Dualcore wäre mir egal.
@Sparksnl hat da sicher was
 
Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege einen A64/Opteron Sockel 939 der 3.0GHz unter Luft/Wakü läuft. Idealerweise mit 11er oder 12er Multi, mein RAM ist bei DDR600 nicht mehr der stabilste :d

Single oder Dualcore wäre mir egal.
Hi,

What voltages and stability or benches were you thinking of at 3GHz?
It should be multi 11x or 12x then? (like a 3700+ for example)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh