Bulldozer1930
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 68
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines Supermicro Servers X9DR3-LN4F+ mit zwei Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2630 und 48GB RAM.
Dazu habe ich eine NAS (Marke Eigenbau) mit XPEnology.
Jetzt habe ich mir aber ein Tower Gehäuse für das Mainboard gekauft und habe 8 Schächte für HDDs, ja und da bin ich am überlegen ob es nicht vielleicht besser wäre wenn ich die HDDs da einbaue und dann quasi aus zwei Geräten - Eins mache.
Was haltet ihr davon? Ich lese viel im Netz, dass es nicht klug wäre, da wenn mein Server aussteigt, ich kein Zugriff auf meine Daten hätte.
Aber sind wir mal ehrlich, wenn meine NAS den Geist aufgibt, dann habe ich genauso wenig Zugriff auf meine Daten.
Würde mich mal interessieren, was ihr dazu denkt.
Wenn wir dabei schon sind, was für eine Virtualisierungssoftware würdet ihr dann dazu raten? Was haltet ihr von Unraid?
ich bin im Besitz eines Supermicro Servers X9DR3-LN4F+ mit zwei Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2630 und 48GB RAM.
Dazu habe ich eine NAS (Marke Eigenbau) mit XPEnology.
Jetzt habe ich mir aber ein Tower Gehäuse für das Mainboard gekauft und habe 8 Schächte für HDDs, ja und da bin ich am überlegen ob es nicht vielleicht besser wäre wenn ich die HDDs da einbaue und dann quasi aus zwei Geräten - Eins mache.
Was haltet ihr davon? Ich lese viel im Netz, dass es nicht klug wäre, da wenn mein Server aussteigt, ich kein Zugriff auf meine Daten hätte.
Aber sind wir mal ehrlich, wenn meine NAS den Geist aufgibt, dann habe ich genauso wenig Zugriff auf meine Daten.
Würde mich mal interessieren, was ihr dazu denkt.
Wenn wir dabei schon sind, was für eine Virtualisierungssoftware würdet ihr dann dazu raten? Was haltet ihr von Unraid?