Supermicro Server & NAS auslagern? Hilfe!

Bulldozer1930

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2010
Beiträge
68
Hallo zusammen,

ich bin im Besitz eines Supermicro Servers X9DR3-LN4F+ mit zwei Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2630 und 48GB RAM.
Dazu habe ich eine NAS (Marke Eigenbau) mit XPEnology.

Jetzt habe ich mir aber ein Tower Gehäuse für das Mainboard gekauft und habe 8 Schächte für HDDs, ja und da bin ich am überlegen ob es nicht vielleicht besser wäre wenn ich die HDDs da einbaue und dann quasi aus zwei Geräten - Eins mache.

Was haltet ihr davon? Ich lese viel im Netz, dass es nicht klug wäre, da wenn mein Server aussteigt, ich kein Zugriff auf meine Daten hätte.
Aber sind wir mal ehrlich, wenn meine NAS den Geist aufgibt, dann habe ich genauso wenig Zugriff auf meine Daten.

Würde mich mal interessieren, was ihr dazu denkt.
Wenn wir dabei schon sind, was für eine Virtualisierungssoftware würdet ihr dann dazu raten? Was haltet ihr von Unraid?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe da keine Bedenken, mache das daheim auch so.
Wenn das Servergrade-Hardware ist sinkt auch die Ausfallwahrscheinlichkeit rapide.

Unraid ist keine Virtualisierungssoftware btw. nimm Proxmox,ESXi,XenServer etc.
Wenn du die breiteste Unterstützung und höchste Leistung haben willst -> ESXi
Wenns sowieso nur Linux sein soll oder hin und wieder ein Windows bietet Proxmox mehr Features.
 
Okay, dann werde ich mir mal ESXi anschauen.
Habe momentan Proxmox am laufen, habe aber das Gefühl das meine Windows VM sehr träge ist.

Dankeschön :)
 
Wie sch4kal geschrieben hat ist Unraid kein Hypervisor. Dafür hat man bei Unraid ein paar NAS Features out of the box ohne ne VM dafür zu brauchen.
Persönlich bin ich (für meine Einsatzzwecke) sehr happy mit Unraid :-)

Und ja ich habe auch alles in einer physischen Kiste drinnen.
 
Je Nach dem wie viele VMs und welche Anforderungen an diese gestellt werden kann man auch eine NAS Distribution verwenden, die einen Typ2 Hypervisor mitbringt.
XigmaNAS hat Virtualbox an Bord
FreeNAS Bhyve & Docker
OMV ????
 
Ich danke euch vielmals, ich habe nun ESXI am laufen und funktioniert bestens.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh