Switch an LAN Port für DSL? Ohne Probleme?

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Hallo,

kann ich an meinem DSL Router Modem (Fritz fon wlan) an den LAN Port einen switch drann hängen und dort 2 PC's verbinden das die ins Internet können?

Geht das in der regel ohne Probleme? Können die sich in die Quere kommen?


van
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....kein Prob. Musst Du Dich nur an jedem PC einzeln einwählen dann.....;)
 
Captain Veltins schrieb:
sowie er es oben geschrieben hat will er den switch hinter den router setzten, daher müsste er sich nicht an jedem pc extra einwählen.


...ah...:fresse:.....falsch gelesen..............:)

..klar, dann keine Einwahl.....
 
manchmal muss man dat switch gerät auch an den uplink port vom router klemmen, zumindest ist es bei meinem so und dann in den lan port vom hub oder vom switch?:hmm: ich tu mich da immer etwas schwer und steck die kabel solange hin und her bis es passt :fresse:
 
hm, also ich meine an dem lan port von der fritz box fon wlan da einfach einen switch drann und beide pc's drann klemmen. Bei der box muss man sich nicht einwählen, das macht die von selber bzw. ist immer online. Das bleibt aber alles so wie beim alten, oder?

Gibts da gute und schlechte switch's? Irgendwas besonders zu beachten beim kauf eines switches?
 
ich brauche das nur für internet, also dsl 1000.
Da reicht dann 100mb, oder? es soll aber auch keine probleme geben wenn beide pc's dann online sind.

es bekommt weiterhin jeder pc seine eigene ip adresse von der box, ja? oder bleiben gar die alten ip's erhalten?
 
jo 100mb reichen vollkommen aus für dein vorhaben.

entweder du hast DHCP Server im router eingeschaltet, welcher dann ips an die pcs zuweist oder falls er abgeschaltet ist, hat jeder pc seine feste ip.
 
ok, wie teuer ist ein guter switch? brauch nur 2 eingänge zu haben und keine besonderheiten, nur das er eben gut funktioniert und alles bestens läuft.
 
....schau doch mal in meinen Netzwerk-Thread......;)...dafür hab ich den geschrieben......


Kaufempfehlungen Netzwerkhardware


EDIT:..

..die gibbet auch alle noch mit mehr oder weniger Ports. Sind aber recht leicht zu finden. .......
 
Zuletzt bearbeitet:
ganzschön teuer die teile.. warum sind das solche kästen? dachte das wär so ein lankabel wo am ende 2 oder 4 lan ports sind.. hm.

es gibt aber auch so viele billige, tun die es auch oder sollte man besser die tueren wie sie im thread stehen nehmen?
 
van schrieb:
ganzschön teuer die teile.. warum sind das solche kästen? dachte das wär so ein lankabel wo am ende 2 oder 4 lan ports sind.. hm.

es gibt aber auch so viele billige, tun die es auch oder sollte man besser die tueren wie sie im thread stehen nehmen?
in der regl ist die technik ausgereift so dass auch noname ware laufen sollte. würde aber dann doch lieber auf markengeräte setzen. wichtig: achte bei so kleinen geräte auf passiven betrieb. die aktiv gekühlten mit 40mm lüfter sind unerträglich. bei ebay bekommste auch markengeräte hinterhergeschmissen.
 
keiner, der 2. ist halt nen aufgestyltes gerät, damit es im wohnzimma schön aussieht. Ich würde den 1. nehmen, wenn der dir mal runterfällt, gibt es höchstens im fußboden nen schaden und nich am gehäuse von switch, is ergo stabiler.
 
ok, ich bestelle mir den dann bei amazon.

Was hat es mit diesem uplink, oder wie das heißt, auf sich? da steht bei amazon nicht das er das hat. Wofür ist das überhaupt gut das uplink?
 
uplink ist dazu da, um switches mit einander zu verbinden, da in dem fall die belegung der buchse anders ist, da sind aderpaare gedreht. Deine angegebene switche habe audo MDI/MDIX, das heißt, er macht diese aderdrehung automatisch im gerät falls nötig. Ergo hat er keinen uplink, andererseits sind alles uplink ;)
 
also brauche ich keinen uplink wenn ich nur einen switch habe wo 2 lan's drann sind? hab irgendwo gelesen der netgear im metallgehäuse ist die version 2 wo alle eingänge uplink haben. Also kann ich in jedem Fall bestellen und gut ist? :)

Ja?

:fresse:

oder ist d-link besser?
 
....ja, Du kannst den bedenkenlos bestellen. ......;)


Bei solchen Standard- Teilen kannst Du eh nix falsch machen, die sind alle mehr oder weniger gleich gut........

Den Uplink brauchst Du wie oben gesagt, nur bei Verbindungen zw. zwei Switchen etc. ...Also für Dich uninteressant die Funktion...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh