Es gab da mal einen Workaround, um die Anzahl an physischen Laufwerken unter dauerhaften Zugriffen auf ein Minimum zu reduzieren.
Aber ob das noch 1zu1 übertragbar ist??
USE NVMe AS VIRTUAL DISK / HOW TO LIMIT DSM TO SPECIFIC DRIVES NOTE: if you just want to use NVMe drives as cache and can't get them to work on DSM 6.2.x, go here. Just thought to share some of the performance I'm seeing after converting from baremetal to ESXi in order to use NVMe SSDs. My hardwa...
xpenology.com
TLDR
Mindestens ein physisches Volume enthält immer die folgenden 3 Partionen
/dev/md0 is the system partition, /dev/sda.../dev/sdn. This is a n-disk RAID1
/dev/md1 is the swap partition, /dev/sda../dev/sdn. This is a n-disk RAID1
/dev/md2 is /volume1 (on my system /dev/sda and /dev/sdb RAID1)
wovon eine ständig für Protokollfunktionen verwendet wird.
Durch einen relativ einfachen Befehlsreihenfolge auf der Terminalebene, lies sich die Anzahl an Laufwerken reduzieren über die sich diese partition spannt (im Beispiel von 4 Drives (sda bis sdd) auf zwei (sda, sdb). sdc, sdd werden für die partition als hotspare definiert, so dass bei ausfall von sda oder sdb weiterhin eine Ausfallresilienz besteht).
Bei nur 2 physischen Laufwerken macht es nur bedingt Sinn, aber wer es versuchen möchte, packt idealerweise eine SSD in slot1 für md0, md1, md2. Und eben wegen des größeren Speichervolumens eine HDD in slot2 für md1, md3. Auf md2 liegen dann idealerweise nur synologys pakete und weniger wichtige Datenbanken die aber gut von den Zugriffszeiten der SSD profitieren. Die reinen Daten, dann auf der HDD/md3
Hinweis: Mit der genannten Kombi aus SSD+HDD hat man bei einem 2bay NAS mangels Raid keinen Ausfallschutz. Es sollte also zumindest regelmässig ein coldbackup vorhanden sein, sowie möglichst auch nur eher statische Inhalte dort abgelegt werden
Ich habe das so seit der Veröffentlichung des verlinkten Beitrags auf einer DS412+ in der Firma laufen. Seither wurden sda, sdb erneuert (waren zunächst sshd, heute sind es ssds). Alles stable, weil eben zwei raids aus jeweils 2 Laufwerken. Wichtig war nur die Partitionsstruktur nach dem Laufwerkstausch wieder wie beschrieben herzustellen, da bei Entnahme von der ersten der beiden sshds ja kurzzeit die erste hotspare herangezogen worden war.. usw usf =).
Ausprobieren, berichten, glücklichsein