System will net:(

wenn ich nur wüsste, welches das aktuellste ist...:(


mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
geht ein bios update nur mit diskette, oder auch mit cd? weil meine diskettenlaufwerk plötzlich keine disketten mehr liest:(.

mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
so, habe mich jetzt nochmal ein bissel erkundigt, und das neuste bios für mein board scheint das F10 zu sein. Möchte das gerne unter windows flashen, da gibts auch ein programm für mein board dafür, aber weiß net genau wie das heißt. Vllt. kann mir einer das sagen und mir schnell ne anleitung geben, wie man das dann unter windows macht?

mfg und thx
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

zu deinem primären Problem:


Verfahre mal nach diesem Muster:

ACHTUNG: Durch die hier beschriebenen Maßnahmen kann man seine Hardware zerstören und/oder die Herrsteller-garantie verlieren.
Ich nicht für etwaige Schäden.


1. FSB auf stabilität testen:
1.1 Multi der CPU auf Minimum (6)
1.2 FSB auf gewünschten Wert einstellen
1.3 RAM Teiler auf Minimum stellen (dieser sollte auf jeden Fall unter default liegen. Wenn dem nicht so ist, einfach Timings stark entschärfen).
1.4 Prime laufen lassen. Friert der PC ein, bekommt die NB bzw. der FSB zu wenig Spannung - Spannung (vorsichtig!) erhöhen.


2. CPU Takt auf stabilität testen:
2.1 Multi wieder auf gewünschten Wert stelln (z.B. 9)
2.2 RAM auf Minimum lassen
2.3 FSB auf stabilem Wert on 1 lassen
2.4 Prime laufen lassen. Treten Fehler auf, VCore erhöhen (vorsichtig!)

3. RAM auf Stabilität testen:
3.1 stabilen Werte von 1 und 2 beibehalten. Nur den RAM Teiler bzw. die Timings den Wünschen nach anpassen.
3.2 Memtest Image brennen (umbedingt als Image brennen!! - sonst funktioniert das nicht.).
3.3 Memtest lange laufen lassen. Treten Fehler auf oder friert das System ein, kann man (vorsichtig!) die VDimm erhöhen. Ansonsten muss man halt den RAM-Teiler wieder runter setzen bzw. die Timings entschärfen.


Hat man schleißlich alles (teilweise einzeln) auf Stabilität getestet kommt der finale Test:
Jetzt nochmal PRIME laufen lassen. Spiele spielen, etc. Treten keine Fehler auf ist das System zu 98% stabil.


ACHTUNG: Durch die hier beschriebenen Maßnahmen kann man seine Hardware zerstören und/oder die Herrsteller-garantie verlieren.
Ich nicht für etwaige Schäden.


mfg
 
also, ich habe den FSB jetzt auf 334, die einstellung, mit der ich die probleme bei 3005mhz hatte. Wenn orthos die 1 Stunde schafft ist es schonmal net der FSB.
Wie stark sollte ich die Ram-Timings denn entschärfen?

mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
so also so sieht es jetzt aus: FSB auf 334, ram auf 668, multi auf 6. Orthos läuft jetzt eine stunden stabil, wenn die games jetzt auch funzen, liegt es an der cpu. Ich werde dann an diesen einstellungen nichts verändern, ich mache das dann so, das ich nur den multi immer um ein erhöhe und das alles nochmal durchlaufen lasse. So kann ich genau sehen wann die cpu dicht macht.

mfg
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
vdimm siehst du nicht wirklich im bios, da gibt es nur die anzeige "DDR2 Overvoltage" aber mit dem Gigabyte Tool "Easy Tune 5" kannst du die ablesen indem du in das erweiterte OC menü gehst
 
kk, werde das Easy tune gleich mal installieren.

PS: Ich habe garde nen bios-update gemacht. Habe jetzt das F9er drauf.

mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
also mein speicher hat 1,8 Volt

mfg
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
lol?
Pollert was willst du?
Naja egal

BTT:
Wenn der FSB schonmal stabil ist und der RAM auch liegts wohl an der CPU ;).
Wobei das schon sehr komisch wäre.
Wie warm wird die denn, wenn der PC einfriert?

mfg
 
also, ich habe garde 2338mhz bei 334fsb und nem multi von 7 getestet. 1 stunde und 15 minuten habe ich es laufen lassen, dann hatte ich kein bock mehr. Also ist das auch stabil.
Also die cpu wird NIE über 60 grad bei 3006 mhz und 1,33Vcore. Meistens eher so 58, also vollkommen okay.

mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
neues Ergebnis: 2480mhz bei 1,21 Vcore 1,5 stunden ohne fehler. Also ich finde das schon net schlecht. Ich werde mich jetzt auf diese Art und Weise langsam immer höher testen.

mfg
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
2560mhz bei 1,21 Vcore 3 stunden stabil. Ich habe die cpu per Easy Tune 5 direkt im windows höher getaktet, hatte keine lust extra dafür ins bios zu gehen.
Jetzt werde ich mal die 2,6xx mhz probieren.

mfg
l@mer
 
wenn er 2 stunden im orthos stabil läuft, da kann es doch in games keine probleme geben, oder?


mfg
l@mer
 
wsarum zeigen mir die ganzen schwuchteligen programme, außer CPU-Z den falschen takt an? :fresse:


mfg
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
weil du den 8x Multi verwendet hast dun die ganzen anderen Programme vom 9x (standard) ausgehen.


mfg
 
hi,

habe glaube ich das Problem gefunden:
Du hast glaube ich "PCI Express Frequency" auf Auto. Dadurch wird der PCIe Bus an den FSB abgepasst und somit stark übertaktet.
Fix diesen Wert einfach auf 100MHz und gut ist es.
Kann man bei dir auch die PCI Frequncy einstellen? Diese muss nämlich auf 33,3MHz gefixt werden.


mfg
 
jo, das mit dem pci-express ist auf auto^^. Aber daran kann es ja auch net liegen, denn bei einem hohen FSB aber niedrigen multi kackt er ja auch net ab.

und den PCI Frequency werde ich auch mal auf 33,3 mhz stellen, vllt. gehen ja dann die 3ghz stabil.

mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
2670mhz 1,5 stunden bei 1,2 Vcore stabil.

mfg
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
stell unbedingt PCI Express auf 100MHz. Da liegt nämlich das Problem, dass er bei 3D Anwendungen einfriert oder neustartet. Es ist gefährlich, wenn man die PCI(e) Anbindung übertaktet. Dadurch kann man sehr viel zerstören und es bringt sowieso nur einige hundertstell Promille, da die Anbindung kein Flaschenhals ist.


mfg
 
okay, dann werde ich das jetzt sofort tun, danke für den wichtigen Hinweis :hail:

mfg
Vincent
Hinzugefügter Post:
so, wollte garde im windows gucken od der PCI-Express takt jetzt richtig ist, clockgen angemacht, und dieses fuck programm zeigt mir gar keinen PCI_Express takt an!! Welchesprogramm gibts noch um das nachzugucken?

mfg
Vincent
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PCIe Takt wird auch bei der Auto Einstellung nicht mit dem FSB übertaktet, keine Angst. Sonst wäre meine Graka ganz sicher schon hinüber;)
Programm zum Auslesen wüsste ich jetzt aber keins...
 
hmh, also wer hat jetzt recht, Nairolf, oder dropback? Wüsste gerne andere meinungen dazu.

mfg
l@mer
Hinzugefügter Post:
also die 2720mhz macht er net bei 1,2 Vcore^^. Aber das wäre ja auch zu schön. Denke mal das er die aber dann so bei 1,23 oder so macht, werde das noch ausgiebig testen. Aber kann das sein, das er bei 2670 1,5 stunden stabil läuft, und bei 2720 nach 5minuten abkackt?

mfg
l@mer
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

also cih meine, dass der PCIe und PCI Takt vom FSB abhängig ist. Wenn du den PCI Takt auf 33,3MHz und den PCIe Takt auf 100MHz fixed bist du auf der sicheren Seite.

Es kann sein.


mfg
 
ja habe ich gemacht. Aber iwie laufen bei mir die pretested prozzis grundsätzlich schlecehte. Schon iwie komsich:(.

mfg
Vincent
Hinzugefügter Post:
so, habe ihn jetzt auf 2720mhz bei 1,21Vcore stabil. 1 Stunde orthos reicht mir erstmal um ihn zu testen. Mal gucken was jetzt noch geht bei der Vcore. Am Ram und FSB liegts jetzt definitiv net mehr, denn der ram läuft jetzt auf 340mhz und der FSB auch. Also jeder weitere Absturz liegt an der cpu.

mfg
Vincent
 
Zuletzt bearbeitet:
so, es gibt neuigkeiten: Der Prozessor ist anscheinend doch net das Glied, was limitiert. Ich habe folgendes versucht: Vcore 1,21; FSB 344; Ram 344; Multi 8x. Bei diesen Einstellungen hatte ich nach 10 minuten orthos nen Reboot. Dann habe ich den Multi auf 9x angehoben, FSB auf 306, ram auf 306 und Vcore ebenfalls auf 1,21, unbd siehe da!!! Er ist ne stunde stabil, länger hatte ich keine lust. Aber jetzt weiß ich wenigstens, das es entweder der FSB oder der ram ist, der dann mal mehr Volt braucht.

mfg
Vincent
 
hi,

Ist schon komisch...
Bin mal gespannt woran es jetzt liegt...
Jetzt heißt es probieren, testen, probieren - testen,....

mfg
 
jo, alles probieren werde ich um die jeweiligen fehlerquellen zu finde. Aber ich kann es einfach net glauben, das es am FSB liegen kann, denn das board sollte LOCKER sogar die 400 packen.

Ich denke es liegt am ram, aber ich werde es ja sehen.

mfg
Vincent
 
lol, für 2,9ghz bracuht die cpu 1,31 Vcore, was zwar immer noch unter dem standard ist, aber naja, ich bin zufrieden, hoffe nur die 3ghz gehen auch noch vernünftig.

mfg
Vincent
 
2951mhz bei 1,296-1.312 Vcore. CPU-Z springt immer zwischen 1,296 und 1,312 hin und her, aber meistens ist es bei 1,296. Temps maximal 60 grad 95% bei 57-59 grad. Ist das okay?

mfg
Vincent
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh