Tabak Anbau

clonez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2007
Beiträge
625
da ich noch keinen Thread zum Tabakanbau gefunden habe, dachte ich, ich könnte mal einen aufmachen.

postet einfach alles was ihr so zum thema habt; bilder, Tipps etc.

ich fang mal an

Orient Xanti ca. 2 Monate alt
wird wenn er fertig ist zu wasserpfeifentabak verarbeitet:drool:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wielange dauert das und wieviel erntet man ?
 
man darf bis zu 99 tapakpflanzen besitzen völlig legal. Ab 100 Pflanzen muss man steuern bezahlen.
 
Was für Geschmacksrichtungen kreiierst du denn mit dem Tabak?
Gruß
Don
 
Kleiner Privatgarten:fresse:

aoka45fzrlji5s18w.jpg
 
und von der größe der pflanzen gibs keine begrenzung? weil wenn das echt so geregelt ist dann kann man das ja sehr umgehen ;x

hier mal ein Zitat von www.Tabakanbau.de

Ist der Anbau von Tabak in Deutschland erlaubt?

Ja, der Gesetzgeber erlaubt Ihnen ausdrücklich, durch den Tabak-Selbstanbau Steuern zu sparen! Von den zahlreichen Regelungen des Tabakhandels betrifft den Selbstanbauer nur das Tabaksteuergesetz. In seiner aktuellen Fassung befreit es ausdrücklich die Herstellung von "Tabakwaren, die außerhalb eines zugelassenen Herstellungsbetriebes aus Kleinpflanzertabak hergestellt und weder zum Handel noch zur gewerblichen Verwendung bestimmt sind" vom Steuer- und Verpackungszwang. Die zugehörige Durchführungsverordnung legt keine Zahl fest, wie beim Weinbau für den Eigenbedarf wird jedoch von den zuständigen Zollbehörden widerleglich vermutet, dass ab 100 Pflanzen ein gewerblicher Anbau vorliegt. Da aus 100 Tabakpflanzen etwa 4-6 kg rauchfertiger Tabak hergestellt werden kann, erscheint diese Grenze auch für den Tabakanbau realistisch.


Steht also nix von größe der Pflanze drinn. Ich denk mal ist egal aber "so groß" werden die Pflanzen dann auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie gehts weiter wenn der tabak erntereif ist? also wie verarbeitet mann ihn dann?
 
erstmal würd ich sagen aufhängen und durchtrocknen lassen. und dann klein schrreddern
 
fermentieren oder?
Hinzugefügter Post:
oder sun ripped :P
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man das zeug nur trocknet ists nachher grün und schmeckt nach seife.

vermentieren muß mans bei entsprechender temperatur und feuchte
und das ist das hauptproblem

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich blätter irgendwo abreiße sind die nachher nicht mehr grün... aber wie die schmecken weiß ich nicht. und außerdem kannst du mir nicht erzählen, dass zigaretten/tabak SCHMECKT.
 
also bei den meissten tabak-sorten wird geerntet, wenn die blätter leicht gelblich werden
dann fermentieren, in ganz kleine stücke zerreissen( hne stiele natürlich)
wenn man shisha-tabak haben möchte, muss man dann den tabak mit glyzerin, molasse und geschmacksstoffen (zb getrocknete apfelstücke, spezielle aromen) mischen und in einem wasserbad ewig lange einkochen(backaromen sind nicht geeignet, schmecken in der regel :kotz: )
anschliessend noch ein paar tage durchzehen lassen und geniessen:bigok:
 
N Kumpel von mir hat sich auch darin versucht Tabak anzubaun und anscheinend ist es jetzt dann auch soweit das ganze zu ernten. Ich selbst hab mich noch nie damit beschäftigt aber mal schaun was bei ihm rausgekommen ist... vielleicht probier ichs dann auch mal ;)
 
tabak ist sehr einfach anzubauen, man pflanzt ihn ab ner gewissen größe in den garten, baut nen vernünfligen schneckenschutz drumrum und das wars:)

samen sind sehr billig zu bekommen; ebay 1,99€ für 500 +meistens 1€ porto (generell virginia, wird wenns gut läuft etwa 2m groß)

generell sollte tabak immer fermentiert werden, sonst schmecht er wie verbrannte zehennägel (hat wahrscheinlich was damit zu tun, dass beim fermentieren die eiweiße der tabakblätter abgebaut werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mal ein paar aktuelle bilder meiner Pflanzen, sind jetzt ca. 1.80m groß

Zwei lass ich blühen, damit ich nächstes jahr mit meinen eigenen samen anbauen kann
 

Anhänge

  • DSC01140.JPG
    DSC01140.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 120
tabak ist sehr einfach anzubauen, man pflanzt ihn ab ner gewissen größe in den garten, baut nen vernünfligen schneckenschutz drumrum und das wars:)
Können Schnecken Tabak fressen...?!
Ich mein; Das Nikotin ist ein starkes Nervengift.
Glaub eher, dass die Tiere kaputt umfallen, als das sie Schaden anrichten können xD

Klingt aber schon interessant. Da kommt man ja fast selbst in Versuchung :d
Wie fermentiert man die Blätter, damit man das Zeug rauchen kann?
 
Was denkst du, warum es Nacktschnecken gibt? Die Schnecken sind so bekifft vom Tabakfressen, dass die ihre Häuser wegwerfen und schwarz anlaufen.. :fresse:
 
tabakflash halt :p
 
bekifft vom tabak oO

ich hab das Wort halt mal missbraucht... für uns Menschen ist das Nikotin halt kaum was, aber die müssen ja auf nen Trip gehen bei dem Zeug :fresse:
 
*ausgrab*


Hab mich jetzt auch mit dem Tabakanbau auseinander gesetzt.

Ich bin Nichtraucher, eigentlich, hin und wieder mal ne Wasserpfeife. Aber ich hab Spaß am Aufziehen, außerdem ist ne selbst gemachte Zigarre ein nettes Geschenk und möchte mal probieren selber Tabak für die Wasserpfeife herzustellen.

Nützliche Infos findet man z.B. Wissenspool

Muss jetzt aber wohl bis Frühjahr warten, ehe ich damit beginnen kann.
 
Ich werd mich da auch mal reinlesen, und hab dann auch mal vor, dass im Frühjahr mal zu versuchen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh