Tauschen oder nicht MSI GT70 2QD gegen Medion Erazer X7835

StoepselEi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
1.074
Ich könnte mein Notebook 1:1 tauschen gegen ein Medion Erazer X7835 mit GTX980m. Würdet ihr das machen oder lieber das MSI behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na wenn du 1:1 tauschen kannst, ohne Zuzahlung, dann solltest du natürlich das X7835 nehmen. Du kannst da ja gerne das GT70 Bios raufspielen, dann stellt es sich auch als GT70 vor :) Nur die EC Firmware solltest du nicht vom GT70 verwenden... die vom Erazer ist aber eh besser, da die Lüftersteuerung deutlich besser ist.

Dein SSD Raid kannst du auch im X7835 nutzen, musst denn aber zwingend das MSI Bios nutzen und natürlich den Superraid Adapter mitnehmen.
 
Nein ich muss nichts drauf zahlen. Ist nur schade das der Akku ständig beim spielen drinnen sein muss da dass Nt ja wohl etwas zu schwach ist. Hast du das medion? Bzw gibts hier einen der es hat?
 
Ich frage mich ob denn das MSI GT70 Fan Control Tool auch funktioniert oder ob man es überhaupt brauch da ja itzzent meinte das das Medion eine bessere Lüftersteurung hat.
 
Also ich habe auf meinem GT70 eine modifizierte EC Firmware drauf, in der die Lüfterkurve vom X783* verwendet wurde. Mit dem MSI Silent Tool komme ich auf ca. 950rpm im normalen Windows Betrieb, ohne Silent Tool sind es 1400rpm, und mit der originalen EC sind es 2000rpm, und das obwohl meine GTX980M immer aktiv ist. Aktuell betreibe ich eine Clevo GTX980M 8GB in meinem GT70 (welches ursprünglich mal ein 2OD war). Leider habe ich die G-Sync Version erwischt, wodurch ich keine Steelseries Engine und auch kein Optimus nutzen kann, ein anderes vBIOS bekomme ich leider nicht rauf.

Wie schon erwähnt, kannst du das MSI GT70 Bios auf das X7835 flashen, dann stellt sich das Gerät auch als GT70 vor und du kannst sämmtliche MSI Tools verwenden. Du kannst dort auch das gleiche 3Zonen Keyboard einbauen wie man es im GT70 vorfindet, mit der Steelseries Software oder KLM kann man es denn ganz normal steuern.

Ich hatte vor meinem GT70 auch ein Medion Erazer X7827 mit einer GTX980M 8GB (mit Optimus :d). Die Medion Geräte sind alle identisch, egal ob X7825-x7835, nur die Grafikkarte und die CPU Ausstattung ändert sich, abgesehen von HDD/ODD.

Das Problem mit dem Akku haben sämmtliche MSI Geräte der GT, GS und GE Serien (ausser die grossen GT Serien), egal ob da Medion oder MSI draufsteht... Die GTX970M braucht halt nur etwas weniger Strom, aber auch da entlädt sich das Akku, wenn CPU und GPU stark belastet werden. Vor meiner GTX980M hatte ich eine GTX970M 6GB im Gerät und kann das somit auch direkt bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super denn werde ich sobald ich es habe nächste Woche das Bios Updaten. Ich finde das GT70 2QD mit der GTX970m relativ leise auch beim spielen, hatte vorher das GT70 mit GTX880m was wirklich sehr laut war. WIe ist das mit der GTX980m und dem X7835 ? Erwartet mich da eine negative Überraschung das es bedeutend lauter sein wird wie mein jetziges GT70? Kanns leider nicht testen da mein Onkel 500km weg wohnt und erst nächste Woche zu uns kommt. Er selber spielt damit nicht daher kann er sich kein Urteil aus der Ferne bilden.
 
die 970m ist auch deutlich kühler und braucht weniger strom, deswegen ist das Gerät auch leiser. Mit 980M wird es ggf. etwas lauter, aber nicht viel... mit dem MSI Silent Tool bist du im normalen Windows Betrieb auf jeden Fall unter 1000rpm. Ich hatte die 970M nur 1-2 Wochen in meinem Notebook, daher kann ich mich nicht mehr dran erinner :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh