Technoline BC 700 - neu aber schon defekt?

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Ladegerät ... Ich habe auch die Anleitung gelesen. Und genau deshalb habe ich micht dazu entschlossen mit meinen nagelneuen Akkus von Eneloop eine Refresh Ladung zu machen und das mit 200mAh (da Akkus neu und ich sie schonen will). Im Handbuch wurde drauf verwiesen, dass solch eine Ladung mehrere Tage dauern könnte.

Es dauerte mehrere Tage. Nach ca. zwei Tagen ist die Anzeige aber einfach "stecken" geblieben. Also nahm ich Batterien raus und versuchte es nochmal, ein, zwei mal, weiss nicht mehr genau. Das letzte Mal schien eine Batterie tatsächlich voll geladen worden zu sein mit 1985mAh. Aber die anderen blieben ca. bei 200mAh stehen. Und der Akku, der mit 1985mAh geladen wurde, zeigte auf dem Display auch nicht "Full" an. Es geschieht dann nichts, tagelang...

Meine Frage - das kann doch nicht normal sein?! Ist das Ladegerät defekt? 200mAh zu wenig? Was passiert während sich die Anzeige nicht ändert, saugt das Gerät die Akkus aus oder macht es normal weiter.

Muss ichs nun einschicken oder wie gehe ich vor? Da das Gerät einige zu haben scheinen, kann mir evtl. Jemand weiterhelfen.



Suche was möglichst qualitativ hochwertiges, günstiges (max. 30inkl) und am Besten mit einem Satz Batterien (aber nicht so wichtig)...

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde entweder dieses Ladegerät (kostet bei reichelt ~24€) oder die etwas leistungsfähigere Variante wählen (kostet aktuell bei reichelt 35,95€ inkl. 4 Akkus!)

Laden AA- und AAA-Akkus, auch eneloops und gehen sehr schonend mit den Akkus um. Ich habe den noch nicht digitalisierten Vorgänger schon seit ein paar Jahren im Einsatz und bin immer noch sehr zufrieden damit.
 
ich glaub ersteres is mir bei amazon.de schon aufgefallen :)
danke für die tipps!

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:08 ----------

Was bedeutet in dem Fal eig leistungsfähiger? Gehts um Geschwindigkeit? Die wäre mir nicht wichtig... Dann köntne ich ersteres bei maazon.de um 30€ herum bestellen..
 
Habe beide Varianten (Eltern das 700er). Gibt es unter verschiedenen Namen (u.a. auch bei Conrad).
Hatte zuvor 3 andere "Billiglader" und dann diese aber voll empfehlen.
 
Was bedeutet in dem Fal eig leistungsfähiger? Gehts um Geschwindigkeit? Die wäre mir nicht wichtig... Dann köntne ich ersteres bei maazon.de um 30€ herum bestellen..

Ja, durch die möglichen höheren Ladeströme werden die Akkus schneller geladen.

Der Rest ist so ziemlich identisch.
 
Achso, das wäre mir nicht sooo wichtig. Muss nur überlegen ob sich das wegen den Akkus nicht trotzdem lohnt. Bei amazon.de gibts das zweite mit AAA und AA Akkus für 2€ mehr (und is halt amazon.de - praktisch, unkompliziert, kulant).

Aber ist die Schnellladung nicht schädlich für die Akkus?
 
Aber ist die Schnellladung nicht schädlich für die Akkus?

kommt drauf an wie schnell es ist.

gibt so ladegeräte die verheizen solche akkus wortwörtlich (werden schweineheiß), und dass ist dann garnicht gut...werben halt mit so slogans wie "in 15 minuten voll aufgeladen"... da wird der akku dann mit 8-10 ampere gebraten...übel... :fresse:

das IPC-1 hab ich selber, istn super teil, kann ich voll empfehlen.
wer net die volle leistung braucht kann auch das 700er bzw IPC-1l nehmen, kann dann halt "nur" max mit 700mAh laden. das große kann mit 1000mAh (ist kein problem für die akkus) bei vollbestückung. falls nur 2 akkus geladen werden gehen sogar 1800mAh, was auch kein problem für die (guten) akkus sein sollte, aber eher weniger zu empfehlen ist.

muss jeder für sich entscheiden, wie schnell er die akkus geladen haben will.

für'n 2000 mAh akku brauchste mitm 700er ca. 3h, und mitm 1000er leicht über 2h ladezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das 900er und verwende ausschließlich Eneloop Akkus. Kann Dir diese Kombi wärmstens ans Herz legen.
Verwende seit einem Jahr nur noch Eneloops (DSLR, Kompaktkamera, Spielzeug, Remotes, Wii und xbox360, usw.) und bin mehr als zufrieden.
 
Es kommt nicht nur auf die Kapazität an.
Würde nix anderes mehr als die Eneloops, bzw allgemein LSD Akkus, kaufen.

Lies dir mal die Startseite durch
www.accu-select.de

Abgesehen davon wirste in den NIMH Akkus net mehr als echte 2500 mAh finden, auch wenn 2850mAh drauf steht, etc.
 
wie zuwenig? Ich kann Dir nur sagen das meine Eneloops im Vergleich zu meinen 2800mAh Akkus von Ansmann länger halten. Meine Erfahrung deckt sich auch mit denen aus meinen Bekanntenkreis die jetzt auch alle Eneloops nutzen. Die Eneloops entladen sich auch sogut wie nicht von selbst. Die Eneloops dürften die wohl zur Zeit am meisten empfohlenen und auch genutzten Akkus sein die es gibt.
 
Ok, Thx! Nehme ich mir zu Herzen! Dann bestelle ich erstmal den kleinen Bruder und später mal die Eneloops, außer ich finde ein gutes Packangebot :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch das TechnoLine BC 700 Ladegerät + 16 eneloops und bin sehr zufrieden damit. :)
 
Kannst se ja testen und berichten ;)
 
Wie soll das gehen? 1. kein Vergleich 2. das würde Jahre dauern
 
Dann nimm die Eneloops, lt. Inet sind die Enitime net soooo pralle was die Selbstentladung anbelangt.
Etwas schlechter als die Eneloops, aber immer noch OK... nach 6 Monaten rumliegerei solltest sie halt wieder ma aufladen :d

Du eierst hier aber echt rum, wegen den paar Euros :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:
die kosten gleich viel

ich glaube eher, du hast nichts zu tun, und eierst herum zum zeitvertreib ;)
 
:rolleyes:
die kosten gleich viel

oh ok, hatte in erinnerung dass die eneloops bissl teurer sind.. :)
dann stellt sich ja erst garnicht die frage welche man kaufen soll ;)

ich glaube eher, du hast nichts zu tun, und eierst herum zum zeitvertreib ;)

hm....nicht wirklich....wenn ich mir meine "statistik" so anschaue :fresse:
 
:bigok: super entscheidung :bigok:
 
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Ladegerät ... Ich habe auch die Anleitung gelesen. Und genau deshalb habe ich micht dazu entschlossen mit meinen nagelneuen Akkus von Eneloop eine Refresh Ladung zu machen und das mit 200mAh (da Akkus neu und ich sie schonen will). Im Handbuch wurde drauf verwiesen, dass solch eine Ladung mehrere Tage dauern könnte.

Es dauerte mehrere Tage. Nach ca. zwei Tagen ist die Anzeige aber einfach "stecken" geblieben. Also nahm ich Batterien raus und versuchte es nochmal, ein, zwei mal, weiss nicht mehr genau. Das letzte Mal schien eine Batterie tatsächlich voll geladen worden zu sein mit 1985mAh. Aber die anderen blieben ca. bei 200mAh stehen. Und der Akku, der mit 1985mAh geladen wurde, zeigte auf dem Display auch nicht "Full" an. Es geschieht dann nichts, tagelang...

Meine Frage - das kann doch nicht normal sein?! Ist das Ladegerät defekt? 200mAh zu wenig? Was passiert während sich die Anzeige nicht ändert, saugt das Gerät die Akkus aus oder macht es normal weiter.

Muss ichs nun einschicken oder wie gehe ich vor? Da das Gerät einige zu haben scheinen, kann mir evtl. Jemand weiterhelfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh