SeppHuber1
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2011
- Beiträge
- 5
Hallo ich habe mit meinem O2-vertrag einen "normalen" Router bekommen.
Nun möchte ich wieder meine "alte" Fritz.Box anschließen (Fritz!Box Fon WLAN 7270 (v2) ).
Nach Firmwareupdate läuft darüber inzwischen wieder das Internet. (Irgendwo im Internet habe ich dazu auch login und passwort von O2 gefunden)
Aber das Telefon funktioniert nicht, obwohl ein Freizeichen kommt und die fritz Box das Telefon erkannt hat (analoges Telefon). Allerdings kommt Besetztzeichen, wenn ich nach draußen telefoniere bzw. eingehende Anrufer erhalten "Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar". Wenn ich alles wieder auf das O2-Modem umstöpsele funktioniert's wieder. Ich würde aber gerne wieder die fritz.Box nutzen.
Nur zur Vollständigkeit: das Ergebnis ist das Gleiche, egal ob ich den "Splitter" benutze (wie früher bei der Telekom) oder ob ich die Kabel des O2-Routers nehme...
Fehlermeldungen gibt es keine, allerdings leuchtet an der fritz Box nur "Power/DSL" und sonst nix... (also auch kein "Festnetz" oder "Internet")
Nun möchte ich wieder meine "alte" Fritz.Box anschließen (Fritz!Box Fon WLAN 7270 (v2) ).
Nach Firmwareupdate läuft darüber inzwischen wieder das Internet. (Irgendwo im Internet habe ich dazu auch login und passwort von O2 gefunden)
Aber das Telefon funktioniert nicht, obwohl ein Freizeichen kommt und die fritz Box das Telefon erkannt hat (analoges Telefon). Allerdings kommt Besetztzeichen, wenn ich nach draußen telefoniere bzw. eingehende Anrufer erhalten "Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar". Wenn ich alles wieder auf das O2-Modem umstöpsele funktioniert's wieder. Ich würde aber gerne wieder die fritz.Box nutzen.
Nur zur Vollständigkeit: das Ergebnis ist das Gleiche, egal ob ich den "Splitter" benutze (wie früher bei der Telekom) oder ob ich die Kabel des O2-Routers nehme...
Fehlermeldungen gibt es keine, allerdings leuchtet an der fritz Box nur "Power/DSL" und sonst nix... (also auch kein "Festnetz" oder "Internet")