NewAgeEule
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2011
- Beiträge
- 31
Hallo,
vor kurzem habe ich mir ja das Xigmatek Midgard und den Alpenföhn Panorama für meinen Q6600 gekauft. Die CPU ist nicht übertaktet und hatte vorher im alten Gehäuse mit dem boxed Lüfter im idle immer um die 30-35 Grad und höher als 50 gings unter Last auch nie. Jetzt habe ich mit dem neuen Lüfter im idle komischerweise schon 45-50 Grad und unter Last, z.B. beim Crysis 2 mit DX11 auf Extreme zocken, geht die Temperatur bis auf 70-75 Grad hoch.
Meiner Meinung nach stimmt da irgendwas einfach nicht. Der Lüfter ist richtig auf dem Kühlkörper montiert, die Wärmeleitpaste wurde nicht zu dünn und nicht zu dick aufgetragen und schön auf der CPU verteilt. Der Kühler wurde auch einwandfrei auf der CPU montiert, die Schrauben über Kreuz angezogen und von mir auch nochmal kurz gelockert und wieder angezogen. Das Problem bleibt trotzdem bestehen und ich hab keinen Bock, dass mir jetzt demnächst die CPU abraucht.
Ganz abnehmen möchte ich den Lüfter nicht unbedingt nochmal, da ich dafür wieder das ganze MB demontieren müsste, denn an die Verschraubungen kommt man sonst ziemlich beschissen dran. Hat einer ne Idee, was man sonst noch machen könnte? Wie gesagt, die Temperatur der CPU ist einfach nicht normal, erst Recht nicht, wenn sie vorher mit dem boxed Lüfter (und da befand sich beim Ausbau kaum noch WLP auf der CPU) um einiges besser war.
Die Luftzirkulation im Gehäuse ist übrigens auch okay und die beiden Gehäuselüfter laufen einwandfrei. Ich kapier das einfach nicht.
vor kurzem habe ich mir ja das Xigmatek Midgard und den Alpenföhn Panorama für meinen Q6600 gekauft. Die CPU ist nicht übertaktet und hatte vorher im alten Gehäuse mit dem boxed Lüfter im idle immer um die 30-35 Grad und höher als 50 gings unter Last auch nie. Jetzt habe ich mit dem neuen Lüfter im idle komischerweise schon 45-50 Grad und unter Last, z.B. beim Crysis 2 mit DX11 auf Extreme zocken, geht die Temperatur bis auf 70-75 Grad hoch.
Meiner Meinung nach stimmt da irgendwas einfach nicht. Der Lüfter ist richtig auf dem Kühlkörper montiert, die Wärmeleitpaste wurde nicht zu dünn und nicht zu dick aufgetragen und schön auf der CPU verteilt. Der Kühler wurde auch einwandfrei auf der CPU montiert, die Schrauben über Kreuz angezogen und von mir auch nochmal kurz gelockert und wieder angezogen. Das Problem bleibt trotzdem bestehen und ich hab keinen Bock, dass mir jetzt demnächst die CPU abraucht.
Ganz abnehmen möchte ich den Lüfter nicht unbedingt nochmal, da ich dafür wieder das ganze MB demontieren müsste, denn an die Verschraubungen kommt man sonst ziemlich beschissen dran. Hat einer ne Idee, was man sonst noch machen könnte? Wie gesagt, die Temperatur der CPU ist einfach nicht normal, erst Recht nicht, wenn sie vorher mit dem boxed Lüfter (und da befand sich beim Ausbau kaum noch WLP auf der CPU) um einiges besser war.
Die Luftzirkulation im Gehäuse ist übrigens auch okay und die beiden Gehäuselüfter laufen einwandfrei. Ich kapier das einfach nicht.