Tempolimit auf deutschen BABen zum Wohle der Umwelt?

Tempolimit auf deutschen BABen zum Wohle der Umwelt?

  • Freie Fahrt für freie Büger! Ich will kein Tempolimit.

    Stimmen: 141 86,5%
  • Tempolimit, sofort, ich möchte einer der ersten sein die dabei helfen die Welt zu retten.

    Stimmen: 20 12,3%
  • Wayne? Was hab ich damit zu tun...

    Stimmen: 2 1,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    163

mj01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
124
Hallo zusammen,

In den letzten Wochen heiß diskutiertes Thema und nachdem ich heute verwundert von der Stern-Umfrage gehört habe, dass immerhin 60% (weiß echt nicht wen die da gefragt haben :fresse:) der befragten Personen für ein Tempolimit und 38% dagegen sind, möchte ich mal wissen, ob ich mit meiner Meinung allein auf weiter Flur stehe.

Ich bin nämlich dagegen, weil ich nicht denke, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen einen Effekt bringen würde um die Welt zu retten. Angeblich würden so umweltfreundlichere Autos hergestellt, da niemand mehr höher motorisierte Fahrzeuge benötigt (oder möchte:lol: ). Um das Gegenteil zu beweisen reicht denke ich schon ein Blick in unsere Nachbarländer (mit Tempolimits) bzw. auf deren Fahrzeughersteller. Die produzieren schließlich nicht alle ausschließlich für den deutschen Markt ihre nicht 3-Liter-Pkw...
Nicht zu letzt ist es einfach eine große Freude :hwluxx: , die ich mir ungern nehmen lassen würde.

Also dann bin gespannt auf Antworten...

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aus umwelttechnischen gesichtspunkten ein tropfen auf den heissen stein. schaut euch doch die durchschnittsgeschwindigkeit auf den autobahnen an. man ist doch bei der verkehrsdichte froh wenn man mit 120km/h durchkommt. desweiteren sind weite bereiche der autobahnen doch schon seit ewigkeiten mit tempolimits versehen, sei es aufgrund von schäden der fahrbahnoberfläche, lärmschutz, gefahrenzonen usw.

und irgendwie ist es doch ein interessantes gefühl zu wissen das "die autobau-nation deutschland" mit ihren luxus und sportwagen eines der letzten (oder gar das letzte :hmm: ) land auf der erde ist in denen es keine geschwindigkeitsbegrenzungen auf teilabschnitten gibt.

vielleicht sollte sich die politik lieber damit beschäftigen wie man vernünftige verkehrs-leit-systeme entwickelt um staus zu vermeiden, dass sind nämlich die wahren umwelt-schädiger.

ich werde schon aus spritspargründen kaum schneller als 130km/h fahren.
 
Heute hat die EU Kommission beschlossen, den Beschwerden der Bundesregierung hinsichtlich der CO2-Norm nachzugeben.
http://www.sueddeutsche.de/,cl3/aut...tml/automobil/artikel/129/101028/article.html

Hier sieht man mal, wie sehr uns die Politiker ver******. Anstatt dort einen wichtigen Grundstein in Richtung CO2-Verminderung zu legen, will man uns ein Tempolimit aufdrängen.

Wie heuchlerisch :rolleyes:


Abgestimmt habe ich jetzt mal nicht. Dafür ist mir der Ausdruck "freie Bürger" zu populistisch :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find eher es sollten sich ganz andere länder drum bemühen...wie zb die USA ;) die haben einen vielfach höheren ausstoß......

ich würd ein tempolimit scheisse finden, würde mich auch nicht dran halten auf den autobahnen :P
 
In den USA ist 60mph Tempolimit und schaut euch doch das da mal an.

SUVs, Pickups & co

Diesel? Nö.

25L Normal/100km sind da keine Seltenheit.

Ausserdem: Die Leute die das Geld für Sportwagen & co haben, denen mache die 250€ Strafe bei 40km/h zu viel auch nichts aus. ;)
(man berechne dazu noch die Toleranz)
 
wie Frankenheimer schon gepostet hat, ist das ein Tröpfchen aufn heißen Stein,
wenn man was in der Umwelt ändern sollte, dann sollte man schon umfassende
Gesetze machen oder so, nur ein Brocken dahin zu werfen hat meiner Meinung recht wenig Sinn!
 
Jetzt wollen die Tempolimit machen wo ich doch diese Jahr den Führerschein mache! Ich glaub soweit kommts noch :motz: :kotz:
 
tja ich sage kein tempolimit

wenn man schon ein großmotorisiertes auto hat kann man damit auch fahren was es hergibt

zumindest auf autobahnen oder abgesperrten straßen ;)

und was sollte ein tempolimit damit bewirken ?

die usa hat ein tempolimit und haben weitaus höhere werte durch anderwertige sachen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds geil... wohne bei Heilbronn, wenn ich mal fahre dann Ri. Würzburg und da ist kein Limit ;) Ri. Basel ist ein großer Teil auch frei - da darf der TDI auch zeigen was in ihm steckt (ohne Reue). Allerdings fahre ich in der Stadt / Überland ohne Bleifuß und schalte auch recht früh - aber wenn die Bahn frei ist, dann schaffe ich es einfach nicht mit 130 hinzutrödeln...
 
bin dagegen, weil ich fast jedes wochenende von bielefeld nach harsefeld fahren muss (270 km)
und ich habe keinen bock länger als 2,5 stunden unterwegs zu sein -_-
 
bin auch dagegen. Fahre in der Regel eh nur 130-140, aber wenn ich es mal eilig habe dann möchte ich auch gerne mal meinen auspuff durchblasen ;)
 
In den USA ist 60mph Tempolimit und schaut euch doch das da mal an.

SUVs, Pickups & co

Diesel? Nö.

25L Normal/100km sind da keine Seltenheit.

Ausserdem: Die Leute die das Geld für Sportwagen & co haben, denen mache die 250€ Strafe bei 40km/h zu viel auch nichts aus. ;)
(man berechne dazu noch die Toleranz)

Hier sieht man mal wieder, dass die Leute keine Ahnung haben davon haben, was sie schreiben.

Erklärung:

1. Benzinmotoren produzieren auf Grund des Konzeptes keinen Feinstaub.
2. Relativgesehen sind die Sportwagen und seltene Fahrzeuge ein Tropfen auf den heissen Stein und sind wirklich vernachlässigbar.

Ich bin ebenfalls gegen Geschwindigskeitsbegrenzung, da es einfach gar nichts bringt, und für die Umwelt schon mal 10000 Mal nicht.

'cuda
 
Probleme muss man an der Wurzel packen. Dieses ewige rumgedoctore geht mir sowas von auf die ****. Bin um Gottes Willen kein güner und der Meinung alles so unbezahlbar und unatraktiv zu machen damit es "hoffentlich" keiner macht und die dummen die es trotzdem machen (müssen) schön was springen lassen müssen.

Wenn es wirtschaftlich attraktiv ist ein Auto zu kaufen das auch unserer Umwelt besser bekommt, dann wird man das auch tun. Man braucht kein generelles Tempoverbot. Wäre auch mal an der Zeit zu erwähnen, dass ca. 70% der deutschen Autobahnen bereits tempolimits aufweisen...

Desweiteren denke ich mir immer wenn ich von Nürnberg nach Würzburg heimfahre dass die Leute doch fast alle so Geschwindigkeiten von 130 bis 150 haben. Das ist doch wohl mal vollkommen in ordnung! Aber nein ein Gesetz muss her.....

Ich hoffe die Repräsentanten des blauen Balkens sind nicht wahlberechtigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Industrie produziert zich tausende male mehr Dreck. Selber fahren diese möchtegern Politiker die richtig fetten Karren bzw. lassen sich fahren, und dann auf einmal rummosern. Das werden die aber nicht durchsetzen können, nicht mal die ganze EU, weil die NIEMALS gegen die Automobil-lobby ankommen.

Wir sind hier schon Umweltschonend, wenn man sich China u. die USA anguckt: Dreck rausblasen was das Zeug hält!



Stern Umfragen sind nicht representiv, da vorher ein Thema schön oder schlecht geredet wird.
 
80% der Autobahnkilometer in Deutschland sind schon mit einer Geschwindigkeitslimit belegt.

Wenn man jetzt anfängt alles auf z.B. 120km/h zu bregenzen, dann ist auf den zweispurigen Autobahnen nur noch Stau, weil jeder meint, dass sein Auto 120 fährt und der so das Recht hätte links zu fahren. Kaum einer wird sich noch an das Rechtsfahrgebot halten und schön links bleiben. Getreu dem Motto:"Ach einen Lkw überhole ich noch, schneller als 120 darf eh keiner fahrn."

Zusätzlich finde ich die Argumentation, dass in anderen Ländern ein Limit besteht ziemlich armseelig, wenn man mal überlegt, dass sie das nur haben, weil sie andere Kurenradi haben, die ein schnellere fahren gar nicht zu lassen. Mit umwelttechnischen Gründen hat das herzlich wenig zu tun. Denn in den letzten Jahren wurden in vielen Ländern das Limit nach oben korrigiert!
 
Diese Umfrage ist auch nicht representativ, da die meisten Stimmen
von der fahrradfahrenden Bevölkerungsschicht unter 18 abgegeben wurde ;)
da verwett ich die Fussel in meiner Jackentasche für -.-
Btw ich bin fürs Limit aber nicht wegen der Umwelt sondern wegen den durchgeknallten Pfosten die mit 160 Sachen
ein Überholmanöver nach dem anderen starten, nix gucken, nix blinken und sich dabei oft auch
nochn Handy ans Ohr drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 160 Sachen ein Überholmanöver nach dem anderen starten, nix gucken, nix blinken und sich dabei oft auch nochn Handy ans Ohr drücken.

Aha und weil es davon ein paar gibt sollten jetzt alle 120 fahren? o_O
Oft sind das so leute die fast kein Auto fahren. Wenn sie es nicht brauchen dann brauchen es die anderen ja auch nicht... Und 160 ist wenn man es fahren kann auch nichts überdimensional schnellers. Ja vll. in einem Kadett von anno dazumahl...aber in einem halbwegs normalen Auto lassen sich 160 km/h recht schön und einfach fahren. 120 auf der Autobahn? Da kann man echt Landstraße fahren, sowas sau dämliches!
 
Natürlich Tempolimit!

nicht unbedingt wegen der Umwelt

sondern wegen der Sicherheit, Unfalltoten....

In keinem anderen Land darf man so schnell fahren, überall rauchen
usw.

Die Industrie setzt sich durch....wo will man sonst 300PS Boliden verkaufen....
für Autobahnen mit 130km Limit....???


aber die Industrie wehrt sich...Noch!

Im Zuge der EU Vereinheitlichung
werden wir über kurz oder lang (5 Jahre)
eh Tempolimit, öffentl. Rauchverbot, PKW-Maut
alles kriegen.....


Brauchen gar nicht zu diskutieren oder aufregen, kommt eh alles!
Alles andere wäre unvernünftig! Irgendwelche Kiddies die nochmal rasen wollen, können
dies weiterhin noch tun....eben mit den daraus folgenden Konsequenzen!

Hauptsache dem Deutschen wird das Bier nicht teurer....:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Industrie setzt sich durch....wo will man sonst 300PS Boliden verkaufen....
für Autobahnen mit 130km Limit....???
das argument zählt nicht. schau dich doch in den usa um. da werden massig sportwagen importiert bei denen du schon im ersten gang sämtliche geschwindigkeits-limits überschreiten könntest. dennoch finden sie reißend absatz.

rauchverbot gut und schön, aber dann müsste man auch bedienung von navi, cdplayer, radio, heizung usw. verbieten, lenkt ebenfalls alles ab.
 
...jedes Jahr wird dieses Thema neu ausgepackt. Purer Aktionismus meiner Meinung nach. Zahlenfärberei und Statistiken wohin man schaut.

[x] gegen Speedlimit! Nachts um halb 3 ist die Autobahn noch frei...

Grüsse @lle Mittelspur-Schleicher
:wink:
 
Alles andere wäre unvernünftig! Irgendwelche Kiddies die nochmal rasen wollen, können dies weiterhin noch tun....eben mit den daraus folgenden Konsequenzen!
Aha also ist dann 140..150 rasen?? Solch ein schwachsinn.
Das Argument ist für die Tonne.
 
ich denke auch dass ein tempolimit überhaupt keinen sinn macht... das ist wieder nur die pure abkassiererei vom staat.

ich bin die letzten jahre immer durch frankreich und spanien in den urlaub gefahren, immer brav wie erlaubt mit 120-130. anfangs dachte ich noch, dass es am tempo liegt... aber dann wurde ich eines besseren belehrt. es liegt einzig und allein an der mentalität der menschen auf der strasse, wie gefahren wird... einmal gings gut, der rest war nicht anders als bei uns... solange idioten unterwegs sind, ist es egal welches tempo gefahren wird, man wirds schaffen mist zu bauen.
 
Also ich bin voll gegen ein Limit!

Wie hier schon mehrfach angesprochen wurde bringt es so gut wie Null an Verbesserung!
Umweltschutz schön und gut, aber dort fängt man eindeutig am falschen Ende an!
Des weiteren soll doch mal einer von dehnen nen Beweis liefern wo er/sie auf ner normalen Autobahn (2-3 Spuren pro Seite) ohne Blaulicht und zu normalen Arbeitszeiten (also nicht Nachts um 3:00 Uhr) ne Druchschnittsgeschwindigkeit von über 150 hinbekommen!
Denke eher das ist typische Deutsche Geldeintreibe Politik!
Weil irgend so ein Politiker Spaten dort zu viel Kohle Verprasst hat bei irgendwelchen Staatsempfängen und first-class Flügen muss das Volk bluten!

Das Sinnlose ist nur, was will man machen, man kann sich nicht wehren, ...

Im übrigen könnte ich mir sogar vorstellen das eine Gewisse gegenteilige Wirkung eintreten könnte!
Denn einer der ohne Limit 120 fährt, könnte durchaus bei nem 120er Limit 130-135 fahren, einfach deswegen weil ich ganz selten Autofahrer sehe, die sich an Limits halten und immer das max. Vertretbare ausreizen!


Hingegen ich wäre viel eher für solche Systeme wie es hier in Dresden auf den Autobahnen ist!
wo Anzeigetafeln je nach Verkehr und Wetter die Geschwindigkeit vorschreiben!
Also wo im Falle des nicht gebrauches des Limits dieses Ausgeknippst werden kann!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh