Army
Neuling
[x] gegen tempolimit
weder Umweltverschmutzung noch die unfallzahlen würden sinken
MfG Army
weder Umweltverschmutzung noch die unfallzahlen würden sinken
MfG Army
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
[X] Freie Fahrt für freie Büger! Ich will kein Tempolimit.
das wäre das schlimmste was kommen könnte, wie sollen wir denn dann noch unsere auto's mal testen??
mfg deep
Finde es inzwischen unglaublich, dass Deutschland - als Autobauernation - bei sämtlichen Innovationen hinterherhinkt. Der Russpartikelfilter oder auch der marktreife Hybridantrieb von Toyota sind da gute Beispiele.
Tempolimit auf der AB muss nicht sein solange sie dafür ausgelegt sind und Man muss ja nicht wie nen Assi fahren oder? wenn man normal mit 200 vor sich hinbrettert sollte das ok sein.
Vor allem kann ich mich viel schneller bewegen, vor allem auf langen Strecken macht es schon 1-1,5h Stunden aus.
Ich fahr in meinem Dienst A8 auch nur 150kmh auf der sonst leeren Autobahn!(und die ist leer! A20 Neubrandenburg Rostock!)
Eigentlich sind voll 250kmh drin! Aber wenn ich danach tanken muss....und Zeit sparen ist kein Argument, weil irgendwo sitzt man wieder rum und wartet auf jemanden! Das ist wie mit 250kmh zur Arbeit fahren und dann nen Kaffee und ne Zigarette....super....20min gespart und auch gleich verplempert!
Statt den Bürger sollte der Staat mal die Autobauer in die Pflicht nehmen.
Die Leistungsfähigkeit der deutschen Autos sollte auch bei geringerem Verbrauch durchaus erhalten bleiben. Tempolimit also unnötig.
Finde es inzwischen unglaublich, dass Deutschland - als Autobauernation - bei sämtlichen Innovationen hinterherhinkt. Der Russpartikelfilter oder auch der marktreife Hybridantrieb von Toyota sind da gute Beispiele.
Umweltschutz muss weltweit gelebt werden. Was hilft es, wenn ~80 Millionen Deutsche Umweltschutz betreiben und x-Millionen Amerikaner bzw. x-Millarden Chinesen wie doof die Umwelt verschmutzen.
aber dafür ist deutschland bisher auch das einzige land, dass für autobahnen vom pkw-fahrer keine maut verlangt, das macht kein anderes land im umkreis
Deutschland ähnelt immer mehr einem "puren" Sozialitischen Staat nur das die Wirtschaft Kapitalistisch ist ein Wiederspruch in sich wer kann da noch sagen das es keine 2.Klassengesellschaft gibt?Wobei für die "Unterschicht" die Gesetze des Sozialen Staats gelten und für die "Oberschicht" die Gesetze des Kapitalismus...
Finde es inzwischen unglaublich, dass Deutschland - als Autobauernation - bei sämtlichen Innovationen hinterherhinkt. Der Russpartikelfilter oder auch der marktreife Hybridantrieb von Toyota sind da gute Beispiele.
Höhöhö...Scherzkeks Sollte vllt daran liegen, dass Autobahnen noch nicht privatisiert worden sind. Im übrigen zahlen wir sehr wohl eine Maut. Nennt sich Steuer und geht ähnlich stark an den Geldbeutel
.
dafür ist deutschland bisher auch das einzige land, dass für autobahnen vom pkw-fahrer keine maut verlangt, das macht kein anderes land im umkreis
Ich würde auf Bus&Bahn umsteigen, wenn die Preise und der Service stimmen würde!
Bin 2 Jahre lang mit Ö.V.M zur Arbeit gedüst!
Fazit:
ca. 30-45 minuten länger unterwegs
ca. alle 2 tage verspätung
Teurer als Pkw
kein sitzplatz
boden voll mit sonnenblumkernschalen
bin agresiver gewessen