phlebiac
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2010
- Beiträge
- 1.524
hallo,
ich hab hier
altes system:
2 x hp w2207h (vga, hdmi)
1 x sparkle 6800gt (vga, dvi-?)
an tft 1 hab ich die anzeige so als hätt ich nur einen tft, d.h. die windows taskbar mit start button erscheint nur auf dem linken tft ... der rechte tft 2 steht als vergrößerung für tft 1 zur verfügung, d.h. ich kann da auch shortcuts ablegen, fenster zwischen beiden hin und herschieben oder über beide darstellen ... beide laufen 1680x1050, ich verwende auch ultramon
neues system:
2 x hp w2207h (vga, hdmi)
1 x evga 670 ftw (dvi-i, dvi-d, hdmi, display-port)
soll im grunde gleich laufen wie das alte system ... ich schreibe das hier nur im detail auf für den fall das es relevant ist und weil ich in der vergangenheit mal massive probleme mit einer ati karte hatte wo entweder nur das eine oder nur das andere funktionierte ... trotz neuinstallation und ausprobieren diverser offizieller treiber, hot-fixes und 3rd party treiber
was ich mich nun frage obs mit den anschlussmöglichkeiten die zur verfügung stehen ne ideale anschlussart gibt? oder welche kombination ich vermeiden sollte bzw. welche ich bevorzugen sollte ...
soll ich von hdmi auf dvi-i und dvi-d gehen oder mit einem von hdmi auf hdmi und mit dem zweiten von hdmi auf dvi-i oder dvi-d ?
was mich irritiert: der bios-post-screen wird im moment nur auf einem tft ausgegeben, nicht aber auf beiden, ich meine aber dass er auf beiden ausgegeben werden müßte ... kann mich aber auch irren ... grad auch keine gelegenheit das mit dem alten system auszuprobieren da ich viele programme geöffnet habe und neustart nur mit aufwand möglich ist
ich hab hier
altes system:
2 x hp w2207h (vga, hdmi)
1 x sparkle 6800gt (vga, dvi-?)
an tft 1 hab ich die anzeige so als hätt ich nur einen tft, d.h. die windows taskbar mit start button erscheint nur auf dem linken tft ... der rechte tft 2 steht als vergrößerung für tft 1 zur verfügung, d.h. ich kann da auch shortcuts ablegen, fenster zwischen beiden hin und herschieben oder über beide darstellen ... beide laufen 1680x1050, ich verwende auch ultramon
neues system:
2 x hp w2207h (vga, hdmi)
1 x evga 670 ftw (dvi-i, dvi-d, hdmi, display-port)
soll im grunde gleich laufen wie das alte system ... ich schreibe das hier nur im detail auf für den fall das es relevant ist und weil ich in der vergangenheit mal massive probleme mit einer ati karte hatte wo entweder nur das eine oder nur das andere funktionierte ... trotz neuinstallation und ausprobieren diverser offizieller treiber, hot-fixes und 3rd party treiber
was ich mich nun frage obs mit den anschlussmöglichkeiten die zur verfügung stehen ne ideale anschlussart gibt? oder welche kombination ich vermeiden sollte bzw. welche ich bevorzugen sollte ...
soll ich von hdmi auf dvi-i und dvi-d gehen oder mit einem von hdmi auf hdmi und mit dem zweiten von hdmi auf dvi-i oder dvi-d ?
was mich irritiert: der bios-post-screen wird im moment nur auf einem tft ausgegeben, nicht aber auf beiden, ich meine aber dass er auf beiden ausgegeben werden müßte ... kann mich aber auch irren ... grad auch keine gelegenheit das mit dem alten system auszuprobieren da ich viele programme geöffnet habe und neustart nur mit aufwand möglich ist