Thermalright Silver Arrow SB-E Exreme

CrD FX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2013
Beiträge
91
Ort
Baden Württemberg
Hallo.

Ich habe mich enschlossen, mein PC erstmal nicht unter WaKü zu setzen, weil da das Geld einfach nicht mehr mitspielt. Ich warte jetzt nurnoch, bis die GTX 780 DCII von Asus rauskommt, dann wird endlich der PC bestellt.. Hui :d

Die Frage ist jetzt, welchen RAM ich benutzen kann bzw darf. Ich habe als RAM den "Avexir Core Series" (16GB, 1600mhz, Quad Kit und rote LED) ausgewählt (kann ja noch geändert werden^^). []16GB Avexir Core Series rote LED DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit

Meine Frage ist jetzt, ob der RAM unter diesen Riesen passt? Konnte im Netz nichts finden.

CPU: i7 3930k, Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme


Ahja: Ist es richtig, dass dieser Kühler der "Beste" Luftkühler ist?

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte gerade so passen. besser noch was die Höhe angeht:


8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

nimmt sich ja optisch von oben auch nix.

Und ja, das ist so leistungstechnisch der beste Luftkühler, gerade im Zusammenhang mit den potentiell sehr schnll drehenden Lüftern. Unabhängig von der Serienbelüftung gibt es noch ne Reihe anderer auf vergleichbarem Niveau.
 
Ich habe den Silver Arrow SB-E selbst verbaut und es passt gerade so mit den Vengeance LP(habe 4x4gb im Rechner), die anderen würden meiner Meinung nach nicht gehen.

@iNC3PTiON was ist Laut? Der Kühler? Ganz sicher nicht ;) Einfach die Boardsteuerung verwenden und auf Quiet/Silent oder ähnliches Stellen und die Lüfter sind quasi nicht zu hören und schaffen es auch einen 4,6ghz 3770k auf 60°C last Temps zu kühlen

Der Silver Arrow SB-E gehört definitiv zu den besten Kühlern. Es gibt so 3/4, die sich meiner Meinung nach den ersten Platz teilen und da drunter fällt auch der Silver Arrow :)
 
sagen wir mal so auf 100% ist die Extreme Edition schon sehr laut. Das merkt man gerade beim benchen oder bei spielen die stark die CPU beanspruchen
 
Die Extrem Edition ist auch eher etwas für Übertakter. Das Lüfter mit 2500 rpm nicht leise sind, völlig egal was für Techniken verwendet werden, sollte jedem klar sein.

Wer eine gute Lüftersteuerung sein eigene nennt.... und bekanntlich haben die wenigsten Mainboards gute Lüftersteuerungen .... kann die Lüfter aber sehr weit herunter regeln. Wer sich nicht sicher ist, nimmt den normalen Silver Arrow SB-E. Wer nicht grade auf OC-Rekordjagt geht, wird mit dem normalen Silver Arrow SB-E kaum schlechter dastehen.

Was die Rams betrifft.... das ist immer so eine Sache. Man kann auch auf den vorderen Lüfter verzichten und nur den Mittleren nutzen. Das fällt in der Leistung nur geringfügig auf.
 
ach sry hier ging es um den extreme, ich ziehe alles zurück. Meine Aussagen bezogen sich auf den silver arrow sb-e
 
Naja, die beiden Lüfter des Extreme lassen sich ja auch via PWM auf sehr lesie 600-700rpm runterregeln, von daher ist der größere Drehzhalbereich ja per se kein Nachteil. UN dbei ASus Oberklasse Boards ist eigenltich immer eine gute Lüftersteuerung dabei.


Edit:

Auf dein Board passt der leider nicht ohne Probleme da bei diesem der 1. PCIE SLot an oberster Stelle sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist meistens ein Problem bei dem ROG Boards, da wird es teilweise sehr eng bei großen CPU - Kühlern, wenn man noch den ersten PCIE Slot verwenden will
 
dann steckt er die graka in den 2. slot macht doch auch nichts :)
 
Naja, die beiden Lüfter des Extreme lassen sich ja auch via PWM auf sehr lesie 600-700rpm runterregeln, von daher ist der größere Drehzhalbereich ja per se kein Nachteil. UN dbei ASus Oberklasse Boards ist eigenltich immer eine gute Lüftersteuerung dabei.
[/B]

Die wenigsten kaufen hochpreisige Boards, daher haben die wenigsten wirklich eine gute Lüftersteuerung. Seitens der Lüfter kann man gut regeln, das ist klar, aber viele wollen nicht mit extra Software herum spielen, viele wissen auch gar nicht wie es geht und wiederum haben die meisten eben keine Boards für über 100€. Da würde ich dann eher den normalen Silver Arrow SB-E nehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Lüftersteuerung hier sinnvoller regelt ist einfach höher.
Wer eine gute Lüftersteuerung hat, der macht mit dem Extrem nichts falsch, im Gegenteil, man kann die Drehzahlen frei nahezu jedem Bedürfnis anpassen ;)
 
Die TY-143 lassen sich zwar wirklich recht weit drosseln, jedoch sind sie auch dann nicht für einen Silentbetrieb geeignet. Ich habe drei davon und alle schleifen, rattern und brummen bei niedrigen Drehzahlen vor sich hin.

Wenn man auf die enorm hohe Maximaldrehzahl dieser Lüfter verzichten kann würde ich daher immer zum Silver Arrow SB-E SE raten.
 
Die wenigsten kaufen hochpreisige Boards, daher haben die wenigsten wirklich eine gute Lüftersteuerung. Seitens der Lüfter kann man gut regeln, das ist klar, aber viele wollen nicht mit extra Software herum spielen, viele wissen auch gar nicht wie es geht und wiederum haben die meisten eben keine Boards für über 100€. Da würde ich dann eher den normalen Silver Arrow SB-E nehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Lüftersteuerung hier sinnvoller regelt ist einfach höher.
Wer eine gute Lüftersteuerung hat, der macht mit dem Extrem nichts falsch, im Gegenteil, man kann die Drehzahlen frei nahezu jedem Bedürfnis anpassen ;)

Andererseits: wer sich so einen 60€ + Kühler kauft, der holt sich vielleicht auch kein ganz billiges Board. Zumindest in diesem Fall hier möchte sich der TS ja anscheinenden ein Rampage IV Extreme holen. ;)

Die TY-143 lassen sich zwar wirklich recht weit drosseln, jedoch sind sie auch dann nicht für einen Silentbetrieb geeignet. Ich habe drei davon und alle schleifen, rattern und brummen bei niedrigen Drehzahlen vor sich hin.

Wenn man auf die enorm hohe Maximaldrehzahl dieser Lüfter verzichten kann würde ich daher immer zum Silver Arrow SB-E SE raten.

Joa ich persönlich auch, wobei man als nicht mega-empfindlicher User sicher auch mit dem TY-143 @low glücklich werden kann. Und beim TS bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass er bei der Kühlerwahl ungefähr weiss worauf er sich einlässt und nicht zu dieser Gruppe User gehört. ;)

dann steckt er die graka in den 2. slot macht doch auch nichts :)

...wenn er das denn möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elo
Ich hab zu Hause ein Board das mich damals 55€ gekostet hat und auf dem läuft ein X6 wenn ich will locker mit 1,45V und 4 Ghz. Am Board gespart und wo anders investiert. Aber das muss jeder selbst wissen. MIr ist z.B. die Optik völlig egal, anderen wiederum nicht. Andere wollen einfach etwas tolles haben, ich bin da eher pragmatisch. Andere rüsten ihren Rechner auf... und andere doofis wie ich, lieber den Rechner der Freundin :fresse2:
Jedem das Seine :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh