Thermaltake KANDALF mit fertig Wakü

mo3nch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
126
Ort
Graz - A
spiele gerade mit dem gedanken rum mir den Thermaltake KANDALF LCS VD4000BWS mit vorinstallierter wakü zu holen

die meißten teile werden allerdings ausgetauscht, mir gehts hauptsächlich um die radiatorhalteung in der fronttür.

jetz würd ich gern wissen ob den jmd. von euch ebenfalls zu hause stehen hat und wissen, was er bis jetz für erfahrungen mit dem teil gemacht hat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würds net kaufen, da wenn du die türe auf und zu machst , dann zieht man imma am schlauch .. des is net gut . außerdem kann die luft des radiators net gut abweichen und da er hochkant ist , muss die pumpe wieder stärker sein

lass es ...... ich dachte auch mal daran ...
 
nja also pumpenmäßig mach ich ma mal keine sorgen...
soll ne Laing DDC Ultra rein

aber das mit dem schlauch is schlecht stimmt
 
joa, aber beim aussehen is es super !!

wennste ne laing ultra hast dann wäre es in ordnung
 
wie wärs eigentl wenn ich den schlauch so am case befestige, dass er nur außerhalb vom case beweglich ist und nicht an der pumpe rumrüttelt
 
hm.. wie meinst du des .................... ich würds net kaufn ..... am schlauch wird so und so dran gerissen ..
 
jo das mit m schlauch is schlecht zu erkären...
werd mal ne nacht drüber schlafen mal sehn ob ichs kauf

thx für die schnelle hilfe

mfg mo3nch.at
 
Positives:
Ich hab den Standard Kandalf mit selbst zusammengestellter Wakü. Spielte anfänglich auch damit mir die LCS Variante zu holen. Design ist beim LCS geschmackssache, mir gefällts aber auch ;). Aber Schau, wo sind den die Vorteile dieser Lösung?
Negatives:
Das Thermaltake Waküsystem, grottenschlechte Performance bei Oced Hardware.
Schlauchgröße ist nicht in der üblichen Norm was die Wakü nicht allzu variabel bzw. Erweiterungfähig macht, ohne den Schlauch zu tauschen. Der Aufpreis ist es einfach nicht wert. Thermaltakecases sind in Ornung aber lass die Finger von deren Waküs.
 
im grunde genommen wird bei mir alles bis auf den radi ausgetauscht(auch der schlauch! vl kommt di wakü di da dabei is in mein zweit sys)! mir kommts nur darauf an, dass ein triple radi in dem case platz hat, denn ich habe noch keine möglichkeit gefunden nen triple radi in ein midi case zu bekommen.
 
Das mit dem TrippleRadi ist schon ein Problem das ich nachvollziehen kann. Eine 2-Radilösung kommt für dich nicht in Frage? Hab bei meinem NONLcsKandalf vorne einen Dual und hinten einen Singleradi. Eine andere Möglichkeit ist die externe Befestigung des Radis. Ein Mora ander Seite wär übertrieben und ausserdem würde die extrem wablige Alu-Seitenwand "überfordert" aussehen. Hier im Forum hab ich mal gesehen wie ein User aufm Kandalf folgenden Tripple installiert hatte.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1882_Watercool-HT-Extern-Triple.html

Der Thermaltake Tripple hat übrigens auch aus der Norm tanzende Anschlüsse und einen bescheidenen Wirkungsgrad. Falls dein Budget ausreichend sein sollte investiere in ein Silverstone TJ07.
http://www3.hardwareversand.de/8VES4lP3ZnbzL_/2/articledetail.jsp?aid=6423&agid=631
Der hat 3mm dicke Aluwände und ist nicht so schwabelig. Bei Caseking ist er viel teurer aber dort gibts Pics die es in sich haben. Im unteren Bereich kann man einen Tripple Liegend einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh