Hallo Leute
Ich habe ein Problem.
Ich habe einen Fileserver mit Windows XP 64Bit drauf.
Jetzt habe ich das Problem, das wenn eine Thumbs.db Datei in einem freigegebenen Ordner ist, ich den übers Netzwerk weder verschieben, löschen oder irgendetwas mit machen kann, da die Thumbs.db auf dem Fileserver geöffnet ist. "Kann nicht gelöscht werden, eine Datei wird von einem anderen Programm verwendet..."
Ich wollte die Erzeugung von den Thumbs.db Dateien abschalten und habe im Internet schon Lösungen dafür gefunden.
Ordneroptionen --> "Don't cache thumblails" oder in der Registry.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass das System trozdem fröhlich weiter diese Dateien erstellt. Ich muss nicht mal den Ordner öffnen und es hat schon wieder einen Thumbs.db darin. Hab bestimmt schon über eine Million dieser Dateien gelöscht, sie kommen Sekunden später immer wieder.
Wie kann ich das richtig deaktivieren?
Gruss Felix
--Edit--
Könnte es sein, das die Dateien vom Client kommen?
Hab da Windows 7 Ultimate drauf und dachte eigentlich da gibts keine Thumbs.db mehr.
Ich habe ein Problem.
Ich habe einen Fileserver mit Windows XP 64Bit drauf.
Jetzt habe ich das Problem, das wenn eine Thumbs.db Datei in einem freigegebenen Ordner ist, ich den übers Netzwerk weder verschieben, löschen oder irgendetwas mit machen kann, da die Thumbs.db auf dem Fileserver geöffnet ist. "Kann nicht gelöscht werden, eine Datei wird von einem anderen Programm verwendet..."
Ich wollte die Erzeugung von den Thumbs.db Dateien abschalten und habe im Internet schon Lösungen dafür gefunden.
Ordneroptionen --> "Don't cache thumblails" oder in der Registry.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass das System trozdem fröhlich weiter diese Dateien erstellt. Ich muss nicht mal den Ordner öffnen und es hat schon wieder einen Thumbs.db darin. Hab bestimmt schon über eine Million dieser Dateien gelöscht, sie kommen Sekunden später immer wieder.
Wie kann ich das richtig deaktivieren?
Gruss Felix
--Edit--
Könnte es sein, das die Dateien vom Client kommen?
Hab da Windows 7 Ultimate drauf und dachte eigentlich da gibts keine Thumbs.db mehr.
Zuletzt bearbeitet: