Top Office-PC bis 500, 600€

Ro_Jo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2009
Beiträge
1.447
Ort
Bodensee
Hey Leute,

soll für meine Mama einen Office-PC zusammenbauen. Freigegeben hat sie mir bis zu 600,-€, wobei ich denke, dass man auch mit nicht so viel Geld eine super Maschine bekommt. :wink:

Überwiegend Email, Internet, Acapella. Manchmal spielt sie aber auch gerne ältere Spiele wie Zootycoon, Sims 2, oder ähnliches.

Habe jetzt mal was zusammengebastelt bei Alternate, was haltet ihr davon, reicht das Netzteil, hab ich irgendwo maßlos übertrieben? :d

Vielen Dank und Gruß :wink:

8ilorjlg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier praktisch dasselbe nur etwas optimiert und deutlich günstiger:

Preis: 367,72

1 x ASRock 770 Extreme3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 60,37 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Mindfactory 36,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Mindfactory 93,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 31,45 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Planet4one 16,57 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Club 3D Radeon HD 5570 Noiseless Edition, 1024MB DDR3, VGA, DVI, HDMI (CGAX-H55724I) bei Planet4one 63,17 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2/AD3U1333C2G9-2) bei Planet4one 32,19 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz (RC-330K-KKN1) bei Planet4one 33,33 +8,95 bei Versand (Vorkasse)

Habe jetzt mal was zusammengebastelt bei Alternate, was haltet ihr davon, reicht das Netzteil, hab ich irgendwo maßlos übertrieben? :d

Beim Netzteil hast du maßlos übertrieben, das ist viel zu stark!

Für die Anforderungen ist der Phenom II eigentlich überdimensioniert. Man könnte auch einen Athlon II x3 für knapp 70€ nehmen, macht aber mit dem Phenom II für 94€ auch nichts falsch.

Für eine gute, leise Belüftung sollte man noch folgendes dazukaufen:

Preis: 30,41

2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei Planet4one 5,43 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei Planet4one 19,55 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Für den Versand sind insgesamt (inkl. Lüfter & Kühler) ca. 16€ zu verbuchen. In Anbetracht der geringeren Gesamtkosten ist das zu verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank! Das ist wirklich ne Kurve günstiger. :wink:
Dann werd ich mich daran orientieren. Könnt ja sogar preislich noch ne größere Festplatte rein.
Danke und gute Nacht :-)
 
Jo die 1000GB Version kostet 10€ mehr.

Hab oben noch leise Lüfter hinzugefügt als Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Alternaitve
Wohl deutlich stärker, zukunfssicherer und mit SSD, aber auch etwas teurer.

CPU: Intel Core i3 2100 - ca 98€
CPU Kühler: Scythe Katana 3 - ca 18€
Mainboard: MSI PH67A-C43, H67 (B3) - ca 85€
RAM: Mushkin Silverline Stiletto 4GB - ca 32€
Grafikkarte: Club 3D Radeon HD 5570 Noiseless Edition - ca 60€
NT: Cougar A300 300W - ca 33€
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB - ca 42€
SSD: Crucial C300 64GB - ca 100€
Gehäuse: Asgard I - ca 30€
Lüfter: Scythe Slip Stream 120mm, 800rpm - ca 5€
LW: LG Electronics GH22NS30 DVD Brenner - ca 15€

--> GESAMT: 535€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich nicht denke, dass ein Quad für einen Office-PC nicht nötig wäre. Würde allerdings ins Budget passen, wenn man von max. 600€ ausgeht.
 
Vielen Dank schonmal für eure Beiträge.

Ein Betriebssystem muss leider auch noch dazu, Win7 Home 32bit - 80€.

Anstelle der SSD würde ich sogar diese CPU bevorzugen:
Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed - für 156€ bei planet4one

Kann ich die mit boxed laufen lassen, oder lieber den Scythe nehmen? Oder lieber die kleinere CPU nehmen und dafür die SSD? Weiß nicht, inwiefern sich der i5 2400 gegenüber dem i3 2100 bemerkbar macht, oder ob das Geldverschwendung ist (bei seinem Verwendungszweck).

Käme dann bei planet4one auf 560,-€ für ein - denke ich - top System.

Gruß und danke
 
Wieso nur 32bit? Damit verschenkst du Arbeitsspeicher. Win7 32bit kann nur bis zu 3,5GB RAM verwalten.
Und du wirst keinen Unterschied zwischen dem i3 2100 und dem i5 2400 merken im Officebetrieb merken. Der Unterschied zwischen einer HDD und einer SSD ist hingegen sensationell.
 
i3 2100 + SSD > i5 2400 + HDD

Der i3 reicht für Office LOCKER aus, und die SSD wird dir einen weiteren extremen Vorteil verschaffen.
 
Dachte eher an 32bit weil 64bit doch manchmal Kompatibilitätsprobleme mit sich bringt, kenn ich selber. Und da meinte Mutter gerne ältere Spiele spielt, war ich mir nicht sicher, ob es dann nicht zu Komplikationen kommt. Ansonsten greif ich auch gerne zu 64bit.

Wäre dann jetzt mit folgender Aufstellung bei planet4one bei 609€:

  • Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) -101,46€
  • MSI PH67A-C43 (B3) (16x/DDR3/S3/U3/R) - 90,05€
  • 1024MB CLUB3D Radeon HD5570 - 65,05€
  • 4GB Mushkin Enhanced Silverline Stiletto (DDR3-1333) - 34,12€
  • 300W be quiet Pure Power L7-300W ATX 2.3 (BN103) - 35,14€
  • Xigmatek Asgard II orange (CPC-T45UE-U01) - 33,21€
  • 750GB Western Digital Caviar Blue, SATA 6Gb/s (WD7500AALX) - 44,52€
  • 64GB Crucial RealSSD C300, 6,35cm (2.5") - 109,63€
  • LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk - 17,87€
  • Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit - 77,98€
-----------------------------------------------------------------------------------
€ 609,03

Alles klar, dann werd ich auf jeden Fall auf den i5 verzichten. Danke :wink:

Da werd ich glatt neidisch auf den PC meiner Mutti, mit der SSD :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher zur von mir vorgeschlagenen SSD greifen. Sie ist zwar aufm Datenblatt langsamer, aber nicht spürbar langsamer und bietet ein Rundumsorglospaket und mehr Speicherplatz, falls denn mehr als nur das Betriebssystem rauf soll. Wobei die von dir gewählte keinesfalls schlecht ist. Kann man so nehmen wenn du lieber die hättest.

Was war mit deinem Raid? Wolltest du nicht 2 HDDs und ein Raid 1 fahren?

Rest schaut gut aus.

Wenn die Kiste leise sein soll noch dieses dazu ordern:
CPU Kühler: Scyhte Katana 3
Lüfter hinten (den Vorinstallierten rausschmeißen): Scythe Slipstream, 120mm, 800 U/min
Lüfter vorne: Scythe S-FLEX, 92mm, 1000 U/min
 
Zuletzt bearbeitet:
als netzteil würde ich das cougar a300 vorziehen.
bessere effizienz und flüsterleise.
 
@Terr0rSandmann: Ist die C300 von Crucial nicht die, die du mir vorgeschlagen hast?
Alles klar, die Lüfter nehm ich gleich mit. :)

@thom_cat: Das a300 finde ich leider bei planet4one nicht, würde gerne nur bei einem Anbieter bestellen. Sonstige Alternativen? Hätte auch sau gerne eins mit Kabelmanagement, finde nur in der 300W-Region keins. :/

Gruß
 
kabelmanagement wirst du in der region auch nicht finden, fängt erst bei stärkeren netzteilen an.
 
Ich frage mich grade, ob man bei einem Sandy i3 nicht die 5570 ganz rauswerfen kann?
über die Notebook Sandys habe ich nen Test gefunden, wo die Sandy GMA etwa auf Level der 5470 liegt. Das würde nochmal 60€ sparen und die SSD defninitv ins Budget zwingen.

Kennt wer eine Benchliste der Budget GPUs wo schon die HD2000 und HD3000 drin sind?
(ist auch persönliche Neugierde in welcher Liga die Sandy GMAs im Desktopbereich sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
@thom_cat: Alles klar, danke. Mal schauen ob ich woanders das a300 günstig finde. :)

@Terr0rSandmann: Einen Raid hatte ich nicht geplant.

@2k5lexi: Und die GMA macht dann alles mit, von kleinen Bildbearbeitungen bis hin zu Sims 2 oder weiter? Denn wenns mal zu Sims 3 oder ähnlichem geht, würde doch eine "richtige" Grafikkarte eher benötigt werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich gibt es unterhalb des A350 kein empfehlenswertes Netzteil, daher bist du so oder so mit dem A350 sehr gut aufgestellt.
 
@2k5lexi: Und die GMA macht dann alles mit, von kleinen Bildbearbeitungen bis hin zu Sims 2 oder weiter? Denn wenns mal zu Sims 3 oder ähnlichem geht, würde doch eine "richtige" Grafikkarte eher benötigt werden, oder?

Im Notebookbereich würde ich aufgrund etwa gleicher Power bei deutlich geringerem Stromverbrauch (im Vergleich zu einer Notebook Einsteigergraka) in jedem Fall auf die Sandy GMA setzen.
Ich hab hier was gefunden:
Tech-Review.de » Artikel » Reviews » Prozessor mit Grafikeinheit: Sandy Bridge im Test
Kann die Bench-Ergebnisse aber nicht auf andere Spiele übertragen, da mir die Erfahrung fehlt.


PS: Okay, die HD2000 aus dem i3 wird deutlich weniger Power haben als die 5570. Sims3 ist doch nicht so begnügsam wie ich dachte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. :wink:
Nehme nun auch das A350 von Cougar.

Danke!

Gruß
 
Mensch,ich bring schon wieder die 2 Office-Pc-Threads durcheinander. ...
Ob die Intel oder Crucial ist egal. Sind beide Top. Entscheide dich einfach für die,wo dir der Speicherplatz reicht ...
 
Bin grade auf ner Suche nach ner SSD für mein Dell Precision M4400. Wird wohl ne 120GB Intel 320 werden.
 
Sooo, noch einmal eine Meldung von mir.

Habe jetzt alles, sogar noch günstiger, bei hardwareversand.de bestellt!
Für 635€ inkl. Versand bekomme ich all das, wofür ich bei planet4one über 660 bezahlt hätte. :wink:

i3, MSI Board, 5570, 4GB Mushkin, 640GB WD, 64GB Crucial SSD, Laufwerk, Katana 3, die beiden Scythe Lüfter fürs Gehäuse, das Asgard II, 64bit Win7, ... Top! :-) Da werd ich glatt neidisch auf den PC.

Danke an alle !
 
Sooo, noch einmal eine Meldung von mir.

Habe jetzt alles, sogar noch günstiger, bei hardwareversand.de bestellt!
Für 635€ inkl. Versand bekomme ich all das, wofür ich bei planet4one über 660 bezahlt hätte. :wink:

i3, MSI Board, 5570, 4GB Mushkin, 640GB WD, 64GB Crucial SSD, Laufwerk, Katana 3, die beiden Scythe Lüfter fürs Gehäuse, das Asgard II, 64bit Win7, ... Top! :-) Da werd ich glatt neidisch auf den PC.

Danke an alle !

Gerne und deiner Mutti viel Spaß mit dem neuen Rechner :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh