Hallo zusammen,
hat jemand schon getestet oder Erfahrungen damit, wieviel Grad ein und dieselbe CPU natürlich mit einem Triple Radiator kühler gekühlt werden kann als mit einem Dual Radiator? Vorausgesetzt ist natürlich, dass der Dual- und der Triple Radiator in gewisser Weise vergleichbar sind (z.B. PA120.2 und PA120.3).
Mein Plan ist vorerst ziemlich gut meine CPU (z.Zt. @2.9GHz und 64°C) und die Northbridge (z.Zt. @366MHz FSB und 70°C) zu kühlen, später dann evtl noch die Grafikkarte (8800GTX oder Ultra).
Freue mich schon mal auf den ein oder anderen interessanten Beitrag.
Schöne Grüße
Hinzugefügter Post:
Hab was vergessen: Gibt es auch schicke externe Wasserkühlungen, die performanter sind? Vielen Dank für eure Hilfe....
hat jemand schon getestet oder Erfahrungen damit, wieviel Grad ein und dieselbe CPU natürlich mit einem Triple Radiator kühler gekühlt werden kann als mit einem Dual Radiator? Vorausgesetzt ist natürlich, dass der Dual- und der Triple Radiator in gewisser Weise vergleichbar sind (z.B. PA120.2 und PA120.3).
Mein Plan ist vorerst ziemlich gut meine CPU (z.Zt. @2.9GHz und 64°C) und die Northbridge (z.Zt. @366MHz FSB und 70°C) zu kühlen, später dann evtl noch die Grafikkarte (8800GTX oder Ultra).
Freue mich schon mal auf den ein oder anderen interessanten Beitrag.
Schöne Grüße
Hinzugefügter Post:
Hab was vergessen: Gibt es auch schicke externe Wasserkühlungen, die performanter sind? Vielen Dank für eure Hilfe....
Zuletzt bearbeitet: