Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
kein mobiler sempron kann dual channel und die desktop semprons könnens erst ab dem sockel 939...Der kann Dualchannel ganz sicher. MSI gibt das auch so an im Handbuch und aufm Notebook. Und wie kommst du auf 64 Mobile und kein Turion. Eventuell wegen dem Namen AMD Turion 64 Mobile? Oder weil er auch ne Turionnummer hat ? TK-53?
Und er stammt schliesslich vom X2 ab, welcher Dualchannel unterstütz.Son Käse hab ich selten gehört. Selbst der Sempron mach Dualchannel...
athlon64 x2 mobil wirst du bei google oder wikipedia hoffentlich noch selbst eingeben können um deinen "beweis" zu bekommenAlso bitte Zurückhaltung mit solchen Behauptungen, die ihr nichtmal beweisen könnt. Zum anderen: wie kommst du überhaupt drauf ? Ich hab nie behauptet, dass er es nicht hätte.... Ist halt bloss nicht aktiv wegen dem einem Ram Riegel, bräuchte halt erst nochn zweiten.... Selbes würde für das obige HP-Notebook gelten...
Toll...CPU-Z 1.41 zeigt gewisse XEONs auch als "Merom" an und das dazu nicht mal passende Pentium M-Bildchen. Das Bildchen hab ich aber wirklich übersehen...@B.XP: dein Post zeigt mal wieder wie sehr genau du gelesen hast. Ich hab oben sogar nen CPU-Z Screen stehen, wo man sehen kann, was ich für einen Turion habe.. -.-
Wenn im Bios PowerNow! an ist, regelt Fista das und leider kann ich es nicht abstellen.@kiri
welche zwangsregulierung?
...musst nur die energieoptionen richtig einstellen und passt alles
DualChannel spürt man nicht, das kann man höchstens in theoretischen Benches messen. Und beim letzten Punkt ist fast ausschließlich die Größe des RAMs wichtig und nicht die Geschwindigkeit (selbst EDO RAM ist schneller als jede HDD).4. Mit dem Speicher glaube ich nicht so ganz, muss mal aufrüsten, aber ich denke man wird schon einen Unterschied spüren, gerade weil der CPU den Speichercontroller intern hat.
Und der Arbeitsspeicher ist schliesslich auch mit dafür da, zu verhindern, dass der CPU ständig alles aus der Festplatte kramen muss....
Core 2 Duo und Core Duo sind zwei unterschiedliche CPUs, der Core Duo ist der Vorgänger des Core 2 Duo und ausschließlich im mobilen Segment erschienen.Zitat:
Core Duo T2450 2x 2.00GHz
Ist halt noch der Core Duo und nicht der C2D. Hängt glaube damit zusammen, dass man fürs C2D-Label auch auf Intelunterbau setzen muss...
ich hab dir sogar den korrekten namen genannt unter dem du auch hättest suchen sollen...wenn man nach dem richtigen modell schaut, bekommt man auch ein entsprechendes ergebnissLaut der Wikipediabeschreibung existiert meiner gar nicht... lol...
Da hat der Kern von den TK-Dingern nen G-Stepping. Meiner hat aber nen F-Stepping.... den Tyler-Kern, den meiner hat, gibts bei Wikipedia auch nicht. Nur nen Taylor und der beherscht Dual-Channel ist aber angeblich nur in der TL-Reihe vertreten..
Hab ihn gefunden. Das ist der neueste Kern für Turions auf dem auch die neuen TLs basieren, Also denke ich doch sehr wohl, dass der Dualchannel hat, ich glaube auch kaum , dass MSI es riskieren würde damit zu werben, wenns nicht geht.
Zu Info gibts leider nur ne Englische Page:Tyler lebt
Edit2: Achso: hab jetzt mal nen Monitor installiert. De CPU Temp is angeblich 75°C, jedoch die COretemp bei 53°C. Denke mal, dass die 75er Temp durch nen fehlenden Tempsensor entsteht...
ähm in den energieoptionen einfach prozessorleistung auf 0/0 (min/max) stellen und er taktet nichtmehr wild durch die gegend...Wenn im Bios PowerNow! an ist, regelt Fista das und leider kann ich es nicht abstellen.
Wenn ich im Fista die Energieoptionen auf volle Leistung stelle, dann regelt es immer wieder auf vollen Takt, egal mit welchen Tools ich runter regle und wenn ich es auf Laptop stelle, dann regelt es halt so wie der normale PowerNow! Treiber unter XP, beides für den mobilen Betrieb nicht zu gebrauchen.
Beim Arbeiten bemerke ich keinen Unterschied zu früher. Ich denke dass dort auch die Festplatte am meißten limitiert. Bei den Benchmarks ist der C2D schon etwas schneller, ich glaube mit 1,66 Ghz kann man ihn etwa mit dem TL60 vergleichen. Die neuen Bezeichnungen sollen wohl nur verdeutlichen, dass es neuere Revisionen des Kerns sind. Ich selbst habe nichts gegen den AMD, er ist genau so sparsam, etwas langsamer aber auch wesentlich günstiger.