Turion X2 TL-60 oder Intel Core 2 Duo 2,0 ?

Ich baue es selber ein.Muss das der gleiche Hersteller sein, damit eine Gewährleistung einer korrekten Nutzung von Dualchannel möglich ist. Die Spezifikationen sind natürlich die entsprechenden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der kann Dualchannel ganz sicher. MSI gibt das auch so an im Handbuch und aufm Notebook. Und wie kommst du auf 64 Mobile und kein Turion. Eventuell wegen dem Namen AMD Turion 64 Mobile? Oder weil er auch ne Turionnummer hat ? TK-53?
Und er stammt schliesslich vom X2 ab, welcher Dualchannel unterstütz.Son Käse hab ich selten gehört. Selbst der Sempron mach Dualchannel...
kein mobiler sempron kann dual channel und die desktop semprons könnens erst ab dem sockel 939...
ebenso kann auch kein mobiler athlon64 x2 kein dual channel
-> weil beide nur ein 64bit breites speicherinterface haben (ddr module haben ein 64bit breites interface, dual channel setzt 128bit vorrause), daran kann msi auch nichts ändern

wie ich drauf komm? ja u.a. durch die modellnummer tk-53 und letztlich, wenn du dein bild von cpu-z genau betrachtest wirst du auch zum korrekten produktnamen kommen
Also bitte Zurückhaltung mit solchen Behauptungen, die ihr nichtmal beweisen könnt. Zum anderen: wie kommst du überhaupt drauf ? Ich hab nie behauptet, dass er es nicht hätte.... Ist halt bloss nicht aktiv wegen dem einem Ram Riegel, bräuchte halt erst nochn zweiten.... Selbes würde für das obige HP-Notebook gelten...
athlon64 x2 mobil wirst du bei google oder wikipedia hoffentlich noch selbst eingeben können um deinen "beweis" zu bekommen
ICH habe auch gesagt dass ers nicht hat, dass es bei dir nicht aktiv ist liegt am prozessor, beim hp book mit turion x2 cpu m speicherausbau

und wie gesagt es war als hinweis für dich gedacht...
 
Laut der Wikipediabeschreibung existiert meiner gar nicht... lol...
Da hat der Kern von den TK-Dingern nen G-Stepping. Meiner hat aber nen F-Stepping.... den Tyler-Kern, den meiner hat, gibts bei Wikipedia auch nicht. Nur nen Taylor und der beherscht Dual-Channel ist aber angeblich nur in der TL-Reihe vertreten..

Hab ihn gefunden. Das ist der neueste Kern für Turions auf dem auch die neuen TLs basieren, Also denke ich doch sehr wohl, dass der Dualchannel hat, ich glaube auch kaum , dass MSI es riskieren würde damit zu werben, wenns nicht geht.
Zu Info gibts leider nur ne Englische Page:Tyler lebt

Edit2: Achso: hab jetzt mal nen Monitor installiert. De CPU Temp is angeblich 75°C, jedoch die COretemp bei 53°C. Denke mal, dass die 75er Temp durch nen fehlenden Tempsensor entsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@B.XP: dein Post zeigt mal wieder wie sehr genau du gelesen hast. Ich hab oben sogar nen CPU-Z Screen stehen, wo man sehen kann, was ich für einen Turion habe.. -.-
Toll...CPU-Z 1.41 zeigt gewisse XEONs auch als "Merom" an und das dazu nicht mal passende Pentium M-Bildchen. Das Bildchen hab ich aber wirklich übersehen...
Das "K" von TK gibt einen schlechteren Mobilprozessor (also weiger mobil) an. Zu den TK-Prozessoren kann ich zwar nix sagen, aber die TLs sind absolut okay. DualChannel haben beide, aber oft wird es von den Kunden explizit gewünscht, dass noch Speicherplätze für Aufrüstung vorhanden sind. Bei Notebooks merkst du von der Anbindung wenig, weil meistens der Speicherdurchsatz von der lahmen Festplatte gebremst wird.

Der Unterschied zwischen "Tayler" und "Taylor" besteht in einem Buchstaben...da deine Version von CPU-Z ned mal den Namen richtig anzeigt ("Turion" statt "Athlon") kann man von nem Tippfehler ausgehen. Es gibt übrigens neuere Versionen sei an der Stelle anzumerken.

Ach ja zum Thema Handbuch: Das wird Wochen bis Monate vor dem Serienstart gedruckt. Und von MSI hab ich auch schon lustige Sachen gelesen, so hatte meine GeForce 6600GT AGP angeblichen einen "ATi x800-Chipset"
 
@B.XP: Du lernst es wirklich nicht alles mal durchzulesen oder ? Wer lesen kann is klar im Vorteil
1. Zum Prozzi: Er heisst Tyler und wie im Link über dir dargestellt, gibts den. Ist sogar der neueste Kern fürn Turion.
2. ISt CPU-Z 1.41 also die vorletzte. Und die neue, 1.42 zeigt nix anderes an
3. Das ist auch Turion. Deswegen der Name. Die Familie wird ein paar Felder weiter unten angezeigt, ganz so wie sich es gehört.
4. Mit dem Speicher glaube ich nicht so ganz, muss mal aufrüsten, aber ich denke man wird schon einen Unterschied spüren, gerade weil der CPU den Speichercontroller intern hat.
Und der Arbeitsspeicher ist schliesslich auch mit dafür da, zu verhindern, dass der CPU ständig alles aus der Festplatte kramen muss....
5. Mag sein, dass es solche lustigen Dinge gibt, aber sie weisen auch auf der Page explizit drauf hin. Ist aber btw auch nebensache oder ? Er kanns und was anderes zählt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kiri
welche zwangsregulierung?
...musst nur die energieoptionen richtig einstellen und passt alles
Wenn im Bios PowerNow! an ist, regelt Fista das und leider kann ich es nicht abstellen.
Wenn ich im Fista die Energieoptionen auf volle Leistung stelle, dann regelt es immer wieder auf vollen Takt, egal mit welchen Tools ich runter regle und wenn ich es auf Laptop stelle, dann regelt es halt so wie der normale PowerNow! Treiber unter XP, beides für den mobilen Betrieb nicht zu gebrauchen.

4. Mit dem Speicher glaube ich nicht so ganz, muss mal aufrüsten, aber ich denke man wird schon einen Unterschied spüren, gerade weil der CPU den Speichercontroller intern hat.
Und der Arbeitsspeicher ist schliesslich auch mit dafür da, zu verhindern, dass der CPU ständig alles aus der Festplatte kramen muss....
DualChannel spürt man nicht, das kann man höchstens in theoretischen Benches messen. Und beim letzten Punkt ist fast ausschließlich die Größe des RAMs wichtig und nicht die Geschwindigkeit (selbst EDO RAM ist schneller als jede HDD).
 
Der Satz war eher auf das mit der Festplatte bezogen ;)
 
Jungs, ihr macht meinen Threat und das Ziel total kaputt ! Schreibt euch PMs oder eröffnet euch nen eigenen Threat!
 
K, sorry. Da ich hier so rumgemüllt habe. Hab hier nochn bissle was rausgesucht:

Auch HP, nur 1,9GHz, aber 2GB Ram, mit Vista ( kannste verscherblen, wenn du eh XP nimmst. ), aber nur wenn du nen Schüler oder Studentausweis hast:

HP 6715

Das selbe ohne Studentenrabatt:
Mic gibts für 30€ mehr als die Studentvariante

Asus, C2D 2,00 , 666€
Asus

Hp mit XP Prof, aber nur 1GB
Klick mich

Nochmal Asus:
Silber, Vista

Asus, ATI 2300:
Hübsch, aber C2D 1,86

Acer, Ati1600, Turion 1,9 , 2GB:
http://geizhals.at/deutschland/a283393.html

So, dass ist so das beste, was ich bis 700€ jetzt sehe. Dürfte alles in der Kragenweite der Ansprüche sein, bietet die unterschiedlichsten Systeme. Muss halt schauen. Hab mich jetzt auf die bekannteren Firmen beschränkt, wo man nicht viel falsch machen kann, obwohl mir zumindest bei Acer manch einer da widersprechen würde, aber das ist Geschmackssache (Stichwort Display ).

Edit: da du gesagt hast bis max 730 hier noch eins über 700€:

Asus, C2D 2,00,2GB, ATI 2300, Vista HPE, 24 Monate Garantie und ganz wichtig: entspiegelt!

Unter allen eigentlich mein persönlicher Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja den Hp 6715s (2x2.0Ghz) im Fokus, aber bin wieder am Schwanken ob ich das wagen soll. Hab mich jetzt von zwei Informatikstudenten beraten lassen und diese raten von AMD ab. Ob man der Einschätzung solcher Freaks Glauben schenken kann, mag ich jetzt bezweifeln.:drool:
Im Grunde kann man sich auf keine Meinung stützen, sondern muss alles selber testen.

Den letzten Asus den du genannt hast, ist gar kein C2D. Ich präferiere eine Zweikern-Variante.
 
Zitat:
Core Duo T2450 2x 2.00GHz

Ist halt noch der Core Duo und nicht der C2D. Hängt glaube damit zusammen, dass man fürs C2D-Label auch auf Intelunterbau setzen muss...
 
Zitat:
Core Duo T2450 2x 2.00GHz

Ist halt noch der Core Duo und nicht der C2D. Hängt glaube damit zusammen, dass man fürs C2D-Label auch auf Intelunterbau setzen muss...
Core 2 Duo und Core Duo sind zwei unterschiedliche CPUs, der Core Duo ist der Vorgänger des Core 2 Duo und ausschließlich im mobilen Segment erschienen.

Ich studiere btw auch Informatik und bei uns haben einige einen AMD Laptop und keine Probleme damit, ich wüßte nichts warum man zwingend auf Intel setzen muss, außer vielleicht Treibersupport für Linux.
 
Ja mag sein, trotzdem isn nen Dual-Core, kann also in seiner engeren Auswahl sein. Zu Informatikstudium sag ich jetzt ma nix ( Microsoft-zertifiziert istn Witz usw.. *pfeif*) gehört hier nicht rein.
Am besten ist vielleicht, wenn du wirklich einfach eins auswählst und probierst. Wenns nicht zusagt, zurück und das nächste auf der Liste holen.Ist nicht unbedingt bequem, aber dafür ist es Fernabgesetz nunmal da. Vielleicht einfach quer Beet AMD und Intel durcheinander...

Edit: Nochmal nachgeschaut. Also Core Duo ist der alte Dual-Core wie von kiri gesagt. zu diesem System gehören alle CPUs der 2xxx Serie soweit ich das raussehen konnte. Macht Performancemäßig nurn geringen Unterschied, wichtigster Unterschied ist, dass die COre Duo kein 64-Bit haben, wenn ich dass jetzt richtig rausgelesen habe. Sollte das wichtig für dich sein, kannstes Notebook streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enstehen einem Rücksendekosten, wenn man die Ware innerhalb der 2 Wochen Frist zurücksendet? Sollte ich als BWLer eigentlich wissen, aber das ist lange her und ich hab Sie bei Warenretoure bisher immer zurückgekriegt weil ich mit Anwalt gedroht habe..ist zwar assi aber die heutigen Online-Shops sind meiner Erfahrung nach meist ********.
 
Hm ich glaube das kommt auf den Shop an. Muss man halt immer in den AGBs nachschauen, wie dass der Shop handhabt. Und wenn nicht muss man halt auch mal Druck machen. Viele beschimpfen das gerne als Assi wie du schon sagtest, aber man muss sich heute nichts mehr gefallen lassen, schon gar nicht, weil die Shops eh Geld holen wos nur geht ( Stichwort Versandkosten... wie kanns sein, dass es bei manchen 5€ sind und bei anderen 15€. Paketpappe aus Bonsaibäumchen gefertigt oder was ? )
Mach dir da keine Platte drum, wie andere drüber denken, schliesslich soll das Notebook auch ne ganze Weile dein Begleiter sein und da gibt man sich nicht mit allem zufrieden...
 
Hast recht..als Bwler lernt man schnell schmutzige Wäsche zu waschen..dat ist wie Knast dat härtet ab :-)
Hab grad die neuen Acer gesehn. Da hat sich was an der AMD Bezeichnung geändert. Weiß jemand wofür das "K" bei TK-55 jetzt steht..war ja bisher immer TL.
Ist das ne Reaktion auf die Hitzeentwicklung?
Wikipedia verwirrt mich..ich dachte der Turion XL2 TL.. wäre effektiver(Leistung, Stromsparend, Leistung) als der Athlon 64 X2 (Mobil). Der Zweitgenannte wurde aber aber ein halbes Jahr später auf den Markt gebracht (2007).
Ausserdem ist mir aufgefallen, das der Athlon nen FSB von 1600Mhz und auf Fertigungstechnik: 65 nm basiert. Welche Rolle spielt die Fertigungstechnik..Sparsamkeit, da sie geringere Mhz haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TK-Dingens sind eigentlich immer die, die weniger können... Bei den neuen Kernen zeigt das K eigentlich immer an, dass hier nur 256KB L2-Cache am werkeln sind. Das hat nix mit der Hitze zu tun, als vielmehr damit, dass man bei gleichen MHz weniger bezahlen muss als Hersteller. Und wie d sicher weisst, wird in der Branche gerne mit großen MHz-Zahlen geprahlt....Schau unter "Tyler" nach
Auch der Tyler ist in 65nm gefertigt, besitzt nen Hypertransport von 1600 ( wie der angebliche Athlon ) und ist der neueste Kern, erschienen erst im August 07...

Wikipedia ( die Deutsche Variante ) ist bei Turion leider sehr unvollständig und widerspricht sich teilweise. Vergiss die Seite lieber wieder, die verwiirt mehr, als sie aufklären kann....
 
Wie wäre es denn, wenn wir kitkat bei seiner Suche unterstützen? Hat er doch selber schon darum gebeten...

Also: :btt:

Das 6715s mit 2x1024 MB geht aus meiner Sicht ziemlich gut...mit Vista Business...und mit dem Mobilitätscenter kann man recht viel einstellen.

Zumindest hast du dir ja schon mal ein Modell ausgesucht. Nimm es doch einfach und mache dir selber ein Bild davon.

Gruß vom Grandmaster!
 
Sag mal was denkst du eigentlich was ich grad mache ? Liesst hier eigentlich irgendeiner mal alles durch bevor er seinen sinnlosen scheiss hier postet?
Er hat gefragt wegen zurückschicken und TK, also antworte ich ihm auch. Wo ist da der Offtopic ?

Und was du schreibst wurde schon mind. 2 mal gesagt....

Vista ist ja schön und gut, jedoch hat er schon lange geschrieben, dass er XP verwenden wird. Ist atm auch noch die bessere Wahl, da Vista leider die Akkulaufzeiten etwas verkürzt durch seine höheren Anforderungen...
 
Sorry, aber die Qualität in diesem Thread lässt leider zu Lasten kitkats stark nach.

Entschuldige, dass ich dich durch "meinen sinnlosen Scheiß" persönlich angegriffen habe...:rolleyes:

Gehe bitte mal in dich und überlege dir, ob solche Kommentare notwendig sind...

Ich bin raus...
 
Laut der Wikipediabeschreibung existiert meiner gar nicht... lol...
Da hat der Kern von den TK-Dingern nen G-Stepping. Meiner hat aber nen F-Stepping.... den Tyler-Kern, den meiner hat, gibts bei Wikipedia auch nicht. Nur nen Taylor und der beherscht Dual-Channel ist aber angeblich nur in der TL-Reihe vertreten..

Hab ihn gefunden. Das ist der neueste Kern für Turions auf dem auch die neuen TLs basieren, Also denke ich doch sehr wohl, dass der Dualchannel hat, ich glaube auch kaum , dass MSI es riskieren würde damit zu werben, wenns nicht geht.
Zu Info gibts leider nur ne Englische Page:Tyler lebt

Edit2: Achso: hab jetzt mal nen Monitor installiert. De CPU Temp is angeblich 75°C, jedoch die COretemp bei 53°C. Denke mal, dass die 75er Temp durch nen fehlenden Tempsensor entsteht...
ich hab dir sogar den korrekten namen genannt unter dem du auch hättest suchen sollen...wenn man nach dem richtigen modell schaut, bekommt man auch ein entsprechendes ergebniss
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64_X2_(Mobil)

edith: schau deinen eigenen link zum "tyler" an ;)
Wenn im Bios PowerNow! an ist, regelt Fista das und leider kann ich es nicht abstellen.
Wenn ich im Fista die Energieoptionen auf volle Leistung stelle, dann regelt es immer wieder auf vollen Takt, egal mit welchen Tools ich runter regle und wenn ich es auf Laptop stelle, dann regelt es halt so wie der normale PowerNow! Treiber unter XP, beides für den mobilen Betrieb nicht zu gebrauchen.
ähm in den energieoptionen einfach prozessorleistung auf 0/0 (min/max) stellen und er taktet nichtmehr wild durch die gegend...

@kitkat
der athlon x2 hat wie schon geschrieben kein dual channel(128bit) sondern nur ein single channel speicherinterface (64bit breit), kein virtualisierungstechniken und die sache mitm cache

Rücksendung/widerruf: Sofern kein Rückschein gbeigelegt wird bist du NICHT verpflichtet das Paket versichert zurückzusenden, du kannst es "frei" zurücksenden und der shop kann dies auch nicht durch seine agb`s anderst regeln.
Auf gut deutsch, Versandkosten musst du nicht tragen, wenn sie ein versichertes paket haben wollen und es wurde kein rücksendeschein beigelegt kannst (musst nicht!) du es zwar versichert zurücksenden aber die versandkosten wieder einfordern
 
Zuletzt bearbeitet:
@0711: Sach mal du verstehst es nich oder ? Ich hab nen Tyler Kern, den neuesten Turion-Kern, der atm aufm Markt ist. Das ist kein X2 Mobile. Jetzt mal gut hier, hier gehts um Kitkat.


Und ich glaube Kiri meint eher, dass Vista nicht fähig ist nach aktueller Last zu entscheiden, was gerade angebracht ist. Während PowerNow! selber wieder hochtaktet wenn Last auf dem System liegt, fährt Vista weite rauf der Stromsparschiene. Andersherum das selbe, sprich es taktet nicht selbstständig ausm Hochleistungsbetrieb herunter...
PowerNow! beherscht dies. Klar kann mans umstellen, aber das is doch umständlich und man vergisst es einfach zu schnell...

@Grandmaster: Du regst dich über Spam auf, trägst aber selbst kein Stückchen zum weiterkommen bei, weil du nur etwas wiederholst, was andere schon gesagt haben....

@Kitkat: kannste mal den Link zum Acer schicken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ polarkatze

den link hast du doch selbst gepostet, wenn ich das richtig sehe.

ich hab mir den hp6715s jetzt bestellt. Er kommt am Samstag an. Ich werde meine Erlebnisse mit dem Ding berichten, jedoch erst Anfang Januar, da ich mit Laptop an Weihnachten Ski fahren gehe. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui Jungs, hier werfen aber manche einiges durcheinander. Ich denke alle mobilen AMD Prozessoren zur Zeit sind Turions, welche auch nichts anderes als sparsame Athlon 64 X2 sind. Sie haben sehr wohl ein DualChannel -Speicherinterface und auch die Virtualisierung haben manche von ihnen. Nochmal zu der Performance: Ich hatte früher einen TL50 mit 1,6 Ghz und nun einen C2D mit 1,66 Ghz. Beim Arbeiten bemerke ich keinen Unterschied zu früher. Ich denke dass dort auch die Festplatte am meißten limitiert. Bei den Benchmarks ist der C2D schon etwas schneller, ich glaube mit 1,66 Ghz kann man ihn etwa mit dem TL60 vergleichen. Die neuen Bezeichnungen sollen wohl nur verdeutlichen, dass es neuere Revisionen des Kerns sind. Ich selbst habe nichts gegen den AMD, er ist genau so sparsam, etwas langsamer aber auch wesentlich günstiger.
 
Bei dem Acerlink von mir, hoi ? Das is doch nen TL58 drinne und kein TK!
Na denn viel Spass mit deiner neuesten Anschaffung :)
 
Beim Arbeiten bemerke ich keinen Unterschied zu früher. Ich denke dass dort auch die Festplatte am meißten limitiert. Bei den Benchmarks ist der C2D schon etwas schneller, ich glaube mit 1,66 Ghz kann man ihn etwa mit dem TL60 vergleichen. Die neuen Bezeichnungen sollen wohl nur verdeutlichen, dass es neuere Revisionen des Kerns sind. Ich selbst habe nichts gegen den AMD, er ist genau so sparsam, etwas langsamer aber auch wesentlich günstiger.


ich kann das nur bestätigen ich hab hier nen hp nx6125 stehen mit singelcore turion und ein vostro 1500 habe ich mir gekauft für mobiles zocken... der akku vom hp hällt ~3,5h der vom vostro mit c2d ~2h und bis aufs zocken kann man mit beiden das gleiche machen...
die diskussion ist eigentlich müssig für office, surfen winfact, fernsehen(dvb-s)... macht ein einkern turion auch also ist die frage doch nur was will man ausgeben,.....
 
Hab grad das bei Dell gefunden..
Inspiron 1520
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB), 2gb Ram,nVidia® GeForce™ Go 8400M GS mit 128 MB dediz., Original Windows® XP Professional - Deutsch

für 754,96 € inkl Mwst und Versand.

Wenn mir der AMD net zusagt, dann leg ich nochmal 70€ drauf und kaufe den hier.
 
Wieso eig. ein DELL Computer...Die sind doch alle soo Teuer...
guck dir doch mal http://www.zepto.com an. Für den Preis kriegst du mit sicherheit besseren Lappi...

Ich würde lieber ein Core2duo nehmen anstatt ein Turion... finde die Intel Cores einfach besser und sparsamer...
 
@Kitkat: Inkls Versand ? SIcher ? Weil das sind bei Dell normalerweise 75€ zusätzlich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh