TV Server mit DVB-S u. DVB-T

CaptainSangria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
991
Ort
Niederösterreich
Hallo!

Momentan habe ich meine Pinnacle 7010iX noch im Wohnzimmerrechner verbaut. Dies möchte ich jedoch ändern, da ich sie dort kaum brauche, weil wir hauptsächlich über den normalen Receiver fernsehen.

Nun möchte ich sie unten im Keller in meinen Server einbauen und das Fernsehsignal in mein Netzwerk streamen.

Was brauche ich da alles dazu? Software, Einstellungen usw.

Server: Server 2008, X2 5200+, 2GB Ram - sollte halt auch als Recorder herhalten
Clients: Mein Standrechner, der HTPC und der Laptop haben jeweils W7 (x32 und x64 gemischt) installiert und so wird momentan das W7 MediaCenter verwendet.

Bitte um entsprechende Tips oder Links, da ich mit der Suche nichts Entsprechendes gefunden habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür kann ich dir den Recordingservice vom DVBViewer Pro empfehlen.
Mit dem Windows-Mediacenter ist das derzeit imho nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich den nicht habe, möchte ich momentan eigentlich auch kein Geld ausgeben.

Könnte man das z.B. auch mit dem TV Server von MediaPortal realisieren?
 
Könnte man das z.B. auch mit dem TV Server von MediaPortal realisieren?
klar, geht...aber wenn Du auch mal _nebenbei_ evt. in einem kleinen Fenster sehr komfortabel auf mehreren Rechnern inkl. iPod/iPhone gleichzeitig TV schauen willst, sind die 15€ für den DVBViewer geschenkt!
 
Ok.

Was anderes (dumme Frage wahrscheinlich): Kann man so auf unterschiedlichen Rechnern verschiedene Programme ansehen? Warhscheinlich nein, oder?
 
Klar ist das möglich.
Allerdings müssen die Grundlagen der Sat.-Technik beachtet werden.
- pro Tuner alle Sender auf einem Transponder
- pro Frequenzband 1 Kabel von der Sat.-Schüssel

Ist jetzt etwas lasch erklärt, vielleicht ist dir das aber ja auch schon alles klar.
 
Yep, das kenne ich.

Meine Karte hat einen 6fach Tuner (2x DVB-S, 2x DVB-T, 2x Analog ist bei uns in Ö hinfällig, gibt es nicht mehr).
Im Prinzip würde halt nur ab und an ferngesehen werden, hauptsächlich aufgenommen.

Danke erstmal für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh