tygon , leicht trüb und braun nach 4 wochen

yazoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2003
Beiträge
1.381
hallo zusammen ,

habe jetzt seit 4 wochen 'ne wakü.
läuft auch problemlos. heute habe ich sie noch um einen nb-kühler erweitert , und da ist mir aufgefallen , dass der schlauch (tygon) sich rostbraun verfärbt hat. das kühlmittel selbst (tec-protect, rot) ist glasklar - nur der schlauch sieht sch..... aus


woran liegts ?:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du pics machen?
 
kann ich ....

tygon.jpg
 
Ach du meine Güte .. sieht nicht gut aus. Passiert wohl in Verbindung mit Tec-Protect-Plus .. solltest lieber WW benutzen :d
 
du musstest erst den NB kühler wechslen damit dir DAS auffällt? o0
 
so sah das bei mir auch aus, nachdem ich das alphacool uv-zeugs benutzt hab.
es müsste bei dir eigentlich auch von dem tec-protect kommen.
vielleicht solltest du auf einen anderen zusatz umsteigen, hab ich dann auch gemacht. zur zeit benutz ich normales destwasser mit watter wetter.
 
um ehrlich zu sein , schau ich nicht jeden tag in den pc rein :rolleyes:


wenn es an den zusätzen liegt - bleibt das zeugs nur am schlauch oder sind auch die kühler betroffen ?!
kurz gefragt: darf ich mich schon nach 4 wochen mit ner grundreinigung anfreunden ?
 
yazoo schrieb:
wenn es an den zusätzen liegt - bleibt das zeugs nur am schlauch oder sind auch die kühler betroffen ?!
kurz gefragt: darf ich mich schon nach 4 wochen mit ner grundreinigung anfreunden ?

Kühler sind nicht betroffen. Hättest lieber mal WaterWetter benutzt. Ich hab auch Tygon und mit AC Fluid, wurden sie grünlich milchig.

Jetzt ist das System seit nem halben Jahr verschlaucht und die Schläuche sehen immer noch wie neu aus.
 
Solche Verschmutzungen am Tygon kann man sehr schlecht reinigen. Selbst nach intensiven Reingungen sieht er nicht annähernd wieder so aus wie "neu". Gerade bei Tygon ist das sehr bitter - da lohnt WaterWetter wohl doch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
selbe problem bei mir in verbindung mit dem uv zeugs von alphacool.

@ liqiud: :fp
 
Also hab meine WaKü seit ca 2-3 monaten, Tygon mit Tec-Protect von Alphacool - als ich neulich meine Grafikkarte miteingeschleift hab is mir auch aufgefallen dass die Schläuche leicht milchig geworden sind... die Betonung liegt aber auf "leicht" d.h. wenn man durch´s Window kuckt dann sieht man keinen Unterschied erst beim genaueren hinschauen - muss also nicht unbedingt an den Zusätzen von AC liegen.
 
ich benutze das schweinchenrosane TEC-Protect von AC und hab keinerlei Probleme bezüglich Verfärbungen.

HTF3 tripple, Nexxos Silber, Mips NB, Laing,Tygoon

ich kann mir nicht vorstellen das es an der Zusammenstellung Tygoon + AC protect liegt. Dann müsste ich ja auch Verfärbungen haben.
Ich schätze eher das das AC Zeug von irgendeinem Bauteil welches ich zum Glück nicht verbaut habe die Beschichtung angreift.
Gabs da nicht sogar mal eine Warnung auf der Ac Seite zu einem bestimmten Radiator !?
 
ich "beschuldige" weder anti corro noch das tec zeug, sondern das uv zeug.


anticorro und uv-dye gehen zusammen... bekomme aber gleich waterwetter und dann sollte das problem geschichte sein, nachdem ich neuen schlauch gekauft habe...
 
Palme schrieb:
ich benutze das schweinchenrosane TEC-Protect von AC und hab keinerlei Probleme bezüglich Verfärbungen.

HTF3 tripple, Nexxos Silber, Mips NB, Laing,Tygoon

ich kann mir nicht vorstellen das es an der Zusammenstellung Tygoon + AC protect liegt. Dann müsste ich ja auch Verfärbungen haben.
Ich schätze eher das das AC Zeug von irgendeinem Bauteil welches ich zum Glück nicht verbaut habe die Beschichtung angreift.
Gabs da nicht sogar mal eine Warnung auf der Ac Seite zu einem bestimmten Radiator !?

gab bzw. gibt es ...steht aber nur bei diesem zusatz dabei: alphacool

alle verbauten kühler sind von watercool/heatkiller (cpu/gpu/nb), der rest von alphacool (ready2go-gehäuse)
ich muss aber zugeben , dass ich nicht 100% weiss , was vorher drin war. die wakü war vorgefüllt (nicht von ac) - beim wechseln der schläuche habe ich dasselbe wasser wiederverwendet. jetzt habe ich den kreislauf komplett neu befüllt , mal schauen was passiert :rolleyes:

@ l1qu1d: falls noch etwas von ww übrig sein sollte , hätte auch interesse ;)
 
Hatte auch diese verfärbung. Nutze allerdings den inno-schlauch.
Hatte damals dieses Anti corro und den UV-blue Zusatz von Alphacool.
Nach nem halben Jahr sahen die Schläuche genauso aus wie der oben im Bild.
Hab jetzt uv-dye und ww und bislang ist nichts milchig geworden.
Allerdings muss ich sagen das dieses uv-dye zumindest bei mir nicht ansatzweise sein Geld wert ist.
Leuchtkraft ist nach 1std um 50% gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@broez: Dann hast du zu viel WW im Sys und/oder deine CCs sind sehr schwach. Das kann man ändern :)
 
ist ja gut, dass ich das lese:
Ich hätte nämlich auch ACFluid mit Tygon benutzt.:rolleyes:
Gibt es noch Alternativen zu Water Wetter?
 
das sind ja alles Autokühlmittel :haha:
ich dachte an etwas wirklich waküspezialisiertes
-> ich hab ja gelesen, dass das Plexi mit Alk splittert
 
was gibt es eigentlich an guten Leuchtzusätzen, wenn man PVC-Schläuche benutzt ?
 
Meiner Meinung nach ist Dye Lite Clear Blue das einzig wahre wenn es um blaue "Färbung" geht... zumindest hält eine Flasche ewig und der Effekt ist wirklich schick.
 
yazoo schrieb:
gab bzw. gibt es ...steht aber nur bei diesem zusatz dabei: alphacool

sind aber auch alle andern tec-protect-wasserzusätzen betroffen?



nebenbei interssiert mich, wieviel liter in eine "standart-wakü" reingehören??
 
Zuletzt bearbeitet:
freddmann schrieb:
nebenbei interssiert mich, wieviel liter in eine "standart-wakü" reingehören??


KOmmt immer auf die teile an z.b der ausgleichsbehäter in ne normale wakü gehen so ich schätze mal 1-2 liter.
 
Zuletzt bearbeitet:
crunchy crunch schrieb:
KOmmt immer auf die teile an z.b der ausgleichsbehäter in ne normale wakü gehen so ich schätze mal 1-2 liter.

also ich hab ein big-case mit tripple radi und mein ausgleichsbehälter fasst 200ml. in der gesamten wakü ist nicht mehr als 600-700 ml.
 
Bei Ebay gibts noch Flaschen WaterWetter für 15€ inkl.
 
BenniBo schrieb:
also ich hab ein big-case mit tripple radi und mein ausgleichsbehälter fasst 200ml. in der gesamten wakü ist nicht mehr als 600-700 ml.

Mhm dann kommt 1 liter wohl eher hin, kam mir wohl so viel vor wo ich meine wakü damals bekommen haben war der radi kaputt (undicht) deswegen kam es mir so viel vor :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh