[Projekt] Umbrella [Water Cooled]

Im Moment bin ich am Planen der Wakü Verschlauchung, und ob ich interne Radiatoren oder einen großen externen verwenden sollte.

Bei der Pumpe habe ich mich mittlerweile für eine Laing "non plus" mit Deckel entschieden aus Platzgründen (und da ich die ganzen Spielereien der Aquaero erstmal garnicht brauche)

Hier sind die vorläufigen Verschlauchungspläne:


Interne Radis


Externer Radi

Bin mir noch garnicht 100% sicher ob ich den großen internen Radi überhaupt rein bekomme, wird auf jeden Fall eng und ein ziemliches Gequetsche mit den Schläuchen so wie es ausschaut. Allgemein macht das Gehäuse einen ziemlich vollen Eindruck ;D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd den Radi auf jeden fall intern verbauen. Ein externer würde dir die schöne Optik kaputt machen.
 
Ansich würde mit eine Interne Lösung auch besser gefallen, allerdings ist es recht schwer einzuschätzen wieviel probleme der große 3x140mm radi macht (da ich das Gehäuse auch noch nicht habe), wobei ich mir ziemlich sicher bin das ich den dort irgendwie herein bekommen würde.
 
@lord86 ist das dort ein triple 420 Radi im Deckel? o.o (man sieht ja auch im Post oben das die Länge des Magicool slim 420 Radis, fast so lang ist wie das ganze Gehäuse xD)


€: hab mal schnell einen entwurf gemacht wie der Deckel aussehen könnte wenn ich mich für einen großen Radi unter ihm entscheide:

 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage kam letztens schon mal auf mit dem 420er im A05. Das paßt leider nicht (bei mir war´s auch nur ein 360er) - bzw. nicht ohne kapitale Sägearbeiten. Der Radi ist länger als der eigentliche Case-Korpus. Man müßte also den Case-Korpus oben unterm Deckel und hinter der Frontblende aussägen, damit ein Stückchen vom Radi noch zwischen Frontblende und Korpus Platz findet.

Und als nächstes Problem kollidiert der Radi dann mit dem Board - außer, man verwendet ein µATX.
 
hmmm, die Kapitalen Sägearbeiten wären kein größeres Problem, allerdings ists schlecht das das mainboard im weg ist :/

vllt würde es nicht kollidieren wenn man 140mm Lüfter finden könnte mit einer dicke von nur 12mm und diese verwenden würde...(geben tut es die allerdings nicht denke ich)

Schade dann muss ich wohl doch zu einem kleineren greifen. :(
 
Ich habe letztens selbst einen 140er mit 20 mm Dicke gesucht. Da ist die Auswahl schon sehr eingeschränkt. Auf genau ein Modell von AeroCool, jedenfalls habe ich keine weiteren gefunden. Ich glaube 12 mm gibt es gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ganzen platz Problemen bin ich schon fast versucht auf ein anderes Gehäuse umzusteigen...
 
Seh es doch einmal andersrum: Wenn so ein Triple-Radi für 140-er Lüfter und mit in der Höhe "beschnittenen" Lüftern (welche ja dann logischerweise auch immens in der Fördermenge beschnitten sind) zu groß ist, dann würde ich auf nen Triple für 120-er Lüfter setzen, weil der a.) reingeht und b.) in der Kühlleistung durch die stärkeren Lüfter mindestens genauso gut in der Kühlleistung ist. ;)
 
Ja schon, allerdings geht ein triple all "XSPC RX360 Triple" auch nicht in das Gehäuse (ohne beide 5,25" Schächte aufzugeben), und ein perfektes Lüftungskonzept ergibt sich mir auch nicht..

€: Das Lian Li PC-P5 Armorsuit gefällt mir immer besser für eine Interne Lösung.

Hier ein Beispiel wie ich mir eine Lösung mit 2 dual 140 Magicool slim Radis vorstellen kann:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt denn das mit den Kabeln vom Netzteil, wenn da die HDDs im Wege sind? Sollen das wirklich drei werden? Vielleicht kannst du sie auch hochkant, um 90° gedreht einbauen?
 
Die 4 HDDs dort zeigen nur ihre ungefähre Position an, ich werde eine passende Aufnahme bauen in der die HDDs entweder hochkant stehen oder um 90° gedreht (Das man von der Seite auf die kurze Seite der Platten schaut).

€: hab grad bei caseking das Gehäuse gefunden mit bereits schwarz lackiertem inneren, leider hat das schon ein langweiliges fenster und ich müsste mir also eine Extra seitenwand dazu kaufen oder vllt finde ich ja jemanden der das Seitenteil tauscht, biete ein Fenster gegen kein Fenster :d

Lian-Li-PC-P50W-ARMORSUIT-Midi-Tower-Window-Pure-black
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau thx, hab's auch gerade gesehen :)
Werde aber wahrscheinlich doch das nehmen welches innen blank ist, will es wohl statt es zu pulvern polieren, dann wirds auch mit der Beleuchtung besser ausschauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Da ich mich nun für ein anderes Gehäuse entschieden habe muss nun auch ein passendes Fenster her.
Ich habe mir überlegt das ich wohl doch ein Blaues (finde ich eigentlich zu normal aber naja) Fenster verbauen möchte wegen dem Blauen GB Brett und dann die Schläche schwarz sleeve.

Das "Alte Fenster" gefällt mir hier nicht mehr da man das Netzteil so deutlich sehen würde:

Das "Neue Fenster", hier sieht man zwar etwas von dem Laufwerkskäfig aber ich habe schon dran gedacht ihn evtl. heraus zu nehmen (Wenn die Strukturelle integrität des Gehäuse es zulässt) damit man den AGB in ihm sehen kann:
 
Das 2. Motiv gefällt mir insofern besser, weil man den unteren NT Bereich nicht sieht. Die Figur ansich sagt mir nicht so zu, die sieht aus, als wenn sie mal dringend "wohin" muss :)

Ich würde lediglich den Schirm verwenden, ganz ohne Mäneken, oder das 1. Motiv insgesamt kleiner machen.
 
So, hier sollte es stehen.

Bin hier gerade drüber gestolpertund muss sagen...GEIL!
Sehr kerative Ideen. Da bin ich ja mal gespannt was da noch kommt^^
Wann gehts weiter?
 
Du hast das richtige Timing @ rockB4R^, denn genau gestern habe ich endlich die für mein Projekt benötigte Hardware bestellt, in Kürze werden die Wakü Komponenten Folgen :)

Ich freu mich schon darauf weiter zu machen!

Passend Dazu habe ich den Worklog mal in einen richtigen Worklog umgestaltet, ich hoffe euch gefällt's :)

Gruß
 
Nun ist auch der endgültige Warenkorb bei Aquatuning fertig und befindet sich hoffentlich bald auf dem Postweg zu mir :)

Warenkorb
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett ;)
Nur ich hätte die ganzen Sleeve-Sachen bei Nils bestellt...
Sind qualitativ spitze und sogar ne Ecke günstiger als der von mod/smart :d
 
viel Glück mit dem Phobya G-Changer 280 , wenn die Abmessungen stimmen (L x B x H): 338x145x60mm hast du bei 7Schächten genau 1mm nach oben und zur Seite Spiel!
der MagiCool SLIM DUAL 280 ist mit (L x B x H): 323x142x29mm angegeben ist aber 146mm breit -> wie ein 5,25 Laufwerk

lg
peter


€: für was brauchst du 10 Verschlussschrauben G1/4 (2 * 5 stk.) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau ich weiß, das es eng wird (klingt aber eher wie dafür gemacht finde ich;) ), wenn es gar nicht klappt reiß ich die Laufwerksschächte komplett raus und baue mir eine eigene Konstruktion :)

Die vielen Verschlussschrauben daher um überall die gleichen benutzen zu können wo Löcher gestopft werden müssen (AGB (3), G-Charger(2), Graka(2), Laing deckel(2)) und nicht mit silbernen und womöglich noch unterschiedlichen schwarz vernickelten Vorlieb nehmen zu müssen. ;)

lg Nicolai
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenster

Doppelpost ftw. ;)

Während ich noch auf die Lieferung aller Teile warte, habe ich mir weitere Gedanken zu dem Fenster gemacht und mir überlegt wie ich folgenden Effekt realisieren könnte:



Die Idee baut darauf auf dass man transparentes Plexiglas von der Seite rot beleuchtet und bestimmte Stellen sandstrahlt um das rote Licht austreten zu lassen. Von außen soll der dünne Rahmen des Logos sowie den 4 Umrandungen rot leuchten, von innen (nicht direkt sichtbar) soll das Licht unter den 4 anderen "Platten" des Logos austreten und so den Innenraum beleuchten.

Dazu wird einmal von oben gestrahlt und einmal von unten etwa so:


Je nachdem wieviel Helligkeit benötigt wird könnte man 2 oder 4 Flexlights verbauen.
 
Wie willst du denn die Innerenplatten festmachen? haben so wie ich das sehe keine Verbindung mehr zu dem Seitenteil oder werden diese auf das Plexi geklebt?
 
Genau, die werden aufgeklebt oder verschraubt bin mir noch nciht sicher wie es am besten geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoooo, sowas kann schick aussehen, wenn es irgendwann fertig ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh