BYTE64
01010101
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 885
- Ort
- bei Stuttgart
- Desktop System
- Kleiner Taschenrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon W5-3435X
- Mainboard
- Asus Pro WS W790E-SAGE SE
- Kühler
- CPU : Noctua NH-U14S DX-4677
- Speicher
- Kingston Fury KF560R32RBK8-128 (128GB DDR5-6000)
- Grafikprozessor
- NVidia RTX 4090 (Asus TUF Gaming OC)
- Display
- Philips 32M1N5800A
- SSD
- 2x Crucial T700 SSD 4TB
- Soundkarte
- Bose QuietComfort 45 Headset
- Gehäuse
- Jonsbo T59 Bigtower
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 13 - 1600W
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (nur für Gaming) & Manjaro Linux
- Internet
- ▼1 GBit/s ▲50 MBit/s
Hmm, ich bin jetzt schon seit über 4 Jahren bei KBW/UM, (100Mbit/s Tarif, aber noch mit der alten FritzBox 6360) noch nie irgend welche grösseren Probleme gehabt.
Habe fast immer eine saubere FlatLine bei ~12,5-12,6MB/s im Download, ohne grössere zacken drin. Auch der Ping ist ziemlich konstant.
Da die Hardware so oft erfolglos bei euch getauscht wurde, liegt das Problem mit Sicherheit Serverseitig, also bei KBW/UM.
Das Teil ist der absolute Schrott, war es damals jedenfalls.
Habe fast immer eine saubere FlatLine bei ~12,5-12,6MB/s im Download, ohne grössere zacken drin. Auch der Ping ist ziemlich konstant.
Da die Hardware so oft erfolglos bei euch getauscht wurde, liegt das Problem mit Sicherheit Serverseitig, also bei KBW/UM.
Richtig.Am Technicolor kann man so gut wie nichts einstellen.
Das Teil ist der absolute Schrott, war es damals jedenfalls.
