Unitymedia - Internet total langsam

Hmm, ich bin jetzt schon seit über 4 Jahren bei KBW/UM, (100Mbit/s Tarif, aber noch mit der alten FritzBox 6360) noch nie irgend welche grösseren Probleme gehabt.
Habe fast immer eine saubere FlatLine bei ~12,5-12,6MB/s im Download, ohne grössere zacken drin. Auch der Ping ist ziemlich konstant.

Da die Hardware so oft erfolglos bei euch getauscht wurde, liegt das Problem mit Sicherheit Serverseitig, also bei KBW/UM.


Am Technicolor kann man so gut wie nichts einstellen.
Richtig.
Das Teil ist der absolute Schrott, war es damals jedenfalls. :shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabelbw/UM hat sich natürlich nicht gemeldet.
Ich sag ja, bis vorm KBW Werksreset war alles dufte - danach nur noch ärger.

Werd morgen wieder anrufen. Ich zahl schließlich dafür. Der Herr gestern hatte ja auch gesagt, das mit dem Reset etwas umgestellt wurde...
 
Am Technicolor kann man so gut wie nichts einstellen.

Man kann genug konfigurieren um das Profil zu versauen, seitens UM so oder so und auf das wollte ich hinaus.

Hmm, ich bin jetzt schon seit über 4 Jahren bei KBW/UM, (100Mbit/s Tarif, aber noch mit der alten FritzBox 6360) noch nie irgend welche grösseren Probleme gehabt.
Habe fast immer eine saubere FlatLine bei ~12,5-12,6MB/s im Download, ohne grössere zacken drin. Auch der Ping ist ziemlich konstant

Same her.

Der Herr gestern hatte ja auch gesagt, das mit dem Reset etwas umgestellt wurde...

Wie sieht es mit erstattung der Kosten aus?
 
Man kann genug konfigurieren um das Profil zu versauen, seitens UM so oder so und auf das wollte ich hinaus.
Ich darf mal erinnern:

Vor 4 Wochen hat das Internet angefangen zu spinnen - Modem wurde von Unitymedia zurückgesetzt etc. pp.
Seit dem ist das Internet extrem langsam.
Da steht nix von kundenseitig geänderten Settings. Wenn, dann hat der Netzbetreiber das verbockt (was ich schon längst geschrieben habe).
 
also gemeldet hatte sich gestern natürlich niemand - ergo heute wieder anrufen.
Gutschrift für einen Monat Internet haben wir bekommen, ist ja ganz nett, nur nicht die Lösung des Problems.
 
Da steht nix von kundenseitig geänderten Settings. Wenn, dann hat der Netzbetreiber das verbockt (was ich schon längst geschrieben habe).

Freut mich das du mitlerweile auf den Trichter gekommen bist. Genau das habe ich nämlich mit meiner Aussage vom 19.06.15 gemeint.

Es liegt auf jeden Fall an der Hardware oder an falschen Settings im Technicolor....

Keine Ahnung was du da reininterpretiert hast.

Gutschrift für einen Monat Internet haben wir bekommen, ist ja ganz nett, nur nicht die Lösung des Problems.

Bleibt nur die Möglichkeit weiter zu reklamieren und für jeden Monat wo es nicht vernüftig läuft, eine Gutschrift zu fordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probleme mit langsamen Internet hatte ich bei meiner Umstellung auf eine 50k Leitung auch.

Unitymedia verscherbelt Anschlüsse ohne Ende und hält die dafür notwendigen Kapazitäten nicht vor.

Da die im Moment die 120k Leitung verschleudern kommt mir das alles bekannt vor.

Musste zwei Monate warten, bis die garantierte Leistung geliefert werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das erklärt nicht wieso bei einigen Server die leistung jederzeit voll abrufbar ist und bei anderen wiederum nicht über 2Mb/s geht.
Das hat nichts mit Netzüberlastung zutun.
 
Freut mich das du mitlerweile auf den Trichter gekommen bist. Genau das habe ich nämlich mit meiner Aussage vom 19.06.15 gemeint.
Was Du "gemeint" haben könntest und was Du geschrieben hast, sind aber zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wer wie Du schreibt "Es liegt auf jeden Fall an der Hardware oder an falschen Settings im Technicolor...." der muß davon ausgehen, daß die allgemeine Lesart bzgl. der "falschen Settings im Technicolor" die vom Kunden gemachten Settings meint. Insofern bin ich hier auf keinen "Trichter" gekommen, sondern habe das von Anfang an unmißverständlich geschrieben, während Du mißverständlich formuliertest.

Keine Ahnung was du da reininterpretiert hast.
Tja, dafür, das Du keine Ahnung hast, kann ich nichts :P

Bleibt nur die Möglichkeit weiter zu reklamieren und für jeden Monat wo es nicht vernüftig läuft, eine Gutschrift zu fordern.
Quatsch. Im Zweifel immer noch Sonderkündigung wg. Minderleistung, wg. nachhaltig gestörtem Vertrauensverhältnis oder oder oder. Ist aber alles lästig und mit viel Ärger verbunden. Hinzu kommt, das man meist einen bestimmten Provider wählt, weil er bestimmte Merkmale verspricht, die andere nicht haben, oder weil man schlicht keine Alternative hat.
 
Leute, kommt runter :)
Kein Grund sich (wegen Missverständnissen) an die Gurgel zu gehen - schlussendlich muss ich ja kotzen :grrr:

Fakt ist, leider hat sich nichts am Internet getan, im Gegenteil, seit heute geht das Telefon nicht mehr, dauernd nur besetzt.
Per Handy die Hotline anrufen, nach 50min Warteschleife aufgegeben. Werde morgen notfalls vom Geschäft aus anrufen.

Aber ja, kündigen - was bringts, man muss nüchtern mal betrachten, dass UM einfach wesentlich billiger ist als andere Anbieter. Dazu kommt noch, dass andere Anbieter bei uns noch im 16mbit rumtümpeln.
 
Leute, kommt runter :)
Kein Grund sich (wegen Missverständnissen) an die Gurgel zu gehen - schlussendlich muss ich ja kotzen :grrr:
Ach was, wenn ich mich aufrege, sieht das _ganz_anders_ aus :d

man muss nüchtern mal betrachten, dass UM einfach wesentlich billiger ist als andere Anbieter. Dazu kommt noch, dass andere Anbieter bei uns noch im 16mbit rumtümpeln.
Äh, sorry wenn ich nachfrage, aber wo genau sind die jetzt "billiger" als andere Anbieter? Wobei, ich muß präzisieren: billiger sindse vielleicht, aber wo sind sie günstiger? Meine persönliche Rechnung ergibt da genau das Gegenteil, Unitymedia wäre das teuerste Angebot, dem ich monatlich Geld in den Rachen werfe. Man sollte bei der Betrachtung nicht vergessen, daß die angebotene "bis-zu"-Leistung oft nicht erreicht wird (was nicht unbedingt ein UM-Fehler ist).
Bei meiner persönlichen Situation ist das Preis/Leistungsverhältnis bei der Telekom erheblich besser. Ich bekomme 50MBit DL (was heutzutage vollkommen ausreicht und stabiler ist als die utopischen Angaben von UM) und echte 10MBit UL (was mir viel wichtiger als der DL ist).
 
Wir liegen momentan bei ca. 27,- fürs 100mbit, hat auch bis vorm Werksreset 110% gepasst.
Telekom etc. liegt hier mit 16mbit, selbst die Leitung wäre schon teurer. Von der 100mbit Telekom Leitung möchte ich gar nicht erst sprechen.

Ich persönlich kann mich was UM anging nicht beschweren, wir hatten immer die volle Leistung, eher mehr.
Nur nun nach nem Reset geht hier kaum was, das ist nicht akzeptabel.
Hab vorhin wieder angerufen - Vorgesetzten verlangt. Der liegt natürlich schon im Bett - ABER man wolle sich innerhalb von 24h melden.

Schauen wir mal...
 
wie du schon sagst, es ist die persönliche situation, die den ausschlag gibt.
bei iptv gehen pro hd kanal 10mbit drauf, weshalb ich mir UM hab aufschwatzen lassen.
bis dahin super zufrieden mit telekom.
super stabil, super ping, 1a bildqualität mit nicht wahrnehmbaren umschaltzeiten, sogar option auf sky ohne extra receiver.
aber wie das nun mal so ist, man kriegt den hals nicht voll!
ergebnis:
3play 150
internet meistens langsamer als vdsl50 und es hat viel zeit und nerven gekostet, bis die failbox und der horizon recorder gleichzeitig funktionierten.
wenn die kunden dann nach durchschnittlich 2-3 monaten von horizon die schnauze voll haben und eine fritzbox bestellen, wird diese natürlich in eine sinnfreie vertragsoption eingefasst, die den kompletten vertrag wieder auf 24 monate setzt.
willst du ne zweite kiste mit deinen gebuchten programmpaketen glotzen? geht nich, es sei denn du kaufst ne smartcard + cam modul und die ganzen programmpakete darfst du auch noch mal doppelt kaufen. nen passenden receiver hast du dann noch lange nicht.
und bei der telekom? einfach einen zweiten receiver und fertig ist die laube.

wären wird im vdsl bzw. vectoring ausbau heute schon da, wo wir vllt. in 5 jahren wären; die kabelgauner wären längst weg vom fenster - zurecht.

bin froh, wenn ich den laden nächstes jahr los bin. kann nur hofen, dass die telekom bis dahin nicht all ihre vdsl ressourcen vergeben hat.. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
UM kannst du von heute auf morgen kündigen - egal wie lang der Vertrag noch tickt.

Nur hab ich davon hier halt nichts. Da es zum einen die ganze Zeit lief und zum andern Telekom etc. hier total lahm sind.
 
Wir liegen momentan bei ca. 27,- fürs 100mbit,
Was ist das, 2play 120? Das ist dann mittlerweile günstig, aber das letzte Mal, als ich vor diesem thread geschaut habe, musste man immer noch irgendwas knapp unter 20€ an "Kabel-Grundgebühr" aufschlagen. Wenn die endlich mal weggefallen ist, geht's ja direkt. Mein Ärgernis: die machen nur mit maximal 3MSN, mehr nicht mal gegen Geld & gute Worte.

Hab vorhin wieder angerufen - Vorgesetzten verlangt. Der liegt natürlich schon im Bett - ABER man wolle sich innerhalb von 24h melden.
Nelson: Ha Ha.
 
UM kannst du von heute auf morgen kündigen - egal wie lang der Vertrag noch tickt.



ne, auf die idee komm ich erst gar nicht.
die haben sich ja schon einen dreck interessiert, als ich noch im neukundenstadium war.
wie soll das erst werden, wenn ich jetzt kündige mit 1,5 jahren kündigungsfrist?
wobei, weniger als gar kein support geht ja auch nicht! hoffe ich..
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
haben den 3 Play 100mbit comfort inkl. HD Karte etc. pp.

Ich bin schmerzfrei, ich diskutier das aus. Solang lass ich mir Gutschriften geben und wenn nicht, kündige ich halt.


ne, auf die idee komm ich erst gar nicht.
die haben sich ja schon einen dreck interessiert, als ich noch im neukundenstadium war.
wie soll das erst werden, wenn ich jetzt kündige mit 1,5 jahren kündigungsfrist?
wobei, weniger als gar kein support geht ja auch nicht! hoffe ich..
;)

Per Vertrag werden dir der Zugang zu den Zugangsdaten zugesichert, ich sag nur Zwangsrouter etc. was nicht dem Recht entspricht.
Willst du raus? Bestehe auf dein Recht der Dateneinsicht, werden sie nicht machen - Sonderkündigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@offtopic

Wer wie Du schreibt "Es liegt auf jeden Fall an der Hardware oder an falschen Settings im Technicolor...." der muß davon ausgehen, daß die allgemeine Lesart bzgl. der "falschen Settings im Technicolor" die vom Kunden gemachten Settings meint.

Nicht DER muss davon ausgehen, sondern der einzige der in diesem Thread davon ausgegangen bist, bist DU :rolleyes:
Zudem habe ich es dir ja nun noch einmal erklärt und somit sollte es nun auch für dich klar sein, wie die Aussage aufzufassen ist.

Quatsch. Im Zweifel immer noch Sonderkündigung wg. Minderleistung, wg. nachhaltig gestörtem Vertrauensverhältnis oder oder oder. Ist aber alles lästig und mit viel Ärger verbunden.

Hättest du die Ausführungen des TE´s aufmerksam gelesen, wäre dir aufgefallen das Kündigen/wechseln keine Alternative ist.

Und wenn du jetzt weiteren offtopic-Klärungsbedarf hast, können wir das gerne via PM ausdiskutieren.
Den diese sinnlosen Diskussionen helfen dem TE bzw. den Lesern des Threads in keinster weise.
Daher werden alle weiteren Komentare die nicht zur Klärung oder zur Hilfestellung des TE´s dienlich sind, kommentarlos gelöscht.

:btt:

20€ an "Kabel-Grundgebühr" aufschlagen.

Die Kabelgrundgebühr wird nur fällig, wenn man auch einen TV-Anschluss gebucht hat.

Willst du raus? Bestehe auf dein Recht der Dateneinsicht, werden sie nicht machen - Sonderkündigung.

Richtig. Zudem kommt noch die "Geschwindigkeitsgarantie". Leistung <70% = Sonderkündigungsrecht.
Es sei den, das hat sich seit der Übernahme durch UM bei KBW geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun erstmal gespannt, ob man sich nun heute meldet. Telefon ist momentan immer noch tot...
Alles mögliche versucht, keine Ahnung was die da wieder anstellen, Internet und TV "funktionieren" zumindest.

Sonderkündigung wurde mir ebenfalls angeboten, was mir halt echt nix bringt.
Spätestens heute Nachmittag - Abend ruf ich wieder an, kenn da nix :coffee:
 
Telefon geht nun seit gestern wieder - denke mal, ich muss nun dankbar sein?!
Internet immer noch das gleiche Problem...effektiver Support.
Zeitlich heute leider etwas eng, morgen also wieder einmal anrufen und auf das Thema hinweisen :rolleyes:
 
kommt ein kunde daher und besteht auf seine vertraglich zugesicherten leistungen. könnte mir vorstellen, dass da UM die lust verliert.
wie sieht es eigentlich mit dem sonderkündigungsrecht seitens UM aus? ;)
 
Telefon geht wieder - Internet noch immer das gleiche Problem.

Sonderkündigung? Wenn die Geschwindigkeit unter x-% ist geht das gleich, keine Ahnung wo das liegt.
Raus kommen kannst du aber immer. Wie schon erwähnt, bestehe aufs Recht, deine Daten einzusehen (Stichwort Zwangsrouter) und du bist direkt draußen ohne hin und her
 
Es gab eine Zeit, da war ich mit Unity sehr zufrieden. Mittlerweile häufen sich allerdings die Fehler, Störungen, Totalausfälle und mehr. Es ist langsam, dauert ewig usw. Nie will einer von irgendwelchen Problemen etwas wissen, weil der Support nämlich auch grausam geworden ist. Ich bin unzufrieden und werde in jedem Fall einen Wechsel anstreben. Da hat sich wohl der Provider bei den günstigen Konditionen mit dem Andrang und die damit verbundene Arbeit etwas übernommen!
 
Da hat sich wohl der Provider bei den günstigen Konditionen mit dem Andrang und die damit verbundene Arbeit etwas übernommen!

Der nächste der den Thread nur überfliegt und nicht richtig lesen will :hmm:
Der Speed ist vorhanden!
Nur eben bei gewissen Seiten/Portalen/Downloads nicht was aber nichts mit dem generellen Leistung zutun hat.
Klar, jetzt ist noch die kurzfristige Geschichte mit dem Telefonausfall dazugekommen, was aber immer noch nichts mit dem eigentlichen Hauptproblem zutun hat.
 
Hatte die Tage weder Nerv noch Zeit, da noch ein paar andere Baustellen anliegen ^^
Eigtl. wollte ich gestern wieder anrufen, denn das Internet Problem besteht noch immer. Haben nun aber Vertrags-/Vertriebspartner kontaktiert, die damals den Anschluss etc. gelegt haben.

Lustigerweise, ist denen die Schwankung sofort aufgefallen. Nun gehen die direkt an UM, hoffentlich mit Erfolg :fresse2:
 
Hoffnung stirbt zuletzt - vorher aber der UM Mitarbeiter :fresse2: :d
 
Moin

Kann sein, dass ich dies überlesen habe.
Falls du es noch nicht gemacht hast, lass mal von UM/Techniker den Verstärker, Verteiler, Kabeldose austauschen. Diese können auch die Fehlerquelle sein.

Gruß
 
Servus,
habe bereits:
den 3. Verstärker
den 2. Verteiler
die 4. Kabeldose
und keine Ahnung - 4. oder 5. Modem (aktuell 6490iger Fritz)
 
Kleines Update:
es geht immer noch nicht richtig. Leitung wurde geprüft mit dem Ergebnis wie immer, doch in der Realität ohne Verbesserung.
Habe langsam echt keine Ahnung mehr, was man da noch machen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh